https://www.pentaxians.de/

Tilt und Shift Objektive für Pentax
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/tilt-und-shift-objektive-fuer-pentax-t47873.html
Seite 8 von 10

Autor:  blaubaersurfen [ Sa 27. Aug 2022, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tilt und Shift Objektive für Pentax

Wickie hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
Moin Spitti.
Pentax verkauft glaub ich auch solche Adapter. Ich glaube sogar von 67 auf PK


Hallo, die Pentax Adapter sind aber ohne Shift.
Mit Shift sind mir auch nur die Zörk Adapter bekannt.
Sonst mal die Kipon und Fotodiox Adapter durchschauen.


das stimmt natürlich, sorry für die Verwirrung

Autor:  angus [ Sa 27. Aug 2022, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tilt und Shift Objektive für Pentax

So, das Samyang ist auf dem Weg zu mir und vielleicht dann doch hier im biete Bereich, aber ich werde das jetzt mal richtig im Urlaub testen. Leider hat das mit Frank nicht geklappt aber ich werde berichten...

Autor:  Jee [ So 28. Aug 2022, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tilt und Shift Objektive für Pentax

Auch wenn es ein wenig spät in der Diskussion ist: Oft gibt es Anwendungen, die sich über Fokus-Stacking nur sehr schlecht lösen lassen, so z.B. bei Wellen auf dem Wasser oder bei in der Tiefe gestaffelten, vom Wind bewegten Pflanzen (Gräser -> Büsche -> Bäume). Meist gibt es dabei Anschlussfehler oder Geisterbilder im Übergangsbereich. Allerdings habe ich meinem Hartblei Tilt-Adapter (ohne Shift) für Pentacon-Six-Objektive bisher auch nur höchst selten benutzt. Hier ein Beispiel mit dem 80mm Biometar an der K-1, noch in der Experimentierphase - die sorgfältige Bearbeitung habe ich letztlich doch aufgegeben, nachdem ich mit der Umsetzung des Motivs nicht so richtig zufrieden war, aber als Beispiel taugt's , Anklicken für eine größere Darstellung:

Zunächst weit abgeblendet (~ f/11, ISO 100, 1/20 s)), gerade oder wenig kekippt:

#1

Dann gekippt, wahrscheinlich um 2 Stufen weiter geöffnete Blende (~ f/5.6, ISO 100, 1/60 s), und flott abgedrückt, um das Schiff auf's Bild zu bekommen - da fährt ansonsten nur 1x täglich im Sommer eine kleine Personenfähre:

#2

Man sieht den ungewohnten Schärfeverlauf: Die Felsenoberseiten sind beide scharf, Schiff und Hintergrund auch einigermaßen, das tiefer liegenden Steine im Wasser zwischen den Felsen jedoch nicht. Möglich wäre gewesen, wieder weiter abzublenden und mit ISO800 zu fotografieren, dann wäre das Schiff aber schon weg gewesen.

Autor:  spitti [ Mo 29. Aug 2022, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tilt und Shift Objektive für Pentax

Vielen Dank für Eure Antworten und die viele Mühe!!!

@ulrichschiegg:
Er meinte mir in ca. 1,5 Wochen den Anschluß schicken zu wollen. Mal schauen, die sind nun schon bald vorbei.
Das PC-Nikkor war so günstig und ist bestens in Schuß, daß ich das auch wieder verkaufen kann, sollte es mit dem Anschluß nichts werden ... er war aber zuversichtlich und ich bis jetzt auch noch ...

Dann muß ich nun nach einem Zörk-Adapter Ausschau halten....

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 29. Aug 2022, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tilt und Shift Objektive für Pentax

spitti hat geschrieben:
Vielen Dank für Eure Antworten und die viele Mühe!!!

@ulrichschiegg:
Er meinte mir in ca. 1,5 Wochen den Anschluß schicken zu wollen. Mal schauen, die sind nun schon bald vorbei.
Das PC-Nikkor war so günstig und ist bestens in Schuß, daß ich das auch wieder verkaufen kann, sollte es mit dem Anschluß nichts werden ... er war aber zuversichtlich und ich bis jetzt auch noch ...

Dann muß ich nun nach einem Zörk-Adapter Ausschau halten....


Dann passt vermutlich der vom 85mm PC :2thumbs: Glück gehabt.

PS Das richtige Werkzeug die Schrauben rauszudrehen ist essentiell. Der Kreuschlitz vorne braucht Gripp (richtige Grösse), der Griff hinten ausreichend Dicke (um Drehmoment zu bekommen). Die Schrauben bei den Nikon sind leider "schnell" abgedreht / ausgenuddelt, dann bleibt nur ausbohren.

Autor:  angus [ Mi 31. Aug 2022, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tilt und Shift Objektive für Pentax

 
 
 Mein Samyang ist da - mal gucken wie es sich so schlägt! Erster Vorgeschmack - ich dödel habe erst beim 3. Bild den Antishake richtig eingestellt, waren aber alle drei vom Stativ und bei Blende 5.6:

Bild

Bild

Bild
   
 
 

Autor:  Michael6 [ Mi 31. Aug 2022, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tilt und Shift Objektive für Pentax

das sieht ja recht viel versprechend aus
gruß michael

Autor:  pentidur [ Mi 31. Aug 2022, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tilt und Shift Objektive für Pentax

Der Anfang ist gemacht. Jetzt heißt es wahrscheinlich üben, üben, üben....
Sieht schon gut aus, Adam!

Autor:  angus [ Fr 2. Sep 2022, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tilt und Shift Objektive für Pentax

 
 
 Erstes Learning aus dem Vergleich mit Pixiacs 45mm - je weitwinkliger desto eher daß was ich will, Schärfenebene so zu verschieben, daß es Stacken und kleinste Blenden überflüssig macht. Je länger die Brennweite desto leichter die "Spielzeugwelt" zu erzeugen. Bei mir war trotz massivem T/S dann abgeblendet alles scharf... Bei diesen hat der "Spielzeugwelt-Effekt" ein wenig funktioniert

Bild
#1

Bild
#2

Hier mehr der von mir erhoffte Effekt
Bild
   
 
 

Autor:  Wickie [ Sa 17. Sep 2022, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tilt und Shift Objektive für Pentax

ulrichschiegg hat geschrieben:
spitti hat geschrieben:
Vielen Dank für Eure Antworten und die viele Mühe!!!

@ulrichschiegg:
Er meinte mir in ca. 1,5 Wochen den Anschluß schicken zu wollen. Mal schauen, die sind nun schon bald vorbei.
Das PC-Nikkor war so günstig und ist bestens in Schuß, daß ich das auch wieder verkaufen kann, sollte es mit dem Anschluß nichts werden ... er war aber zuversichtlich und ich bis jetzt auch noch ...

Dann muß ich nun nach einem Zörk-Adapter Ausschau halten....


Dann passt vermutlich der vom 85mm PC :2thumbs: Glück gehabt.

PS Das richtige Werkzeug die Schrauben rauszudrehen ist essentiell. Der Kreuschlitz vorne braucht Gripp (richtige Grösse), der Griff hinten ausreichend Dicke (um Drehmoment zu bekommen). Die Schrauben bei den Nikon sind leider "schnell" abgedreht / ausgenuddelt, dann bleibt nur ausbohren.


Jetzt habt Ihr doch neugierig gemacht. Ist das dann letztlich der normale Nikon/ PK - Umrüstsatz oder eine Spezialanfertigung?
Reden wir beim Nikon 85mm PC von dem Nikon PC-Micro Nikkor 85mm f/2.8 Tilt-Shift? Der aktuelle Nachfolger PC-E dürfte aufgrund der elektronischen Blendensteuerung ja nicht gehen, oder?

Seite 8 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/