https://www.pentaxians.de/

Frage zu dem Pentax Ashai K 300mm 1:4
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/frage-zu-dem-pentax-ashai-k-300mm-14-t2547.html
Seite 1 von 2

Autor:  BerndS67 [ Fr 28. Dez 2012, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Frage zu dem Pentax Ashai K 300mm 1:4

Kennt, nutzt oder weiß jemand was über die Qualität der alten manuellen Linse ?

Autor:  Kaherdin [ Fr 28. Dez 2012, 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu dem Pentax Ashai K 300mm 1:4

Dieses Objektiv kenne ich leider nicht ! :ka:
Bei "Pentax Forums" wird es durchschnittlich bewertet:
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... -Lens.html

Gruß
Kaherdin

Autor:  BerndS67 [ Sa 29. Dez 2012, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu dem Pentax Ashai K 300mm 1:4

Ich danke Dir schon mal :thumbup: , die letzten Meinungen an der K-5 hören sich besser an. Vielleicht hatte sie ja hier schon mal jemand im Gebrauch. Günstig konnte es ein Versuch Wert sein, mal schauen.

Autor:  User_00066 [ Sa 29. Dez 2012, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu dem Pentax Ashai K 300mm 1:4

Die soll, auch vom Hörensagen, optisch ok sein. Aber halt manuell :yessad:

Autor:  BerndS67 [ Sa 29. Dez 2012, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu dem Pentax Ashai K 300mm 1:4

Danke Für die Info Frank, manuell ist ok, ich hab ja zwei gesunde Hände xd .

Autor:  User_00066 [ Sa 29. Dez 2012, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu dem Pentax Ashai K 300mm 1:4

BerndS67 hat geschrieben:
Danke Für die Info Frank, manuell ist ok, ich hab ja zwei gesunde Hände xd .

Dann ist ja gut, bei mir klappts nicht mehr so gut xd

Autor:  Heribert [ Fr 4. Jan 2013, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu dem Pentax Ashai K 300mm 1:4

Ich habe nur das nicht ganz so alte A*300mm/4,0. Und das ist hervorragend, aber nicht leicht zu fokussieren.

Grueße
Heribert

Autor:  romerikeberge [ Fr 4. Jan 2013, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu dem Pentax Ashai K 300mm 1:4

Ich habe diese Linse nicht, aber Interesse an einem alten Tele. Das K wäre, mir aber zu schwer.
Das M* f4 300mm ist mit der A-Linse baugleich, aber günstiger.
Ich besitze mehrere A-Linsen die ich mit der Fokusfalle scharf stelle. Meine Erfahrung mit meinem
f 4 70-210mm A-Zoom (680 g) sind jedoch zwiespältig, ohne BG geht das gar nicht.
Ich denke ich könnte auf die A-Funktion verzichten und tendiere zum M.
Gruß Uli

Zitat Arnold Stark
M*-Objektiv:

1981 führte Pentax das erste Objektiv mit * ein, das SMC PENTAX-M* 1:4 300mm.
Der * steht für besonders hohe optische Leistung, die hier mit Sondergläsern erzielt wurde: Das M*300/4 ist 56mm kürzer als sein Vorgänger, das K300/4, weist aber dennoch eine signifikant höhere optische Leistung auf, insbesondere ist die chromatische Aberration besser korrigiert, und der Bildkontrast bei offener Blende ist höher.
Die optische Konstruktion des M*300/4 wurde beim Nachfolger A*300/4 unverändert übernommen.

Autor:  BerndS67 [ Sa 5. Jan 2013, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu dem Pentax Ashai K 300mm 1:4

Danke für diese Info Uli :thumbup: .

Autor:  splash_fr [ Di 5. Feb 2013, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu dem Pentax Ashai K 300mm 1:4

Sorry, wenn ich diesen Thread ein wenig verbiege, aber er wurde ja schon von K 300/4 auf M* und A* erweitert.

Ich hätte auch gerne eine Brennweitenerweiterung Richtung Tele, bin momentan mit vernünftigen Gläsern mit 15 bis 100 vertreten (das Sigma 70-300 Makro klammer ich hier mal aus, da es ab 200 nicht mehr wirklich taugt :ugly: ).
Die 300 wären auch ein deutlicher Unterschied zu meinem 100WR und dem 135 Takumar.

Also fasse ich zusammen, daß die Sternchen (DA/A/M) bessere Bildqualität liefern als z.B. das K. Das aktuelle Tele (DA*) ist mir zu teuer, da ich die Brennweite wahrscheinlich nicht oft verwenden werde.

Frage: Wie ordnen sich denn die Takumare hier ein? Vergleichbar mit dem K? Und gibt es andere Möglichkeiten von Fremdherstellern in K oder M42? Kann z.B. jemand was zum TAIR300A sagen?

MfG,
Gerd.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/