https://www.pentaxians.de/

Paar Fragen zum Pentax 16-45 f4
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/paar-fragen-zum-pentax-16-45-f4-t18604.html
Seite 1 von 1

Autor:  Archeus [ So 20. Mär 2016, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Paar Fragen zum Pentax 16-45 f4

Hallo allerseits!

Hab mir wegen der vielen positiven Berichte jetzt auch ein gebrauchtes 16-45er zugelegt. Leider bin ich mit der Abildungsleistung von 16-20mm nicht so sehr zufrieden. Bei 16mm und Offenblende sind die Bilder einfach nur grauenhaft. Auf f/5 abgeblendet zeigt das Objektiv eine deutlich bessere Abbildungsleistung, die aber vor allem bei 16mm auch weit entfernt von dem entfernt ist, was ich mir auf Grund der Bilder im Lens Club erhofft hatte. Weiteres abblenden bringt aber kaum noch etwas. Allerdings zeigt sich ab ca. 23mm ein ganz anderes Bild, da finde ich es Bei Offenblende schon sehr gut und ab 35 mm bin ich dann echt begeistert von dem Teil :) .

Is das normal bei der Linse, dass sie bei den unteren Brennweiten etwas schwächelt oder müsste da vielleicht etwas justiert werden? Oder bin vielleicht nur etwas zu pingelig :mrgreen:

Vielen Dank schon mal für die Antworten

Und hier noch ein paar Testschüsse.

#1 16mm f/4
#2 16mm f/5
#3 16mm f/4
#4 19mm f/4
#5 23mm f/4

Bild
#1
Datum: 2016-03-20
Uhrzeit: 12:22:42
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


Bild
#2
Datum: 2016-03-20
Uhrzeit: 12:22:47
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#3
Datum: 2016-03-20
Uhrzeit: 12:23:41
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#4
Datum: 2016-03-20
Uhrzeit: 12:23:44
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#5
Datum: 2016-03-20
Uhrzeit: 12:23:46
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Autor:  apollo [ So 20. Mär 2016, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paar Fragen zum Pentax 16-45 f4

Hi,

kannst Du die Originalbilder irgendwo hochladen? Die Forumsgröße von max. 1200px eignet sich nicht, um die Leistung zu beurteilen.

Gruß René

Autor:  Archeus [ So 20. Mär 2016, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paar Fragen zum Pentax 16-45 f4

Ok, werd mal schnell was suchen.

Autor:  Archeus [ So 20. Mär 2016, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paar Fragen zum Pentax 16-45 f4

So, hier die Links zu den einzelnen Fotos in Originalgröße

-> 16mm f4

-> 16mm f5

-> 19mm f4

-> 23mm f4

Die Links sollten jetzt funktionieren.

Autor:  angus [ So 20. Mär 2016, 14:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paar Fragen zum Pentax 16-45 f4

Meins zeigt das so nicht, allerdings halte ich dein Testmotiv nicht für besonders geeignet, da würde ich eher etwas weniger tief gestaffeltes nehmen.

Autor:  Archeus [ So 20. Mär 2016, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paar Fragen zum Pentax 16-45 f4

Meinst du damit so etwas wie eine fein strukturierte Zieglewand? Dachte, dass man es bei den Bäumen recht gut erkennen sollte, habe auf die Birke auf der rechten Seite fokussiert. Mir gehts auch hauptsächlich um die Bäume im Vordergrund. Aber ja, als Testfoto wahrscheinlich nicht das Beste... Werd mich da noch auf die Suche nach was gescheiterem begeben.

Autor:  willi [ Mo 21. Mär 2016, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paar Fragen zum Pentax 16-45 f4

Das gezeigten Motiv ist zur Beurteilung völlig ungeeignet.

Keine Ahnung von dein Fokus lag.

Zum Objektiv: es gibt eine sehr große Serienstreuung, leider, ich habe insgesamt 7 Stück getestet, davon waren gerade mal zwei sehr gut. Der Rest war unterirdisch und hatte eigentlich sofort entsorgt werden müssen. Landeten leider trotzdem wieder im Verkaufsregal des Verkäufers. Jener Verkäufer, Pentaxexperte, bestätigte mir diese Serienstreuung.

Also erstmal ein besseres Motiv suchen mit klarer Struktur und klar definierten Fokuspunkt. Dann die Ränder beurteilen. In der Mitte sind fast alle scharf. Ein gutes erkennst du sofort. Die für die Tonne auch. Alle gestesteen Objektive hatten einen Backfokus. Scheint in der Serie zu liegen.

Autor:  Archeus [ Mo 21. Mär 2016, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paar Fragen zum Pentax 16-45 f4

willi hat geschrieben:
Das gezeigten Motiv ist zur Beurteilung völlig ungeeignet.

Keine Ahnung von dein Fokus lag.


Ich dachte, dass sich die feinen Äste im Vordergrund recht gut zur Beurteilung der Randschärfe eignen sollten, der Fokus lag auch auf denen. Wollte das Ganze damit auch eigentlich nur etwas veranschaulichen. Hatte das Objektiv vorher schon mal auf nem Spaziergang mit und hab damit ein wenig herumgespielt. Dabei is mir die schlechte Leistung bei 16mm aufgefallen.

Werd mich das nächste mal bezüglich Objektiv Tests vorher mal schlau machen, damit man die Bilder besser einschätzen kann. Hab mich damit noch eher weniger beschäftigt (fotografiere auch erst seit einem Jahr).

willi hat geschrieben:
Ein gutes erkennst du sofort. Die für die Tonne auch.


Dieses werd ich dann wohl zurückschicken, denn ein gutes is es mit Sicherheit nicht und zufrieden bin ich damit letzten Endes leider auch nicht.

Vielen Dank für die Antworten! :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/