https://www.pentaxians.de/

Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/walkaround-lens-travelzoom-fuer-k-1-t44882.html
Seite 6 von 6

Autor:  turbofoen [ So 29. Aug 2021, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

Heute hab ich das Sigma 28-135 3.8-5.6 Macro und das Sigma 28-300 3.5-6.3 DL Hyperzoom abgeholt...
Das kleinere Sigma macht gewichtsmäßig einen nicht ganz so schlanken Fuß an der K-1, wie das 28-105 3.8-5.6 UC-III, aber die 135mm obenrum sind schon sehr cool.
Ich habs grad in den LC gepackt...könnt ja mal eure Meinung dazu schreiben :)


Das 28-300er Suppenzoom teste ich mal bei Sonnenschein. Es ist mit fast 630gr. jedoch schon ne Ecke schwerer, als ich das erwartet hatte, eingefahren jedoch trotzdem sehr kompakt.
Da es mehr oder weniger Beifang war und ich auf die beiden Tamrons aus Japan noch warte, fand ich das aber nicht so schlecht, um mal den Brennweitenbereich an der K-1 auszuprobieren.

Autor:  turbofoen [ Fr 10. Sep 2021, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

Die beiden Tamrons kamen heute.
Man, sind die leicht und klein. Gefühlt die Hälfte des Gewichtes vom Sigma 28-300 und bessere Abbildungsleistung gibts noch dazu.


Das Tamron AF 28-300 mm 3.5-6.3 XR Di AD LD ASL IF Macro (A061) ist das modernste von den dreien und liefert erstaunlich gute Ergebnisse für so ein Superzoom. Fokus und Zoomring laufen butterweich.
Natürlich hat es Schwächen, ist schließlich ein Superzoom. Mit PS lässt sich alles ganz gut auskorrigieren und es gibt sogar ein Profil dafür. Damit könnte ich gut leben. Vor allem, weil es für mich ein echter Schnapper war!
Die Naheinstellgrenze liegt bei 49cm.
Endpreis incl. Zoll: ~70,00EUR (bei ebay DE >> 230-260EUR SK!!)


Das Tamron AF 28-200mm F/3.8-5.6 Aspherical Macro IF XR (A03) ist auch ok, aber älter und der Vor-Vorgänger des 28-300ers. Zoomring läuft etwas schwerer...so Plastikmäßig irgendwie, der Fokusring läuft weich. Es hat einigen Nachteile gegenüber dem 28-300er. Die Vergütung ist etwas schlechter, es verliert schneller an Kontrast und neigt noch deutlicher zu CAs. Bei voller Telebrennweite ist es auch etwas weicher als das 28-300 bei 300mm.
Wie auch beim 28-300er Tammi bekommt man das mit PS gut in den Griff und es gibt ebenfalls ein Profil dafür.
Die Naheinstellgrenze liegt bei 49cm.
Endpreis incl. Zoll: ~62,00EUR


Das Sigma 28-300 F/3.5-6.3 Aspherical Hyperzoom DL ist ein typisches Suppenzoom. Für total Anspruchlose und reine JPEG Fotografie gehts vielleicht noch, da reißt die Kameraautomatik vieles raus....aber alles andere kann man sich sparen. Mehr als die paar Euro die es gekostet hat, ist es auch nicht wert, denke ich. Falls jemand wirklich billig so ein Teil braucht und es nur für Fotos auf Facebook & Co. oder kleine Ausdrucke braucht, der kann sich das antun. Für den Gegenwert eines Mc Donalds Aufenthaltes zu zweit bekommt man einen schweren Kameradeckel, mit dem man zur Not auch mal Fotos schießen kann.
Ein Korrekturprofil gibts nicht dafür....aber wozu auch^^
Naheinstellgrenze = 150cm
Endpreis: 40,00EUR

Seite 6 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/