https://www.pentaxians.de/

Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/die-besten-makro-objektive-fuer-k-1--t26778.html
Seite 1 von 6

Autor:  Droleg [ So 30. Jul 2017, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

Liebe Pentaxians,

ich habe im Forum ein Bisschen nach der Frage "Welche Objektive eignen sich am besten für die Pentax K-1" gesucht, aber keine eindeutige Antwort finden können. Ich bin z.Z. am Überlegen, vom Canon-Vollformat auf Pentax K-1 umzusteigen und habe Ausschau nach den passenden Objektiven gehalten. Gesucht werden erst einmal:

- ein Weitwinkel-Prime
- ein Normal-Zoom (hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 24-70mm F2,8 EX DG HSM an der K-1?)

Und vor allem ein Makro-Objektiv, am besten im Normal-Bereich. Hier habe ich bisher nur das Pentax 50mm SMC FA Macro 2,8 gefunden. Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv an der K-1? Ist es gut genug, ist es scharf? Gibt es noch mehr Makro-Objektive, die für Pentax-Vollformat geeignet sind und v.a. im Maßstab 1 zu 1 abbilden können?

Bin' für alle Tipps von denjenigen, die mit Pentax (K-1) Makrophotographie betreiben, sehr dankbar.

Autor:  stephan_61 [ So 30. Jul 2017, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

Ich habe folgende Makroobjektive:

- DA 35/2.8 Ltd
- A 50/2.8
- D-FA 100/2.8 (noch ohne WR)
- Sigma 180/3.5

Scharf sind sie alle! Das DA 35 Ltd. ist offiziell nicht für die K-1 gerechnet, d.h. das Resultat an den Ränders ist je nach Einsatz vielleicht suboptimal. Ist aber im Makrobereich auch an der K-1 durchaus einsetzbar. Das Sigma 180mm gibt es schon lange nicht mehr neu und ist schwierig zu finden. Und ist auch relativ gross und schwer. Wenn Du Makros von Insekten etc. mit eher "entstörtem" Hintergrund machen willst, dann empfiehlt sich eher eine länger Brennweite (also 100 mm oder länger - vergleiche mal Makro Bilder in den Lens Clubs die mit verschiedenen Brennweiten aufgenommen wurden. Speziell auch Sigma 180 und Pentax A 200 anschauen!). Breitwinkligere Makros nehmen einen breiteren Hintergrund auf, was oftmals nervös wirken kann und vom eigentlichen Motiv ablenkt.

Obwohl ich das Sigma als das Beste meiner Makro-Objektive betrachte wäre mein Tipp das D-FA 100 mm (WR oder alte Version). Hat eine sehr gute Bildqualität und ist verhältnismässig klein und leicht. Ist auch gebraucht sehr einfach zu finden. Nachstehend ein Bild vom heutigen Morgenspaziergang, aufgenommen mit dem D-FA 100 an der K-1 :). Das Bild ist (natürlich) nachbearbeitet und auch etwas gecroppt - ein ca. 20MP Ausschnitt von den brutto 36MP des original Bildes.

Bild
Datum: 2017-07-30
Uhrzeit: 09:58:21
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  finlan [ So 30. Jul 2017, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

Weitwinkel Prime und Makro:

Bitte mal bei Leica schauen. Die umgebauten R Objektive machen Freunde.
Ich knipse mich gerade mit dem 24er durch den Schwarzwald und das
Leica APO Macro Elmarit 100mm / F2.8 ist wohl DAS Makro Objektiv schlechthin.
Man muss aber manuelle Arbeit bei Fokus und Arbeitsblende mögen.
Das entschleunigt massiv und man macht sich mehr Gedanken zu einer Aufnahme.
Jedenfalls ist das bei mir so....

Zu Leica auf Pentax findest Du hier im Forum ne Menge Infos...
Kurzform: leitax googeln...

Zu
Fin

Autor:  Methusalem [ So 30. Jul 2017, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

Hi,..zu dem Thema Macroobjektive kann ich ein bischen was sagen :mrgreen:

...das Pentax FA 50 Macro gehört zu den absolut schärfsten und korrekt abbildenden Objektiven von Pentax.Man kann es absolut empfehlen!
es kann richtig scharf,...Farben sind gut,...kann 1:1,....und ist ein zuverlässiges Werkzeug :ja: :2thumbs:
die Bilder sehen sehr neutral aus und lassen sich sehr gut bearbeiten.Wenn Du in der Bildanmutung etwas "spezielles" suchst bist Du mit dem Teil falsch,das hat es nicht.

...das 100er DFA Macro hat im Prinzip die gleiche Anlagen plus WR! und,...nur nen Tacken mehr "Schmelz",...aber nicht zu viel davon :mrgreen:

...ich denke wenn ein Canon Macro für Dich OK war dann liegst Du mit den Pentax Standarts nicht daneben.

Solltest Du ein Faible für "esotherische" Objektive haben,...dann müßte man mehr ins Detail gehen :ja: :mrgreen:


..zu Deiner Frage "welches Objektiv sich für die K1 am besten eignet" gibt es sicher tausend Antworten,...welche alle nicht falsch sind :mrgreen:

...es wäre gut mehr zu wissen was Du fotografieren möchtest und wie die Anforderungen sind,...sonst wirds richtig zäh mit ner guten Antwort :ja: :lol:

...ebenso was Deine Macro Sachen angeht,.....meht Info wäre gut.


..die bereits von Kollegen angerissenen Möglichkeiten der "Fremdbestückung" sind natürlich gegeben,...aber wie gesagt ,....keine Ahnung was Du suchst :mrgreen:

beste Grüße

Bernd

Autor:  Ranitomeya [ So 30. Jul 2017, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

Bernd war schneller (natürlich). Recht hat er trotzdem: Wenn es dir um 50 mm geht, ist das FA 50 Macro wirklich sehr sehr gut, ohne dabei durch einen ausgefallenen Charakter aufzufallen. Einziger Nachteil ist die Lichtstärke, die für ein 50er nicht gerade hoch ist. Kommt halt darauf an, was du für deine Art von Makrofotografie brauchst. Mir selbst sind 50 mm meistens zu kurz für Makro, aber danach war ja nicht gefragt.

Autor:  klabö [ So 30. Jul 2017, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

Zum DFA 100 Macro WR habe ich noch eine ergänzende Info: Es funktioniert an der K-1 sehr gut mit dem 1.4er Telekonverter! Eine ganz leichte Vignette kann entstehen, ist aber problemlos zu korrigieren. Das 100er ist eins meiner ältesten Objektive im Bestand - und eins, das ich nie verkaufen werde (solange ich noch fotografiere... 8-) )

Autor:  Droleg [ So 30. Jul 2017, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

Besten Dank schon mal für die ausführlichen Rückmeldungen und die Tipps! Und Gratulation zu dem Super-Bild, Stephan!

Von Sigma habe ich momentan das 105mm DG EX 2.8 für Canon. Es ist eines der besten Makro-Objektive, das ich je hatte (abegesehen von dem ebenfalls sehr guten Tokina 35mm/2.8). Leider gibt es 105er Sigma nicht für Pentax. Ich fotografiere gerne "Blümchen" und manchmal gerne als Extrem-Makro, deshalb meine Frage nach einer Normal-Linse -- mit den Langen hat man noch mehr Probleme mit der Schärfentiefe.

Es freut mich sehr zu hören, dass das Pentax FA 50 gut und scharf ist. Dann gibt es schon mal ein Objektiv, das man verwenden kann. Mit dem Umbau von Leica- (oder sonstigen) Objektiven habe ich mir einfach noch keine Gedanken gemacht - ist' aber natürlich auch eine Alternative bzw. eine Lösung. Danke! Ich werde mal im Forum suchen gehen... Mit manueller Fokuseinstellung habe ich natürlich kein Problem. Bei den Pflanzen macht man es sowieso meist manuell, sie rennen ja nicht weg, und manuell geht es viel genauer.

Was ich am sonsten noch fotografiere? Landschaften - von daher die Frage nach dem Weitwinkel bzw. Normal-Zoom.

Nochmals vielen Dank fürs Antworten! Freue' mich natürlich auf weitere Tipps!

Autor:  StaggerLee [ So 30. Jul 2017, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

Das Voigtländer bei 125mm (gibt es auch PK sonst M42) siehe auch
Das Elmarit Leica R 100mm im Umbau (Leitax)
http://www.zoomyboy.com/2010/06/05/die- ... -der-welt/

Und natürlich das Pentax 100mm 2.8 was einen hervorragenden Ruf hat und auch so ist.
-> allesamt ziemlich ideale Makros in sinnvollem BW Bereich

WW: 15-30 Pentax --> im Lensclub gute Beispiele und als Normalo BW auch das 24-70

Autor:  waldbaer59 [ So 30. Jul 2017, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

... auf dem Gebrauchtmarkt gibt es natürlich auch noch das 105er Sigma und das 90er Tamron, ebenfalls sehr respektable Gläser und spielen ganz vorne mit.

Die K-1 ist sehr gutmütig, was auch ältere Optiken anbelangt. Ich vermute, dass selbst der "Joghurtbecher", das 100er von Cosina/Soligor noch richtig was hermacht mit der "Großen" - aber du hast ja nach den besten Optiken gefragt...

Autor:  derfred [ So 30. Jul 2017, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

Das F/FA 50 Makro ist das schärfste Objektiv, das ich kenne. Alternativ gibt es in dem Bereich auch noch das sehr gute Sigma 50 Makro. Die ganzen +- 100 sind ebenfalls durch die Bank sehr gut. An der K-1 hatte ich davon aber nur das Pentax WR.
Standardzoom: tu dir den Gefallen und nimm das Pentax 24-70, falls du dir eine K-1 holst.

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/