https://www.pentaxians.de/

Altes, manuelles UWW
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/altes-manuelles-uww-t24261.html
Seite 1 von 3

Autor:  Tobi R. [ Do 2. Mär 2017, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Altes, manuelles UWW

Hallo zusammen,

folgende Objektive nutze ich nicht nur an meiner analogen Pentax ME Super, sondern auch an der K-5II:
- Pentax 50mm 1.7
- Tokina 28mm 2.8
- Soligor 135mm 2.8

Allen Objektiven ist gemeinsam, dass sie abbildungstechnisch mit meinem Pentax 17-70 mithalten können bzw. dieses auch übertreffen. Zudem sind sie sehr günstig (nur das Soligor war mit 60€ etwas "teurer").

Da ich gerne auch in den Bereich unterhalb der 17mm reinschnuppern möchte wäre meine Frage, ob es von den alten, manuellen Objektiven auch ein Ultra-Weitwinkel (alternativ ein Fish-eye) gibt?
Natürlich qualitativ und preislich in einem ähnlichen Bereich wie meine drei oben genannten Objektive.

viele Grüße,
Tobias

Autor:  Robby [ Do 2. Mär 2017, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, manuelles UWW

Gibt es. 15mm, aber den Preis willst du nicht zahlen. Sprich sind deutlich teureren als deine Linsen. Jedenfalls das pentax k 15mm oder takumar.

Von Sigma gibt auch noch nen 14mm 3.5 ein altes.

Mit sehr günstig wird das glaub ich nix, zumal in letzter zeit durch die k1 auch wieder mehr gefragt hab ich den Eindruck.
(verfolge das immer ein wenig da ich auch analog mit pentax durchaus unterwegs bin)

Glaub das wird schwierig. Schaue doch mal bei
https://www.pentaxforums.com/lensreviews/
Durch und da hat ja auch drittanbieter und dann suchst mal nach objektiven die dir gefallen bei ebay :-)

Aber nicht erschrecken. Da werden für ein pentax 15mm 3.5 schon mal 800 EUR aufgerufen :-)




Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Autor:  User_00337 [ Do 2. Mär 2017, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, manuelles UWW

Von Tamron und Tokina gab's mal 17er.
Das aktuelle Irix 2.4/15 wird man an der ME Super nicht verwenden können, da kein Blendenring sondern elektronische Blendenübertragung.
Bliebe noch das Samyang/ Walimex 2.8/14 für PKA.

Autor:  burkmann [ Do 2. Mär 2017, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, manuelles UWW

Auch dem Bauch heraus das Zenitar 16/2,8 Fish.... gibts als M42 und mit K-Bajonett mit etwas Glück und Geduld bei der Suche für ca 100 Taler zu bekommen.

Alles außer Bokeh kann es sehr gut. :ja:

Autor:  Horton [ Do 2. Mär 2017, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, manuelles UWW

Mit 17mm gibts günstig nen Tokina 3,5. https://www.pentaxforums.com/userreview ... f-3-5.html
Ich finde das gar nicht mal so schlecht. Aber hab in dem Brennweitenbereich nur das Kit als Vergleich.
Grüße

Autor:  Tobi R. [ Do 2. Mär 2017, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, manuelles UWW

was ich noch ergänzen möchte.
Dieses neue UWW will ich an der digitalen K-5 verwenden, nicht an der ME super. Ich glaub das habe ich in meinem Post etwas falsch rüber gebracht, entschuldigt. ;)

Autor:  burkmann [ Do 2. Mär 2017, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, manuelles UWW

Tobi R. hat geschrieben:
was ich noch ergänzen möchte.
Dieses neue UWW will ich an der digitalen K-5 verwenden, nicht an der ME super. Ich glaub das habe ich in meinem Post etwas falsch rüber gebracht, entschuldigt. ;)



spielt keine Rolle. die kannst Du alle an der K5 nutzen. :ja:

bei dem Tokina kann es sein , dass man das Bajonett am Objektiv nacharbeiten muss, je nach Modell verschieden.

Autor:  pentidur [ Do 2. Mär 2017, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, manuelles UWW

burkmann hat geschrieben:
spielt keine Rolle. die kannst Du alle an der K5 nutzen.

Spielt bei den aktuellen Irix und Samyang schon eine Rolle. Die funktionieren nicht an der ME (fehlender Blendenring).

Autor:  laerche11 [ Do 2. Mär 2017, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, manuelles UWW

Robby hat geschrieben:
Mit sehr günstig wird das glaub ich nix, zumal in letzter zeit durch die k1 auch wieder mehr gefragt hab ich den Eindruck.


Was da teilweise verlangt wird, ist wirklich unverschämt. Ein FAJ 18-35 für ca. 250 EUR!

Autor:  laerche11 [ Do 2. Mär 2017, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, manuelles UWW

Tobi R. hat geschrieben:
was ich noch ergänzen möchte.
Dieses neue UWW will ich an der digitalen K-5 verwenden, nicht an der ME super. Ich glaub das habe ich in meinem Post etwas falsch rüber gebracht, entschuldigt. ;)


Ja dann. Dann geht das FAJ 18-35 schon, weil die stumpfen Ränder weggeschnitten werden. Ist aber trotzdem nur empfehlenswert, wenn es deutlich billiger ist.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/