https://www.pentaxians.de/

Der 1.7er Konverter mit dem DA*300 an der K1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/der-17er-konverter-mit-dem-da300-an-der-k1-t29455.html
Seite 1 von 2

Autor:  Hannes21 [ So 7. Jan 2018, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Der 1.7er Konverter mit dem DA*300 an der K1

Moin!

Heute habe ich mal den Pentax. 1.7er AF-Konverter mit dem DA*300 an der K1 ausprobiert, dann ist man bei F 6,7 als Offenblende
Problem: Man muss sehr gut vorfokussieren, teilweise auch mehrmals, bis der Autofokus sitzt. Wenns schnell gehen muss, haut der AF auch schon mal daneben.
Im Vgl zur Kombi K1/Da*300 ohne den Konverter hatte ich doch deutlichen Ausschuss (Verwackler, Fokus daneben), v. a. wenn ich nicht genügend Zeit hatte, die Kamera ruhig zu halten und mich zu konzentrieren. Wenn der Fokus sitzt, ist die Qualität m. E. mehr als gut.
(Muss das auch mal an der KP mit APS-C ausprobieren)
Übrigens zeigen die EXIFs, warum auch immer, 135mm Brennweite an?!)

Hier mal ein paar Aufnahmen:


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9

Autor:  shuthichi [ So 7. Jan 2018, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der 1.7er Konverter mit dem DA*300 an der K1

Hannes21 hat geschrieben:
Moin!
Übrigens zeigen die EXIFs, warum auch immer, 135mm Brennweite an?!)


Habe das Teilchen auch noch hier rum liegen.
Musst du bei Verwendung des TK1.7 nicht generell die Brennweite manuell einstellen?
Dachte der überträgt die Brennweite garnicht.

Grüße
Niko

Autor:  Hannes21 [ So 7. Jan 2018, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der 1.7er Konverter mit dem DA*300 an der K1

shuthichi hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Moin!
Übrigens zeigen die EXIFs, warum auch immer, 135mm Brennweite an?!)


Habe das Teilchen auch noch hier rum liegen.
Musst du bei Verwendung des TK1.7 nicht generell die Brennweite manuell einstellen?
Dachte der überträgt die Brennweite garnicht.

Grüße
Niko

Hmm, normalerweise poppt dieses Einstellmenü beim Anflanschen manueller Objektive von selbst auf.
Hier tut es das offensichtlich nicht.

Autor:  shuthichi [ So 7. Jan 2018, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der 1.7er Konverter mit dem DA*300 an der K1

Interessant, habe das gerade mal ausprobiert.
K-3II + 1.7xTK + DA★ 300mm f/4

Bei mir zeit LR eine Brennweite von 600mm :rolleye:
Bild

Autor:  shuthichi [ So 7. Jan 2018, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der 1.7er Konverter mit dem DA*300 an der K1

Gerade die Kamera nochmal aus und wieder eingeschalten, jetzt kommt beim Start die Brennweitenabfrage... und dan hatte ich noch 600mm drin stehen...
Evtl. hast du bei dir noch die 135mm fest eingetragen von einem anderen Glas?

Autor:  Methusalem [ So 7. Jan 2018, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der 1.7er Konverter mit dem DA*300 an der K1

....ich benutze die Kombi sehr häufig,.....an der K5iis an der K70 und an der K1.

...ich muß die Brennweite immer von Hand eingeben,...automatisch geht da nix.

...ich habe 3 Stück von den 1.7er TK und konnte so etwas selektieren.Das selektieren von TK's ist immer der Bringer bei ner Kombi.

...mit dem am besten passenden 1.7er TK's an meinem 300er liefert die Kombi bestens ab.Vorfokussieren ist klar,aber dann packt der AF sehr sicher und die Bildquali ist wirklich sehr erfreulich.Ich benutze die Kombi durchaus ernsthaft bei brauchbarem Licht oder gern auch mit Stativ.

...wollte mit dem post nur darauf hinweisen das der 1.7er TK echt gut ist,aber es verdammt auf das passende Pärchen ankommt.


beste Grüße

Bernd

Autor:  Hannes21 [ So 7. Jan 2018, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der 1.7er Konverter mit dem DA*300 an der K1

shuthichi hat geschrieben:
Gerade die Kamera nochmal aus und wieder eingeschalten, jetzt kommt beim Start die Brennweitenabfrage... und dan hatte ich noch 600mm drin stehen...
Evtl. hast du bei dir noch die 135mm fest eingetragen von einem anderen Glas?

Hmm, jetzt hab ich es eben nochmals probiert, und siehe da, die Abfrage der Brennweite erscheint.
Offensichtlich habe ich bei ersten Einschalten heute Nachmittag nicht darauf geachtet und versehentlich weggedrückt.

Aber mal eine andere Frage: Stelle ich dann die Brennweite des Objektiv ein, also in diesem Fall die 300mm oder die 300mm x 1.7, also 500?

Autor:  ulrichschiegg [ So 7. Jan 2018, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der 1.7er Konverter mit dem DA*300 an der K1

510 :mrgreen:

Autor:  mesisto [ So 7. Jan 2018, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der 1.7er Konverter mit dem DA*300 an der K1

Hannes21 hat geschrieben:
Moin!
...
Im Vgl zur Kombi K1/Da*300 ohne den Konverter hatte ich doch deutlichen Ausschuss (Verwackler, Fokus daneben), v. a. wenn ich nicht genügend Zeit hatte, die Kamera ruhig zu halten und mich zu konzentrieren.
...


Selber Moin!

Häääh ? Dich wundert der Ausschuß aber jetzt nicht wirklich, oder? Die EXIFs zeigen 1/100s. Bei 510mm Brennweite an einer 36MPixel-Kamera.

Das Du ohne Stativ irgendein Bild nicht verwackelst zeugt schon von Jedi-artiger Ruhe mit Puls im einstelligen Bereich. Aber stimmt schon: "die Kamera ruhig zu halten und mich zu konzentrieren", das muss dann selbst ein Jedimeister, wenn er hoch zu Roß einen Partherschuss auf städtische Kleinkunst abgibt. Haben Pixelshiftaufnahmen mit dem TC1,7 an DA* 300 etwa nicht aus der Hand geklappt?

Hey, hallo! Das ist total genial! :anbet:

Mir gefällt die #5 am besten. :thumbup:

PS: Was ist eigentlich bei Bild #9 passiert? Da hast Du ja ganz verwegen 1/125s belichtet? Schwächeanfall? :d&w:
PPS: Ja, schon klar, mehr Licht und mehr ISO war nicht vorhanden für die 1/1000s, die Ausschuß reduziert hätte... :cap:

Autor:  klaus123 [ So 7. Jan 2018, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der 1.7er Konverter mit dem DA*300 an der K1

Ich bin bei Konvertern immer ganz hin und her gerissen: Ist das Croppen an einer K3 im Endeffekt nicht besser als ein Konverter an der K1.

Ich habe ja das Sigma 100-300/4 mit dem passenden 1,4fach Konverter - bei dem wird nur die Objektivbrennweite durchgereicht und bei den Bildern weiß ich hinterher nie, welche mit Konverter waren...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/