https://www.pentaxians.de/

Should I stay or should I go...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/should-i-stay-or-should-i-go-t2480.html
Seite 1 von 2

Autor:  zeitlos [ Mo 17. Dez 2012, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Should I stay or should I go...

gemeint ist das DA21 3.2

Ich bin gerade ein bisschen am Grübeln, ob ich das gute Teil nicht vielleicht doch wieder abgebe. Derzeit kommt es einfach zu wenig zum Einsatz. Vielleicht nicht so meine Brennweite? Vielleicht fehlt Lichtstärke? Andererseits denke ich mir, ist es eine nette Ergänzung zum 40/43er und 77er, wenn's kompakt sein soll.

Ich glaube, das 21er ist bei einigen, die es besitzen, ein bisschen ein Rätselkandidat, oder?

Wenn ja, warum habt ihr es trotz Zweifeln behalten? Oder gar doch verkauft?

Ich würde gerne meinen Kompaktkamerakauf etwas refinanzieren. Aber einigermaßen weitwinklig und kompakt ginge dann mit der Pentax nicht mehr...

Autor:  Hannes21 [ Mo 17. Dez 2012, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Should I stay or should I go...

Du sagst es doch schon:
Es ist kompakt, leicht weitwinkelig und eignet sich hervorragend als Reportageobjektiv.
Es ergänzt das DA40/FA43 und DA70/FA77 nach unten.

Und es hat eine hervorragende Naheinstellgrenze! Vielleicht das Wichtigste an diesem Objektiv!
Ich habe bei ihm am längsten gebraucht, bis ich etwas damit anfangen konnte. Der Trick ist: Nah ran gehen! ;)

Autor:  diego [ Mo 17. Dez 2012, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Should I stay or should I go...

Hannes21 hat geschrieben:
Der Trick ist: Nah ran gehen! ;)

Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran.


Versuch mal den Rat von Hannes und Capa zu beherzigen. Vielleicht werdet ihr noch Freunde.
Du und dein 21er

Autor:  Foerster92 [ Mo 17. Dez 2012, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Should I stay or should I go...

Zitat: "Ich würde gerne meinen Kompaktkamerakauf etwas refinanzieren"

Das kann ich nachvollziehen, da ich mir ja auch die K-01 angelacht habe. Ich würde aber dann nicht diese Linse verkaufen, da ich sie mir gut an der Kompakten vorstellen kann (für Street, Schnappschüsse, auch Landschaft) und die Kombi bleibt schön flach und unauffällig! Leider besitze ich das einundzwanziger nicht :(
Also, falls Du doch verkaufen willst --> PN. ;)
Gruß Norbert

Autor:  zeitlos [ Di 18. Dez 2012, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Should I stay or should I go...

Danke für Euere Meinungen!
Hm, also das Votum hier geht ja ganz eindeutig in Richtung behalten. Vielleicht sollte ich es wirklich mal so machen, wie von Pid beschrieben, sprich, einfach mal nur das 21er auf die K-5 und raus in die Welt damit :)
Und Hannes hat wohl recht, man muss einfach versuchen, die Stärken rauszukitzeln. Das mit dem nah ran hab ich ja schon öfters gehört (und auch schon mal probiert ;)). Bisher waren Detailaufnahmen nicht wirklich meine Stärke.
Hm, ich geh noch mal in mich. Ich komme auch auf den Gedanken, das 21er zu verkaufen, weil ich ja jetzt für wirklich kompakt die E-PL3 habe. Andererseits, wenn ich dann doch mal nur mit der K-5 unterwegs bin, möchte ich nicht noch zusätzlich ne zweite Kamera rumziehen, da wäre das 21er deutlich von Vorteil ;).
Was mir aber auch aufgefallen ist. K-5, 21mm, 43mm, 77mm können rein vom Gewicht her in ner kleinen Tasche auch schon auf die Schulter schlagen. Bin ich zu empfindlich? :)
Aber jetzt hab ich ja noch das 40er XS. Somit wäre die Reihe dann 21/40/77. Und das sollte auch vom Gewicht her (die Größe war schon immer optimal) noch mal was nach unten korrigieren.
Also, ich glaube ich überstürze besser mal nichts und warte noch mal auf Fotowetter, damit ich damit losziehen kann. Es bleibt aber wohl für's erste ein Wackelkandidat.

Vielen Dank nochmals für Euren Input. Hilft mir, das ganze zu sortieren :)

Autor:  micvollmer [ Di 18. Dez 2012, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Should I stay or should I go...

Der Gewichtsunterschied 21/43/77 zu 21/40/77 dürfte wohl kaum spürbar sein. Machs lieber so wie pid geschrieben hat. Eine Linse auf die Kamera und max. noch eine zweite eingepackt (ich nehm dafür auch gerne einen Objektivköcher am Gürtel für den schnellen Zugriff) und fertig. Alles andere kannst du an dem Tag halt nicht fotografieren, was solls?
Für Anlässe, wo man Ergebnisse liefern muss wie z.B. Hochzeiten sind dann eh Zooms angesagt. Ansonsten heisst Festbrennweite bewusste Beschränkung.
Zum 21er, ich habs auch mal probiert und wieder verkauft. Klein ist es, aber irgendwie ergab sich für mich ansonsten kein Vorteil zu meinen sonstigen Linsen. Extreme kompaktheit ist mir eigendlich nicht wichtig, optimaler sowohl vom Aussehen als auch vom Handling her empfinde ich eher eine Nummer größer. Ich hab halt gerne was in der linken Hand, beim 21 ist da irgendwie nix. Und da die Lichtstärke als eine der wichtigsten Eigenschaft einer FB für mich nicht gegeben ist, habe ich für mich entschieden, dass ich lieber weiter das FA* 24 bzw. das 17-50 Zoom nutze.
Richtig ist sicher, dass man sich mit neuen Objektiven erst mal eine ganze Weile warmlaufen muss, am besten exklusiv nur mit dieser Linse. Erst dann entwickelt man ein Gefühl (oder auch nicht).
Generell schwierig finde ich den Spagat zwischen "neue Linse haben wollen, weil die für Situation xy besser geeignet" und "oh Gott welche von den vielen Linsen nehm ich heute". Eigentlich würde ich mir von mir selbst wünschen, dass ich mit 3 FB + 2 Zooms zufrieden und glücklich bis zum Ende meiner Fotografentage werde, aber es klappt irgendwie nicht.

Autor:  Hannes21 [ Di 18. Dez 2012, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Should I stay or should I go...

pid hat geschrieben:
... ich hab schon seit Jahren Schluss mit der Schlepperei gemacht. Ich nehm ein Objektiv mit, evtl. noch was Kleines in der Tasche wie das 21er oder eines der FA Limiteds. Wenn ich Unsicher bin, nehm ich eines der Zooms mit, entweder das DA*16-50 oder das DA*50-135. Für reine Weitwinkelaktionen, wie Städte oder so gern auch das DA 12-24.
Aber mehr als eins nehm ich nur mit, wenn ich in den Urlaub fahre und dort auf den Tagestouren auch max. zwei.
Man schult den Blick und man lernt, die Dinge so zu betrachten, dass man ein Bild, das evtl. nicht geht, einfach in schöner Erinnerung behält. Man muss nicht alles dokumentieren. Die digitale Fotografie verleitet stark zum "Ablichten". Alles wird geknipst und man genießt und schaut kaum noch richtig im Moment an, was man auf den Speicher bannt. Also weniger ist mehr und im Zweifel: näher ran ;-)

Du sprichst mir aus der Seele, pid!
Ich mach das ähnlich! Ich ziehe meist immer nur mit einem Objektiv los, was ich auf der Kamera habe und von dem ich glaube, dass ich es dann aktuell am meisten brauchen werde. Daneben habe ich oft noch ein zweites als Ergänzung in der Tasche. Also hab ich z. B. ein 16-50 auf der Kamera, hab ich meist noch ein DA70 oder FA77 in der Tasche.
Hab ich aber ein Sigma 85 an der Kamera, hab ich meist ein DA40 oder 21 einstecken. man weiß ja nie.

Damit komme ich gut aus. Und wie du schon sagtest: Es schult den Blick, schon den Rücken, spart Zeit und man muss auch nicht für die letzten 10% noch das passendste Objektiv dabei haben.

@zeitlos: Mach das ruhig mal: Nimm die Kamera mit dem DA21, sonst nichts und fotografiere. Du wirst dich wundern ... ')

Autor:  User_00062 [ Di 18. Dez 2012, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Should I stay or should I go...

zeitlos hat geschrieben:
... weil ich ja jetzt für wirklich kompakt die E-PL3 habe.


Mit der wirst du demnächst auch noch viel öfters unterwegs sein, aufpassen! 8-) Und schiele ja nicht zur E-PL5, damit kommt dann auch noch HighIso ins Spiel...

Autor:  Heribert [ Do 27. Dez 2012, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Should I stay or should I go...

zeitlos hat geschrieben:
... Bisher waren Detailaufnahmen nicht wirklich meine Stärke.


Dann mach doch Portraits damit :mrgreen: (das Foto posten spar ich mir hier mal :gaehn: )

Es ist unauffaellig, sowohl in seiner Erscheinung als auch in seiner Leistung. Fuer mich sind DA21mm+FA77 eine wunderbare Kombi. Viel mehr brauche ich streng genommen nicht.
Ich hatte mir damals eine Sigma DP1s anstatt des DA21mm gekauft, optisch und preislich sicherlich eine gute Alternative.
Heute habe ich das DA21 und die kleine Sigma, denke aber nicht im Traum daran das kleine limited wieder abzugeben :no:

Gruß
Heribert

Autor:  zeitlos [ So 30. Dez 2012, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Should I stay or should I go...

Heribert hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
... Bisher waren Detailaufnahmen nicht wirklich meine Stärke.


Dann mach doch Portraits damit :mrgreen: (das Foto posten spar ich mir hier mal :gaehn: )



Das werde ich! :)

Einzig... wie sieht's denn bei 21mm mit den Gesichtsformen aus? :) Geht das nicht leicht in die Breite? Oder ist das Ganze doch eher unbedenklich?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/