https://www.pentaxians.de/

Landschaftsobjektiv
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/landschaftsobjektiv-t17959.html
Seite 1 von 3

Autor:  Nahbild [ Mo 15. Feb 2016, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Landschaftsobjektiv

Hi
Ich bin auf der Suche nach einem Landschaftsobjektiv mit Charakter.
Nachdem sich herausgestellt hat das das 16-50ger als Landschaftsobjektiv nicht geeignet ist (zu blass und unscharf) und mein 10-17ner zu Fischig frage ich mal was für euch ein schönes Landschaftsobjektiv ist.
Mein DA 21 überzeugt mich auch nicht, es fehlt einfach "der Biss"

Autor:  Fynn1177 [ Mo 15. Feb 2016, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsobjektiv

Sigma 18-35 1,8
Oder die etwas älteren Sigma 24 2.8, hatte ich sind super.

Ich nutze nun das Pentax 20-40 für Landschaften.
Finde es bei 20mm deutlich besser als das 21er

Auch das 15er kann ich empfehlen, bei Blende 8 ist meins top.

Gruß Nils

Autor:  apollo [ Mo 15. Feb 2016, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsobjektiv

Hi,

welche Eigenschaften und Brennweite erwartest Du von einem Landschaftsobjektiv? Man kann auch mit 100mm super Landschaftsaufnahmen machen.

Ich könnte mal spekulieren:
DA14 F2.8 oder auch DA 16-45 F4. Letzteres ist - wenn du eins in gutem Zustand erwischt - ein Preis-/Leistungs-"Geheimtipp".

Gruß René

Autor:  Silaris [ Mo 15. Feb 2016, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsobjektiv

Du solltest vielleicht noch Brennweite und Budget nennen. ')
Daher kann ich dir nur sagen welches ich für Landschaften (sowie für Architektur) bevorzuge: Das Pentax M 28mm f2.8 überzeugt mich mit Schärfe, Farbe und "Charakter". :clap: Zweitwahl ist dann mein Auto Revuenon 50mm f1.9 :thumbup: und danach das DA 18-55. :yessad:

Autor:  Methusalem [ Mo 15. Feb 2016, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsobjektiv

Hi Klaus

Wie währe denn das Budget? :lol: :ugly:

und die gewüschte Brennweite?

Ahhhh,......Silaris war schneller :lol:

Egal,dann sinds halt zwei Fragen :mrgreen:

Bernd

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 15. Feb 2016, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsobjektiv

Schau mal hier: http://www.northcoastphotographer.net/blog/index.html

Für jeden was dabei.

Ich mag das 16-85. Wenn es Dir von der Brennweite und dem Budget reicht ...

Autor:  Juhwie [ Mo 15. Feb 2016, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsobjektiv

Ich schließe mich den Vorrednern an und ergänze:

Vom Hörensagen:

DA 12-24 (scharf und gut, schon offen, aber CAs)

HD DA 16-85 (gut bei 16 mm)


Aus eigener Kenntnis:

DA 16-45: sehr günstig zu bekommen, dann schon offen gut, starke Schwankungen, es gibt auch schlechte

DA 15 mm: gute Exemplare ab Blende 5.6, sonst ab Blende 8 scharf - nicht megascharf, aber besonders und unschlagbar bei Gegenlicht in dem Brennweitenbereich

Samyang / Walimex / Rokinon 14 mm 2.8: Der klare Preis-Leistungs-Sieger aus meiner Sicht.

manuell, dafür scharf bis in die Ecken und Blende 2.8 für Sterne - Verzeichnung in LR gut korrigierbar - bezahlbar - dafür größer als 15 mm - vollformattauglich


Dann gäbe es natürlich noch die Sigmas (8-16, 10-20) und z.B. das Samyang 16 mm 2.0, aber dazu keine Erkenntnisse meinerseits.

Autor:  Nahbild [ Mo 15. Feb 2016, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsobjektiv

Vielen Dank für die vielen Antworten

Ich suchte eher schon im unteren Brennweitenbereich, ein 16-85 geht zu weit nach oben, da bin ich ausreichend versorgt.

Also 12-24 klingt gut, ich möchte halt nicht das es vermatscht wenn es in richtung Panorama geht. Das macht das 16-50

Autor:  C.D. [ Mo 15. Feb 2016, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsobjektiv

Ich bin ein Freund von Verdopplungsreihen bei Brennweiten:
Walimex 14/2.8 + Pentax F 28/2.8 + Pentax DA 50/1.8 fand ich immer eine schöne Kombination für Landschaften.

Wenn Silaris vom M 28/2.8 schreibt, meint er vermutlich die zweite Version, die dann als 'A' und 'F' fortgeführt wurde. Ich hab mich wegen des Autofokusses damals für die 'F' Version entschieden (trenne mich aber gerade trotzdem davon). Das hat noch den Charakter der alten Objektive und ist trotzdem halbwegs modern. An APS-C ist es das perfekte Normalobjektiv und verleiht den Bildern einen sehr natürlichen Eindruck - es muss nicht immer das UWW sein.
Optisch klasse war das Walimex 14/2.8 - aber ein Charakter-Objektiv? Für mich eher nicht. Das DA 15 hatte zwar Charakter, wurde meinen Ansprüchen aber nicht gerecht.

Scheinbar willst du aber ein Zoom-Objektiv? Meine Erfahrung ist: Tendenziell sind eher die Festbrennweiten die 'Charakter' Objektive. Willst du perfekte Abbildungsleistung und Zoom, würde ich mal auf das Sigma 18-35 oder das neue D-FA 15-30 schielen.

Beim DA 12-24 warte ich seit einiger Zeit auf den seit Jahren in der Roadmap angekündigkten Nachfolger (ich mag die klapprigen alten DAs nicht so gern und ein paar Abdichtungen kämen mit auch entgegen). Ich gehe aber fast davon aus, dass der mit der neuen Roadmap aus der Planung rausfliegt.

Autor:  Juhwie [ Mo 15. Feb 2016, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsobjektiv

Letzteres glaube ich nicht. Ein Consumer-Zoom im Bereich 12-24, eher nicht WR mit moderner Vergütung und DC-Antrieb. Vielleicht mal einfach noch warten.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/