https://www.pentaxians.de/

Sigma 18 - 250 hsm treibt mich zum Wahnsinn
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/sigma-18-250-hsm-treibt-mich-zum-wahnsinn-t10079.html
Seite 1 von 2

Autor:  Tanaka [ Mo 29. Sep 2014, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Sigma 18 - 250 hsm treibt mich zum Wahnsinn

Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier, habe aber schon eine Frage.
Kombination: Pentax K-r, Firmware auf neuestem Stand (Vers. 1.14), Objektiv Sigma 18 - 250 mm HSM
beides gebraucht gekauft, optisch keine Sturz- oder sonstigen Schäden erkennbar.
Eigener Status: fortgeschrittener Anfänger, z.Zt. in HDR unterwegs :mrgreen:

Mich treibt mein Sigma 18 - 250 mm HSM, montiert an einer K-r, in den Wahnsinn.
Folgendes Scenario:
Während des fotografierens fängt die K-r in der Art an zu "spinnen", dass jede Taste auslöst. Egal ob das Vier-Weg-Tastenkreuz, der grüne Punkt oder sonst etwas.
D.h. man hört den Verschluss, es wird aber kein Bild gemacht.
Sieht man durch den Sucher, erkaennt man, dass der Spiegel halb hochgeklappt ist.
Jetzt bei eingeschalteter Kamera das Objektiv abnehmen, Kamera ausschalten, Objektiv wieder drauf, Kamera einschalten
und weiter geht es als ob nichts gewesen sei - bis zum nächsten "Black Out".

Ich habe diverse Sachen ausprobiert (OS aus/ein, AF aus/ein, AF kameraseits aus/ein und Kombinationen davon) - keine Besserung.

Das Objektiv hat auch Probleme mit dem Autofocus, so dass ich zuletzt immer im manuell scharfgestellt habe.

Der Grund, warum ich das Sigma verdächtige ist, dass bei einer ausgedehnten Fotosession mit manuellen Objektiven die K-r fehlerlos funktionierte.
Ich hatte leider bis dato kein anderes Objektiv egal welcher Brennweite zur Verfügung um evtl. das Sigma endgültig als Täter dingfest zu machen.

Frage:
hat jemand dieses Problem, am besten in dieser Konstellation, schon mal gehabt? Und wenn ja, was war die Lösung ??

Vielen Dank im Voraus

Autor:  Tiska [ Mo 29. Sep 2014, 16:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 18 - 250 hsm treibt mich zum Wahnsinn

Nein, dieses Problem kenne ich nicht - benutze das 18-250 Macro HSM an der K-3 - aber ich würde mal die Kontakte am Objektiv (und der Kamera?) vorsichtig reinigen.

Die Effekte an der K-r klingen aber wirklich schrill :ugly:

Autor:  Tanaka [ Di 30. Sep 2014, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 18 - 250 hsm treibt mich zum Wahnsinn

Sind sie auch.
Die Kontakte habe ich bereits gereinigt. Ich habe sie sogar kurz mit rauhem Papier abgerieben um evtl. feste Anlagerungen zu entfernen.

Der Effekt tritt bei allen Einstellungen (Weitwinkel - Tele) auf und tritt in letzter Zeit (gefühlt) immer öfter auf.

Ich muss wohl eine Reparatur bei Sigma ins Auge sehen :C

Autor:  splash_fr [ Di 30. Sep 2014, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 18 - 250 hsm treibt mich zum Wahnsinn

Ich würde nach Deiner Beschreibung auch auf einen Defekt tippen. Allerdings könnte ich nicht sagen, ob Linse oder Kamera! Hört sich sehr seltsam an.
Viel Glück mit dem Service. Könntest Du bitte kurz hier posten, wenn Du Ergebnisse hast?

MfG,
Gerd.

Autor:  Asphaltmann [ Di 30. Sep 2014, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 18 - 250 hsm treibt mich zum Wahnsinn

Hmmm, wo wohnst du denn ungefähr, vielleicht könntest du ja einen anderen User treffen und andere AF-Objektive testen. Und somit das Sigma entweder dingfest zu machen, oder aber zu entlasten...

Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk

Autor:  Nups [ Di 30. Sep 2014, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 18 - 250 hsm treibt mich zum Wahnsinn

Hört sich so an, als zöge das Sigma zuviel Saft aus der Kamera. Dazu passt, dass der AF nicht passt ;-(. Der Fokusring lässt sich aber ohne Beanstandung drehen? Keine Unregelmäßigkeit/Geräusche irgendwo?

Bitte berichte, was der Service diagnostiziert.

Autor:  Tanaka [ Di 30. Sep 2014, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 18 - 250 hsm treibt mich zum Wahnsinn

Wie schon erwähnt hat der Fokusring so um 100 - 125 mm eine etwas schwergängigere Stelle. Vielleicht ist es das.
Da ich gerade davon schreibe, erinnere ich, dass es kurz nach dem Kauf einmal einen Moment der Schwergängigkeit gab.
Hat sich sich in der Stärke aber nie wieder gezeigt.

Leider war das Ganze a) kein Neukauf und b) schon wieder ein gutes Jahr her, so dass alle eventuellen Regressansprüche ins Leere gehen :(

Autor:  Nups [ Di 30. Sep 2014, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 18 - 250 hsm treibt mich zum Wahnsinn

Tanaka hat geschrieben:
Wie schon erwähnt hat der Fokusring so um 100 - 125 mm eine etwas schwergängigere Stelle.

Och nöö, das hab' ich auch beim 2. Lesen übersehen. Ich werd' alt :cry:

Ja, da hast Du vermutlich dein Problem. Der Antrieb hängt, die Stromaufnahme schießt hoch und legt die Kamera lahm. So würde ich das Geschilderte interpretieren.

Mir scheinen die Ultraschallantriebe noch nicht ausgereift zu sein, weder bei Pentax noch bei Sigma. Es lebe die Stange.

Autor:  m@rmor [ Di 30. Sep 2014, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 18 - 250 hsm treibt mich zum Wahnsinn

Nups hat geschrieben:
Tanaka hat geschrieben:
Wie schon erwähnt hat der Fokusring so um 100 - 125 mm eine etwas schwergängigere Stelle.
...Der Fokusring? Du meinst wohl eher der Zoomring, das hat mit dem Fokussieren eigentlich nichts zu tun und hat mein Exemplar auch. Stelle am Objektiv auf manuelles Fokussieren, dann muss die Einstellung von Nahbereich bis unendlich ganz leich gehen.

Saludos
Marcel

Autor:  Tanaka [ Di 30. Sep 2014, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 18 - 250 hsm treibt mich zum Wahnsinn

@ nups:
mein Fehler. Ich wollte es erwähnen, habe aber nicht. Ich bin also doch nicht multitaskingfähig - oh Schreck. :oops:

@ m@rmor:
yepp, hast recht. Focusring geht ganz leicht. Zoomring hat den Hänger bei va. 100-125 mm.

Da der Autofocus nicht recht funktionieren mag, focussiere ich eh manuell. Blöd, wenn man kurzsichtig ist xd

Ich komme wohl demnächst an ein 18-135 mm. Dann kann ich endgültig sagen, wer denn der Übeltäter ist.
Das kann aber noch ne Woch dauern. Bis dahin werde ich wohl mit meinem altgedienten Vivitar 75-205mm/3.8
weitermachen. Fotografieren wie mit meiner alten Cosina CT7, bloß ohne Entwicklung :D

Das Ergebnis stelle ich dann hier ein.

Danke für die Antworten :)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/