https://www.pentaxians.de/

Brauche eure Einschätzung zum gebrauchten 55-300
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/brauche-eure-einschaetzung-zum-gebrauchten-55-300-t13105.html
Seite 1 von 2

Autor:  califax [ Do 23. Apr 2015, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Brauche eure Einschätzung zum gebrauchten 55-300

Hey Leute,

ich habe kürzlich ein sehr günstiges gebrauchtes DA 55-300 gekauft. Da dieses Glas mein erstes gebrauchtes Objektiv ist, bin ich mir unsicher, ob damit alles in Ordnung ist.
Heute mittag war ich mal im Park und habe ein paar Fotos geschossen, die ich hier zeigen möchte.


Blende: F/5.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2015-04-23
Uhrzeit:T11:59:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Könntet ihr die Fotos bitte unter folgenden Gesichtspunkten betrachten?
Front/Backfocus, Randschärfe, Vignettierung, worauf man noch bei einem gebrauchtem Objektiv (v.a. dem 55-300) achten sollte...

Die Bilder sind ungecroppt und der AF müsste bei allen Fotos auf die Bildmitte gemessen haben. Ansonsten habe ich die Fotos in Lightzone mit meinem Standardworkflow behandelt:
Belichtung und Kontrast angepasst, Sättigung erhöht und geschärft. Ich habe absichtlich auf Ziegelmauer- und AF-Testchartbilder verzichtet, da diese nicht zu meinen bevorzugten und alltäglichen Motiven gehören 8-) Ich gehe einfach mal davon aus, dass, wenn bei solchen Motiven nichts gravierendes auffällt, das Objektiv in Ordnung sein wird. Ich wäre aber natürlich gerne bereit weitere Bilder und 100% Crops hochzuladen.

Vielen Dank schon mal im vorraus. :cheers:

Autor:  Perry [ Do 23. Apr 2015, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche eure Einschätzung zum gebrauchten 55-300

Moin.

Im dritten Bild, auf der linken Seite, sieht man "Flusen". Heißen in Fotodeutsch noch anders. Soweit ich das vermuten kann, sind das Flusen auf dem Sensor die Du wegpusten kannst. Mit so einem Blasebalg, Handelsbezeichnung z.B. Digi Super Blower.

Wenn das gemacht ist und die "Flusen" beseitigt hat, sieht das Glas an meinem Monitor o.k. aus. Aber evtl. hilft vor allem Aufnahmen eine gleichmäßigen Hintergrundes - blauer oder grauer Himmel z.B., und das an beiden Enden der Blende. Ich meine das da die großen Zahlen, diese Flusen zuverlässig hervorbringen, sofern diese vorhanden sind. So tauchten die bei mir damals nämlich beim 55-200 auf.

LG
Perry

Autor:  burkmann [ Do 23. Apr 2015, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche eure Einschätzung zum gebrauchten 55-300

Die Bilder sehen soweit gut aus. Kannst Du ein paar mal ooc einstellen? Und dann eine Belichtungsreihe angefangen von Offenblende. Da ist bei meinem des Bokeh schonmal etwas harsch. Dann würde mir ein Vergleich mit meinem 55-300 leichter fallen. :ja:

Autor:  Hannes21 [ Do 23. Apr 2015, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche eure Einschätzung zum gebrauchten 55-300

califax hat geschrieben:
Hey Leute,

ich habe kürzlich ein sehr günstiges gebrauchtes DA 55-300 gekauft. Da dieses Glas mein erstes gebrauchtes Objektiv ist, bin ich mir unsicher, ob damit alles in Ordnung ist.

Moin!

Das DA 55-300mm ist für seinen Preis sicherlich keine Schärfewunder und natürlich auch nicht mit einem DA*60-250 oder gar einem DA*300 vergleichbar.
Und es schwächelt natürlich auch bei Offenblende und vor allem bei den Extrembereichen.

Aber es ist bei gutem Licht und abgeblendet optisch und vom Preis-Leistungsverhältnis mehr als gut!

Deine hier gezeigten Bilder finde ich jetzt soweit in Ordnung, vielleicht könnte man noch etwas mehr nachschärfen und bei 300mm sind Belichtungszeiten von ~ 1/300s nicht eben sehr kurz, v. a. nicht bei sich bewegenden Objekten.

Autor:  angus [ Do 23. Apr 2015, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche eure Einschätzung zum gebrauchten 55-300

Für mich sieht das recht gut aus - meins bildet auch so ab (siehe z.B. hier https://pentaxians.eu/forumi ... p6319n.jpg und die beiden danach). Ist halt wie Hannes schon sagte kein Sternchen und kein Spezialobjektiv aber sehr ordentlich!

Autor:  califax [ Do 23. Apr 2015, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche eure Einschätzung zum gebrauchten 55-300

Vielen Dank für die Einschätzungen bisher.
Ich habe mir die Fotos nocheinmal angeschaut. Könnte man bei ##1,4 einen leichten Frontfokus feststellen? Normalerweise wäre mir das ja eher nicht so wichtig, aber bei der enorm geringen Schärfentiefe bei 300mm und f8 sollte der Fokus schon da sitzen, wo er hingehört.

Perry hat geschrieben:
Moin.
Im dritten Bild, auf der linken Seite, sieht man "Flusen". Heißen in Fotodeutsch noch anders. Soweit ich das vermuten kann, sind das Flusen auf dem Sensor die Du wegpusten kannst. Mit so einem Blasebalg, Handelsbezeichnung z.B. Digi Super Blower.

Du hast mich erwischt :mrgreen: Das sind tatsächlich Flusen auf dem Sensor, die ich auch bei anderen Objektiven auf den Bildern habe. Ich warte derzeit auf einen Blasebalg.

Hannes21 hat geschrieben:
Deine hier gezeigten Bilder finde ich jetzt soweit in Ordnung, vielleicht könnte man noch etwas mehr nachschärfen und bei 300mm sind Belichtungszeiten von ~ 1/300s nicht eben sehr kurz, v. a. nicht bei sich bewegenden Objekten.

Stimmt, als ich die Bilder hier reingestellt habe, ist mir aufgefallen, dass ich noch etwas härter schärfen können. Die Verschlusszeiten werde ich bis auf weiteres auch verkürzen. Zumindestens bis ich gelernt habe die Das Objektiv mit der Kamera etwas ruhiger zu halten... ist schon echt eine Umstellung.
Nur mal interessehalber, gibt es eine Möglichkeit das Verhalten der Verschlusszeit im AV Modus zu steuern? Also, dass die Verschlusszeit bei 300mm nicht länger als 1/500s gewählt wird und dafür eher die ISO hochgeht? Zur Not kann ich ja aber auch den TAv Modus nutzen.

angus hat geschrieben:
Ist halt wie Hannes schon sagte kein Sternchen und kein Spezialobjektiv aber sehr ordentlich!

Da hast du natürlich recht und ich bin auch gar nicht davon ausgegangen, dass ich jetzt auf Anhieb so scharfe und gute Bilder wie du mit den *Teles produziere. Ich denke da fehlt mir einiges an Erfahrung und am Ende sicher auch das bessere Glas.
Mir war es lediglich wichtig zu wissen, dass das Objektiv soweit in Ordnung ist und keine offensichtlichen Schäden aufweist.

burkmann hat geschrieben:
Die Bilder sehen soweit gut aus. Kannst Du ein paar mal ooc einstellen? Und dann eine Belichtungsreihe angefangen von Offenblende. Da ist bei meinem des Bokeh schonmal etwas harsch. Dann würde mir ein Vergleich mit meinem 55-300 leichter fallen. :ja:

Das mache ich doch gerne. Hier sind die jpgs ooc nur fürs Forum runterskaliert (ohne zu schärfen). Ich kann aber auch gerne die Photos in voller Auflösung in meine Dropbox laden.


Blende: F/5.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5


Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6


Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7


Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Autor:  burkmann [ Do 23. Apr 2015, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche eure Einschätzung zum gebrauchten 55-300

Danke für die ooc´s. Ich bleibe dabei. Sieht gut aus für mich.
Allerdings, wie Hannes schon anmerkte, würde ich bei 300mm kürzer belichten. Man muss sich immer vor Augen halten, wie klein dann der Bildwinkel ist und wie heftig dementsprechend des verschwenken sich bemerkbar macht. Ich hab neben dem 55-300 ein smc A 300/4. An des kommt das 55-300 nicht ran. Aber gegenüber dem Sigma 70-300 DG OS, was ich vorher hatte, sind es nach meinem, sichersubjektiven Empfinden, Welten. Ich werd des 55-300 ganz sicher behalten. Deines würd ich aber auch nehmen.^^ :ja:

Autor:  hoss [ Do 23. Apr 2015, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche eure Einschätzung zum gebrauchten 55-300

Das sieht gut aus. Ich sehe hier in diesen Bildern keine Schwächen. Ich stelle im Lens Club mal von mir ein, schau da mal rein.

Autor:  splash_fr [ Do 23. Apr 2015, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche eure Einschätzung zum gebrauchten 55-300

Ich finds auch sehr brauchbar, würde aber auch für kürzere Belichtungszeiten plädieren!

Autor:  Jeep [ Do 23. Apr 2015, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche eure Einschätzung zum gebrauchten 55-300

ich finde auch die Bilder sehen gut aus
LG Gerd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/