https://www.pentaxians.de/

HD Pentax DFA 21mm f/2.4 - Diskussionen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/hd-pentax-dfa-21mm-f-24-diskussionen-t45587.html
Seite 7 von 8

Autor:  mein Krakau [ Mi 5. Jan 2022, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Was das Filtergeraffel angeht, hoffe ich sowieso, in diesem Jahr meine PS-Fähigkeiten so auszubauen, dass es weniger wichtig wird.

Bleibt die Sache mit dem Blendenstern. Das Blendensternverhalten eines Objektivs ist für mich mit am wichtigsten, auch wenn Landschaftsfotografie natürlich nicht bedeutet, immer nur in die Sonne reinzufoten. Ein Pentaxkollege hat mir mal sein 15er Limited geliehen, das mir in der Hinsicht extrem gefallen hat. Und beim 15-30er (und beim 24-70er und beim 20-40er) gefallen mir die Blendensterne auch.

Ist natürlich Geschmackssache.

Das 15-30er schleppe ich aber nicht zuletzt wegen der Blendensterne gerne mit in die Berge und auf Gipfel.

Autor:  Epunkt [ Mi 5. Jan 2022, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Hi!

Von den Sternen bin ich auch enttäuscht. Das alte DA 21 lim. konnte das viel besser. (Und das 15er sowieso.) Aber mit den HD-Versionen waren sie schon nicht mehr so schön... :(

Grüße,
E.

Autor:  lapsus.digiti [ Fr 7. Jan 2022, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Ich hatte auch das 21er für die Landschaftsfotografie in Erwägung gezogen, um nach einer leichteren Alternative zum 15-30er Ausschau zu halten. Da aus meiner Sicht aber die Möglichkeit für Einschubfilter aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen nicht vorhanden ist, zieht es bei mir nicht ein.
Für bestmögliche Fotos ist mir fast jedes Opfer recht. Also werde ich wohl weiterhin das 15-30er samt 150er Filter mit mir rumschleppen.

Autor:  ErnstK [ So 30. Jan 2022, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Lens Club*

klabö hat geschrieben:
Martin, Schärfe wird überbewertet. xd :d&w:
.... xd 8-)
... deshalb dies hier:

NG
Ernst

Autor:  ulrichschiegg [ So 30. Jan 2022, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Lens Club*

ErnstK hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:
Martin, Schärfe wird überbewertet. xd :d&w:
.... xd 8-)
... deshalb dies hier:

NG
Ernst


Hallo Ernst, danke für den Kommentar. So manche alten Regeln gelten nicht mehr, das ist richtig. Auch die hyperfokale Distanz braucht "digitale Adaption". Der Artikel erwähnt allerdings nicht den Stabi in der Kamera. Dass der Stabi bei längeren Brennweiten seine Tücken hat, ist bekannt. Letztlich geht es im Artikel um die Frage wie ich vom Film als Aufnahmemedium übertragen kann auf einen Sensor als Aufnahmemedium, immer unter der Annahme "scharfe" Bilder.

Die Frage, wie das Bild präsentiert wird. Und wie Kontraste und Licht auf die menschliche Wahrnehmung wirken, wird nicht diskutiert. Nicht alle Bilder brauchen Pixelschärfe.

Danke für den Link. Lesenswert.

Autor:  M.Kellermann [ Do 3. Mär 2022, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Mit den Blendensterne bin ich zufrieden, aber wie macht man eckigen Schiebefilter da dran?

Autor:  Bronco [ Do 3. Mär 2022, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

M.Kellermann hat geschrieben:
Mit den Blendensterne bin ich zufrieden, aber wie macht man eckigen Schiebefilter da dran?

Aus meiner Sicht: Leider keine Chance :yessad:
Kein Gewinde, fest verbaute & individuell geformte Gegenlichtblende. Es gibt zwar für andere gewindelose Objektive wie das 15-30 passende Adapter, für das 21er suche ich das aber bislang vergeblich.

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Gelegenheiter [ Do 3. Mär 2022, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

M.Kellermann hat geschrieben:
Mit den Blendensterne bin ich zufrieden, aber wie macht man eckigen Schiebefilter da dran?


Leider gar nicht.

Autor:  M.Kellermann [ Do 3. Mär 2022, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Gelegenheiter hat geschrieben:
M.Kellermann hat geschrieben:
Mit den Blendensterne bin ich zufrieden, aber wie macht man eckigen Schiebefilter da dran?


Leider gar nicht.


Dann muss ich mir eine anderen Lösung suchen für solchen Schiebefilter dann

Autor:  charly [ Sa 5. Mär 2022, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

im Nachbarforum wurde eine Lösung präsentiert. 77mm Adapter über die eingebaute Geli schieben und bis zur vordersten Einschubschiene überstülpen. Keine Vignettierung mit 100er Steckfiltersystem.
Hier zu sehen:
https://forum.digitalfotonetz.de/viewto ... 47#1667747

Zitat:
"Die Lösung für 100er Steckfilter (Verläufe), die ich jetzt als "für mich gut" einschätze:

Der Steckfilterhalter für 100er Steckfilter passt perfekt indem man das Teil mit einem 77mm Adapter, den man über die Streulichtblende schiebt, befestigt.
Den Adapter für das 77mm Filtergewinde habe ich mit einer Lage Tesafilm innen ausgeklebt, damit sitzt er richtig fest und es verkratzt nichts am Alu.
Aufgrund der seitlich nötigen Aussparungen der Streulichtblende (Bildwinkel) muss man bei solchen Filterhaltern die vordersten Einschübe nutzen und den Filter quasi bis an die oberen und unteren Teile der Streulichtblende schieben, dann gibt es keinerlei Vignettierung.
Die Kombination mit einem 67mm Schraubfilter (slim) im Objektivfiltergewinde ist auch möglich ohne Vignettierung.
Ein 100er Filter reicht aus, man benötigt tatsächlich keine breiteren Filter.

Je nach Filterhallter würde vermutlich auch ein 82mm-Adapter mit Kederband funktionieren. "

Seite 7 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/