https://www.pentaxians.de/

Frage zum DA* 16-50
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/frage-zum-da-16-50-t2623.html
Seite 1 von 5

Autor:  Dirk [ So 6. Jan 2013, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Frage zum DA* 16-50

Hi zusammen!

Eigentlich warte ich ja auch das DA* 15-85 ;-) ...

Dennoch eine Frage zum DA* 16-50. Ich habe immer mal wieder von Problemen mit dem SDM gelesen. Ab welchem Jahrgang hat PENTAX das denn im Griff gehabt? Und wenn der SDM defekt ist, wie teuer kommt da die Reparatur? Wahrscheinlich kann man diese Infos in den Tiefen des Netzes recherchieren, aber da wir ja hier alle so freundlich sind ...
Besten Dank!

Dirk

Autor:  DirkWitten [ So 6. Jan 2013, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum DA* 16-50

Moin,

soweit ich das mitbekommen habe lagen die Kosten bei ca. 160-170 Euro über Maerz in Hamburg.
Meins hat die Seriennummer 9043xxxx und ich rechne nicht mit einem Ausfall :mrgreen:

:cheers:

Autor:  User_00062 [ So 6. Jan 2013, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum DA* 16-50

Meine Infos liegen bei 200,-
Seit 2012 sollen verbesserte SDM Antriebe verbaut sein.

Autor:  Dirk [ So 6. Jan 2013, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum DA* 16-50

Ach, erst seit 2012. Nun gut. Aber es gibt schon ältere SDMs, die durchhalten, oder? Ein Gefühl, wie hoch das Risiko ist, gibt es wahrscheinlich nicht, da ja zumeist nur von dem Problemfällen berichtet wird, oder?

Autor:  User_00062 [ So 6. Jan 2013, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum DA* 16-50

Dirk hat geschrieben:
... da ja zumeist nur von dem Problemfällen berichtet wird, oder?


Klar.

Genau wie von den ganzen fehl fokussierenden Tamrons. :fies: Meine letzten 3!!! gingen alle zurück.

Mal im Ernst...das 17-70 soll wohl des öfteren Zicken machen. Von den anderen Modellen liest man manchmal aber auch von.

Autor:  dicki [ So 6. Jan 2013, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum DA* 16-50

ioch habe es 2011 gekauft. Vorführmodell vom Händler. Keine Probleme! Tolle Linse, sehr zu empfehlen.

Autor:  Hannes21 [ So 6. Jan 2013, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum DA* 16-50

Das Objektiv ist einfach gut, zumindest meines!
Und es ist von der Brennweite her und bei miesem Wetter mein "Immerdaruf"!
Ich würde es auch jederzeit wieder kaufen, aber......

....das mit dem SDM-Ausfall bei den älteren Modellen ist echt ein Trauerspiel.
Der Motor sowohl meines DA*15-50 als auch meines DA*50-135 wurden beide getauscht, leider nur ersteres noch auf Garantie.
Die Ausfälle sind sicherlich keine Einzelfälle, warum sonst bietet man seit ca. Ende2011/Anfang 2012 neue SDM-Antriebe mit neuer Platine an.

Die Aktion mit dem Austausch der Perlenkette fand ich sehr kulant und gut, wobei ich sie sicherlich bei mir nie bemerkt hätte, weil ich meine Bilder mit Blendenwerten im zweistelligen Bereich an zwei Händen abzählen kann.

Aber ein so häufiger SDM-Ausfall wie bei den DA*, da sollte Pentax m. E. wirklich kulanter sein und im Falle eines Ausfalles kostenlos und ungefragt austauschen, zumindest deutlich über eine 2-Jahresgrenze hinaus. Es handelt sich hier schließlich nicht um Kit-Objektive, sondern um teure Produkte, die als Sternchen beworben werden. Die sollten schon etwa länger als zwei Jahre durchhalten.

Sorry, aber das musste jetzt mal raus. :motz:

Autor:  zeitlos [ So 6. Jan 2013, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum DA* 16-50

Hannes21 hat geschrieben:
Aber ein so häufiger SDM-Ausfall wie bei den DA*, da sollte Pentax m. E. wirklich kulanter sein und im Falle eines Ausfalles kostenlos und ungefragt austauschen, zumindest deutlich über eine 2-Jahresgrenze hinaus. Es handelt sich hier schließlich nicht um Kit-Objektive, sondern um teure Produkte, die als Sternchen beworben werden. Die sollten schon etwa länger als zwei Jahre durchhalten.


Das kann ich nur unterschreiben. Verstehe da die Pentaxpolitik auch nicht. Man baut was fehlerhaftes, verkauft es für viel Geld, gesteht öffentlich den Fehler ein (war ja vor ein paar Monaten zur Photokina mal zu lesen) und lässt dann den Kunden für die Reparatur zahlen...

Autor:  Dirk [ Mi 9. Jan 2013, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum DA* 16-50

Ich hab jetzt mal bei Maerz, Tritec und noch Host Photoservice angefragt. Die Preise liegen zwischen 145 und 200 EUR allein für den SDM Motor, wenn noch die Platine ausgetauscht werden muss, wird es noch einmal 100 EUR teurer. Also 300 EUR sind drin.

Autor:  Nuffy [ Mi 9. Jan 2013, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum DA* 16-50

Mein 50-135, das Ende 2011 gekauft wurde, muss wohl noch aus 2010 stammen.
Mein 55 aus dem Sommer 2012 hat zwar eine sehr hohe Seriennummer, aber so richtig traue ich dem Braten noch nicht.

Ich bereite mich also schonmal darauf vor, dass beide irgendwann in die Tonne wandern und freue mich insgeheim über meine anderen 3 mit Schraube. Die werden mich wahrscheinlich überleben. :mrgreen:

Ist es eigentlich wahrscheinlicher, dass so ein SDM durch hohen Gebrauch / wenig Gebrauch / oder spontan und willkürlich kaputt geht? Techniker nach vorne an die Tafel bitte ... :ichweisswas:

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/