https://www.pentaxians.de/

Welches Weitwinkel
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/welches-weitwinkel-t1639.html
Seite 1 von 3

Autor:  pefknipse [ Mi 29. Aug 2012, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Welches Weitwinkel

Hallo ins Forum,

suche schon eine ganze Zeit nach einem Weitwinkelobjektiv und weiß nicht weiter.
Wichtig für mich: Eine totale des Geschehens einfangen zu können , zB. ein Himmel voller Drachen.

Jetzt zum eigentlichen : Sigma 8-16mm
Sigma 10-20mm schaue ich schon genauer an.

Gibt es dazu Bilder von euch zum anschauen ?

Oder vielleicht Alternativen die viel besser sind !

Bin für jede Meinung offen , Hilfe wäre ja auch Cool.

Vielen Dank an Alle.
Gruß Axel

Autor:  User_00066 [ Mi 29. Aug 2012, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Da gibt es einige :ja:
Das Sigma 8-16 oder 10-20 oder DA12-24, DA10-17, DA15..
Schau doch mal bei uns in die Lens-Clubs :ja:

Autor:  mika-p [ Mi 29. Aug 2012, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Hallo,
zu diesem Thema kommen immer gern die Pentax Linsen:
DA 10-17 fisheye oder das
DA 12-24
Bei Sigma scheinst Du Dich etwas auszukennen?!
Entscheidend ist auch Neu oder Gebraucht - Kauf.
Wenn man noch nicht sagen kann, wo die Reise hingeht, dann kann man durch Gebrauchte nicht viel Geld verlieren, wenn diese dann nach 1/2 bis 1 Jahr verkauft werden.
Wenn einfach nur VIEL drauf soll, tendiere ich mehr zum fish, weil: toller fish Effekt, bei 17mm korrigierbar, Makrofähig, klein und leicht (nicht zu unterschätzen), QS
Das Andere ist eben korrigiert und hat einen großen Frontdurchmesser, wie die Sigmas.
Die Sigmas sind eine Überlegung wert, wenn man nicht aus der Seriensteuung fällt, die bei Sigma größer sein soll. Kann ich nicht bestätigen.
Mein Tip wäre von dem, was Du geschrieben hast, das fish. :thumbup:
siehe auch:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-da-10-17mm-f35-45-ed-if--und-quotfisheye-und-quot-lens-club-t988.html

Autor:  pixiac [ Mi 29. Aug 2012, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Ich habe das Sigma 10-20 seit einigen Jahren und mag es sehr. Einige meiner Wangerooge-Bilder sind z.B. damit entstanden.
40456504nx51499/reisefotografie-f20/ein-wochenende-auf-der-nordseeinsel-wangerooge-t657.html
(2, 3, 18, 22-28)
Und auch noch ganz viele andere Fotos von mir hier im Forum.
Man muss sich allerdings auch auf UWW einlassen. Bilder aus Augenhöhe wirken sehr oft wenig dynamisch. Das gilt aber für alle UWW.

Autor:  Dirk [ Mi 29. Aug 2012, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Ich hol dann immer gerne folgenden Thread hervor:
40456504nx51499/objektive-f27/fisheye-als-uww-t987.html

Oder diesen hier:
40456504nx51499/objektive-f27/uww-aber-kompakt-gibts-das-t810.html

Autor:  Ralf_F [ Do 30. Aug 2012, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Natürlich empfiehlt man immer sehr gerne die Objektive, die man selbst besitzt ') - aber ich kann Dir wirklich das Sigma 8-16 empfehlen.

Mir ist bei dieser Linse auch bisher kein Fall von Serienstreuung bekannt (wie so oft bei anderen SIGMA-Linsen).

Der Brennweitenbereich ist schon beeindruckend und die 2mm mehr unten gegenüber dem 10-20 sind Welten auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
Ich finde das Objektiv sehr scharf und man hat immer wieder den Eindruck es hätte einen eingebauten Polfilter :2thumbs: - so erstaunlich kommen Farben je nach Lichtsituation rüber.

Autor:  ludescher [ Do 30. Aug 2012, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Also ich habe auch das Sigma 10-20 f3,5. Eine tolle Linse, aber wie mein vorredner schon sagt, die eigenen Linsen empfiehlt man immer gerne! Ich würde beide Ausleihen und testen. Wenn du das kannst. Beim Fotohändler meines Vertrauens kann ich das.

Gruß Christoph

Autor:  User_00294 [ Do 30. Aug 2012, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Ralf_F hat geschrieben:
Natürlich empfiehlt man immer sehr gerne die Objektive, die man selbst besitzt ') - aber ich kann Dir wirklich das Sigma 8-16 empfehlen.

Mir ist bei dieser Linse auch bisher kein Fall von Serienstreuung bekannt (wie so oft bei anderen SIGMA-Linsen).

Der Brennweitenbereich ist schon beeindruckend und die 2mm mehr unten gegenüber dem 10-20 sind Welten auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
Ich finde das Objektiv sehr scharf und man hat immer wieder den Eindruck es hätte einen eingebauten Polfilter :2thumbs: - so erstaunlich kommen Farben je nach Lichtsituation rüber.


Stimme ich grundsätzlich zu. Meins ist allerdings ein bisschen dezentriert - ein wenig Serienstreuung gibt es wohl doch.

yp

Autor:  Heribert [ Do 30. Aug 2012, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Eine ganz wichtige Eigenschaft dieser UWW-Objektive ist die Naheinstellgrenze. Deshalb gefallen mir auch das DA15mm und das DA10-17mm mittlerweile viel besser als das hervorragende DA12-24mm.

Gruß
Heribert

Autor:  pefknipse [ Do 30. Aug 2012, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Hi Leute,
ein reger Austausch scheint in Gang zu sein , vielen Dank dafür.

Mein gedanke zum Sigma scheint richtig gut zu sein wenn ich mir die Bilder anschaue , warum soll ich ein gekrümmtes Bild machen um es dann gerade zu Rechnen (Pentax) - obwohl "Faszinierend" - hätte ich nicht gedacht ! :wuff:

Ach so , kaufe meine Linsen immer neu , deshalb auch die lange "Entscheidungsfreudigkeit" :cry:

Gruß Axel

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/