https://www.pentaxians.de/

Eine Frage an die DA* 300 Besitzer
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/eine-frage-an-die-da-300-besitzer-t17693.html
Seite 1 von 1

Autor:  noodles [ So 31. Jan 2016, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Eine Frage an die DA* 300 Besitzer

Zum Hintergrund:
Ich hatte mir vor Weihnachten das DA 300 beim Forensponsor bestellt und zügig geliefert bekommen. Jedoch konnte ich damit wenig anfangen, da die Abbildungsleistung keinesfalls über der meines Tamron 70-200 lag (sogar, wenn ich auf 150% ins Bild reinzoomen musste, um einen vergleichbaren Bildausschnitt zu bekommen. Also bei Frau Hodiamant angerufen. Die hat mir freundlicherweise angeboten, man würde mir ein neues Exemplar zuschicken, sobald wieder lieferbar. Dieses ist nun da. Abbildungstechnisch liegt es bei weit- und mittelweit-entfernten Objekten über dem Tamron, an der Naheinstellgrenze wird es schwierig.
Zum Problem:
Der Fokusring hat leichtes Spiel, so dass es klackert wenn ich ihn hin und her bewege. Keines meiner Pentaxobjektive hat Spiel am Zoom- oder Fokusring. Sorgen macht mir das, da es ja wetterfest sein soll und hier natürlich Wasser eindringen könnte. Ist dieses Spiel konstruktionsbedingt und unbedenklich oder sollte da kein Spiel sein?
Ich hasse Bestellungen zurückschicken zu müssen, daher wollte ich mich im Vorfeld hier informieren. Danke für Eure Erfahrungen im Voraus.

LG
Markus

Autor:  Jörn [ So 31. Jan 2016, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die DA* 300 Besitzer

Moin Markus,

ich hab den Fokusring meines DA*300 gerade mal getestet. Er hat etwa 1mm Spiel, d.h. ich kann ihn 1mm bewegen, bevor sich an der Fokussierung etwas ändert. Das dürfte wohl das Flankenspiel sein. ;)

Was die Schärfeleistung angeht: Wenn das für Isabel okai ist, behalte es erstmal noch eine Woche und mache Bilder damit. Viele Bilder! Ich hatte anfangs auch Schwierigkeiten mit der ungewohnten, großen und nicht einstellbaren Brennweite, zu lesen in . :oops:

Gruß
Jörn

Autor:  Methusalem [ So 31. Jan 2016, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die DA* 300 Besitzer

Hi Markus
Mein Da 300 hat Axial etwas Spiel was ich aber als normal empfinde bei Da's mit SDM.
Man könnte wenn man sehr empfindlich ist dieses als klackern beschreiben.
Radial ist das Spiel deutlich geringer, und bestimmt nötig für den SDM.
Besser kann ich es leider nicht beschreiben.
Im Vergleich zu meinen manuellen ist es ganz klar anfassmäßig schlechter,was aber völlig normal ist.
Auch mein 50-135 besitzt dieses leichte Spiel bei erwiesenermaßen korrekter Funktion und Wasserdichtigkeit.

würde mal spontan entspannt bleiben

beste Grüsse

Bernd

Autor:  wildlife [ So 31. Jan 2016, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die DA* 300 Besitzer

Wenn ich an meinem den Fokusring schnell hin und her drehe, kann ich auch ein leises Klacken hören (Flankenwechsel/-spiel). Die Abbildungsleitung ist aber über jeden Zweifel erhaben.

Wildlife

Autor:  noodles [ So 31. Jan 2016, 22:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die DA* 300 Besitzer

Erst mal danke für die Info, Jörn. Das Spiel beim Links-/Rechtsdrehen macht mir keine so großen Sorgen, sondern das Spiel nach oben und unten (wodurch auch das klackernde Geräusch produziert werden kann). Es ist nicht viel Spiel und verändert sich auch, wenn ich den Ring etwas weiter drehe. Aber ich kenne das so halt nicht.
Die Schärfeleistung des neuen Exemplars ist übrigens ungleich besser als die des Vorherigen. Aber tricky sind 300mm natürlich schon. Werde viel üben müssen...
Und danke für den Link!

LG
Markus

Autor:  klabö [ So 31. Jan 2016, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die DA* 300 Besitzer

Bei meinem gibt es auch ein klein wenig Spiel. Wenn ich schnell drehe, klackert es ganz leicht. Bernd hat das Phänomen gut beschrieben. Hat mich noch nie gestört und ist m. E. genau so normal, wie das leichte Klackern beim automatischen Fokussieren. So ganz geräuschlos, wie der SDM beworben wird, ist er dann eben doch nicht. Kann bei Neubesitzern erstmal irritieren ( stimmts, Matthias? ;) ).

Autor:  noodles [ So 31. Jan 2016, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die DA* 300 Besitzer

Wow, geht es hier schnell! Vielen Dank für die Infos an Methusalem und wildlife. Wenn das SDM-typisch ist, wäre das natürlich sehr beruhigend. Mit der Abbildungsleistung bin ich nun auch zufrieden.

LG
Markus

Autor:  BluePentax [ So 31. Jan 2016, 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die DA* 300 Besitzer

klabö hat geschrieben:
.... So ganz geräuschlos, wie der SDM beworben wird, ist er dann eben doch nicht. Kann bei Neubesitzern erstmal irritieren ( stimmts, Matthias? ;) ).


Ja, stimmt. :thumbup:

BluePentax hat geschrieben:
Hi,.....Also scheint alles i.o. und normal zu sein und ich war halt ein bissel übervorsichtig....aber halt auch unwissend und ein bissel verunsichert, durch Aussagen wie z.B. "absolut leise"/"völlig ruhig" oder ähnliches, denn das ist das Objektiv definitiv nicht. :no: .....


das gleiche "Problem hatte ich letzten Sommer mit meinem DA*300 auch, guxt Du hier:

40456504nx51499/objektive-f27/da300mm-f4-klappern--scheppern-beim-fokussieren-normal-t14661.html

Autor:  noodles [ Mo 1. Feb 2016, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die DA* 300 Besitzer

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das beruhigt erstmal. Hatte vor allem Sorge, dass die Wetterfestigkeit leiden könnte, wenn der Fokusring sich leicht heben bzw. zur Seite drücken lässt. Der Thread von BluePentax war doch recht beruhigend. Hoffe das passt dann alles.

LG
Markus

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/