https://www.pentaxians.de/

55-300 PLM an der K-1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/55-300-plm-an-der-k-1-t27899.html
Seite 1 von 1

Autor:  laerche11 [ Sa 7. Okt 2017, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  55-300 PLM an der K-1

Bei 300mm nur Vignette in den Ecken! Bei 55mm fast gar nicht. Dazwischen wirds heftiger.

Hab ich mir gedacht: wär was für meinen Gewichtsfimmel an der K-1.
Gekauft beim örtlichen Händler.
Zuhause festgestellt: an den Rändern ist die Unschärfe sehr unterschiedlich ausgeprägt. Links reicht die Schärfe, rechts gehts gar nicht.
An den APS-Rändern sieht man einen Unterschied, den hätte ich aber nie bemerkt, wenn ich ihn nicht extra gesucht hätte.

Einschicken? Oder wirds dann nur noch schlimmer?

Autor:  klaus123 [ Sa 7. Okt 2017, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 55-300 PLM an der K-1

Ich denke mal mit Fug und Recht einschicken kann man bei einem DA nur aufgrund mangelnder Crop-Performance.

Bei mit ist das alte 55-300WR die Kompaktversion für die K1 (wenn das Sigma100-300 zuhause bleibt) - da schneidet man eben etwas weg oder überstempelt die Ecken wenns Gras oder Himmel ist.

Autor:  justru49 [ So 8. Okt 2017, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 55-300 PLM an der K-1

Ich denke auch, Du solltest es so belassen. Es ist schließlich eine APS-C Linse. Ich hatte es auch an der K-1 und fand es ganz angenehm es dort in Crop Stellung zu nutzen, weil dann neben dem eingespiegelten Rahmen im Sucher noch einiges an Umgebung zu sehen ist, was bei Action-Aufnahmen ganz hilfreich ist. Ähnlich wie bei M-Leicas, da hat man sowas auch. Und die 16 Mpix waren bis vor kurzem guter, ausreichender Standard.
Also, nix machen.

Gruß, Jürgen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/