https://www.pentaxians.de/

HD Pentax-D FA 28-105mm f/3.5-5.6 vs. PENTAX 24-70mm 1:2.8
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/hd-pentax-d-fa-28-105mm-f-35-56-vs-pentax-24-70mm-128-t20211.html
Seite 5 von 5

Autor:  Manin [ Di 28. Nov 2017, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 28-105mm f/3.5-5.6 vs. PENTAX 24-70mm 1:2

derfred hat geschrieben:
Für mich ist das Thema beendet, seit ich "ernsthaft" mit dem 24-70 unterwegs war: was anderes kommt in dem Brennweitenbereich nicht mehr an meine K-1. Wenn mir die 1,8 kg der Kombi K-1/2470 zu schwer sind, mag ich auch die 1.450g der Kombi K-1/28105 nicht tragen. Dann zücke ich das Smartphone oder nehme die Nikon 1 mit.



Ja, das ist mittlerweile auch meine Lernkurve!
U.U. noch K-1 mit dem 43er, sonst Smartphone.

Ciao
Manin

Autor:  zeitlos [ Di 28. Nov 2017, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 28-105mm f/3.5-5.6 vs. PENTAX 24-70mm 1:2

mika-p hat geschrieben:
Lass Dir Zeit zum testen. Wenn Du damit durch bist, kann ich gerne den Test mit Deinem Neuzugang fortführen. :ja: :lol:
Jedenfalls freue ich mich auf Deinen Eindruck! :clap:


Ich gebe Bescheid, sobald ich was dazu sagen kann :).

Wobei das ganze nicht auf einen "Test" angelegt ist. Ich habe vor, beide zu behalten. Ich glaube, beide haben ihre Existenzberechtigung. Sollte sich natürlich herausstellen, dass eines das andere doch ersetzen sollte, würde ich eines davon wieder abgeben. Aber der Plan lautet derzeit, dass beide hier bleiben dürfen. :)

Autor:  mika-p [ Di 28. Nov 2017, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 28-105mm f/3.5-5.6 vs. PENTAX 24-70mm 1:2

Alles gut, Stefan! :cheers:

Zur Zeit komme ich mit meinem 28-105 + Ltd noch prima klar. Ich freue mich einfach auf Deine Einschätzung. :ja:

Autor:  zeitlos [ Di 28. Nov 2017, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 28-105mm f/3.5-5.6 vs. PENTAX 24-70mm 1:2

Alles klar, Mika :)

Du hast eine klasse Kombination. Das war auch genau die meinige für einige Zeit. Jetzt wo das 24-70mm zurückkehrt, könnte sich natürlich was ändern. Wenn man gezielt fotografieren geht, ist das 24-70mm wohl die bessere Wahl. Auch bei indoor Veranstaltungen kommt einem die Lichtstärke sicher entgegen, das hat mir ein bisschen gefehlt. Aber ansonsten für diverse (gute) Schnappschüsse ist das 28-105mm sicher hervorragend. Mehr, wenn ich substanziell was dazu sagen kann ;)

Autor:  chti [ Di 28. Nov 2017, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 28-105mm f/3.5-5.6 vs. PENTAX 24-70mm 1:2

zeitlos hat geschrieben:
Mehr, wenn ich substanziell was dazu sagen kann ;)


Ich freue mich auch sehr auf deine Erfahrungsberichte! Ich habe ja das 28-105 und bin wirklich sehr zufrieden damit. Für größere Lichtstärke oder mehr Weitwinkel nutze ich Festbrennweiten.

Dennoch schiele ich immer wieder auf das 24-70 und wäre vor ein paar Tagen, als es bei einem Händler auf der Insel seeeehr günstig angeboten wurde, beinahe schwach geworden. Gut möglich, dass ich es mir über kurz oder lang auch hole. Es stand auch schon in der engeren Wahl für die nächste Asien-Tour im Februar, aber die Idee habe ich doch wieder verworfen - auch aufgrund deiner Berichte über deine USA-Reise mit dem Trumm. Ich würde eh Festbrennweiten zusätzlich mitnehmen, mit denen ich nach wie vor am liebsten fotografiere. Da kann das auch das leichtere 28-105 als abgedichtetes Backup für Bootstouren, Regentage usw. mit 8-)

Autor:  zeitlos [ Di 28. Nov 2017, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 28-105mm f/3.5-5.6 vs. PENTAX 24-70mm 1:2

Hey Yann, ja, meine Amerikareise mit dem Teil war für mich der Beleg, dass es eine (wenngleich subjektive) Grenze gibt, was Größe und Gewicht angeht. Die war damals auf jeden Fall überschritten. Und sollte ich wieder mal auf Reisen sein und zwar nicht ausschließlich um zu fotografieren, sondern auch die Momente selbst zu genießen, wird sicher das 28-105mm wieder mein bevorzugtes Objektiv sein. Ich dachte bisher wie Du, dass ich, wenn ich mit Festbrennweiten einen Zoom ersetzen könnte (hier in erster Linie mit dem FA31 1.8). Aber ich hab das (im Gegensatz zu Dir) nie hinbekommen. Das 28-105 ist bei mir, so doof es klingen mag, auch ein Ersatz für das FA31 1.8. Wo ich früher, wenn ich keine Lust auf den Klopper 24-70mm hatte, das FA31 dran gemacht habe (mit dem Resultat, dass ich quasi immer ohne Bilder nach hause gekommen bin), mache ich heute das 28-105 dran. Somit ist das für mich praktikabler, auch wenn es mir das Herz fast bricht, das wunderschöne FA31 Limited jetzt abzugeben.

Autor:  chti [ Di 28. Nov 2017, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 28-105mm f/3.5-5.6 vs. PENTAX 24-70mm 1:2

zeitlos hat geschrieben:
Das 28-105 ist bei mir, so doof es klingen mag, auch ein Ersatz für das FA31 1.8. Wo ich früher, wenn ich keine Lust auf den Klopper 24-70mm hatte, das FA31 dran gemacht habe (mit dem Resultat, dass ich quasi immer ohne Bilder nach hause gekommen bin), mache ich heute das 28-105 dran. Somit ist das für mich praktikabler, auch wenn es mir das Herz fast bricht, das wunderschöne FA31 Limited jetzt abzugeben.


Das 28-105 als Ersatz für das FA 31 zu betrachten ist ein wirklich interessanter Ansatz :lol:
Aber so wie du das schilderst, eine verständliche Entscheidung. Und wirtschaftlich gesehen, eine wirklich vernünftige :cheers:

FB oder Zoom, na ja ich will es nicht als Glaubensfrage bezeichnen, aber da hat jeder seine Präferenzen. Ich nutze auch gerne Zooms und werde sicherlich das 28-105 aus reiner Bequemlichkeit im Urlaub oft an der K-1 haben - es ist ja auch echt gut. Wenn ich mit meinem Mitreisenden (der nicht fotografiert) durch asiatische Gassen schlendere, ist das Zoom die flexiblere Lösung. Ich muss nicht an jeder Ecke stehenbleiben und die Festbrennweite je nach Bedarf wechseln. Um dann wieder meinem Kumpel hinterher zu hecheln. Wenn er aber im Hotelzimmer bleibt und ich nochmal alleine rausgehe oder um 5 Uhr morgens losziehe, um den Sonnenaufgang bei irgendwelchen Tempeln zu erwischen, dann kommen 2 Festbrennweiten mit, fertig. Aber genug Offthread hier schwadroniert.

Das 24-70 könnte sehr gut Teil meiner Arbeitsausrüstung werden. Flexibles Zoom, abgedichtet, leise, schnell und mit Top-Bildqualität (mutmaße ich hier mal, ohne es selber gestestet zu haben). Die 4mm zusätzlich nach unten wären bei so manchem Anlass auch recht hilfreich. Das 24-70er wäre halt ein Arbeitstier für den Job. Da wir aber wieder einen Bildredakteur fest eingestellt haben, muss ich als Redakteur momentan gar nicht mehr so viel selber fotografieren. Daher ist die Anschaffung auch nicht so dringlich :)

Autor:  ulipl [ Di 28. Nov 2017, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 28-105mm f/3.5-5.6 vs. PENTAX 24-70mm 1:2

Also das 28-105 ist wirklich ein tolles Objektiv, was Gewicht, Verarbeitung und optische Leistung betrifft. Mich hat's aber doch nach ein wenig mehr "Weitwinkel" gelüstet, leider habe ich mit zusätzlichen Festbrennweiten im Bereich um die 24mm kein Glück gehabt. Daher habe ich das 28-105 durch die Kombi 24-70 und 100 Macro ersetzt. Wunschlos glücklich... :mrgreen:

Gruß
Uli

Autor:  Hannes21 [ Di 28. Nov 2017, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 28-105mm f/3.5-5.6 vs. PENTAX 24-70mm 1:2

chti hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Mehr, wenn ich substanziell was dazu sagen kann ;)


Ich freue mich auch sehr auf deine Erfahrungsberichte! Ich habe ja das 28-105 und bin wirklich sehr zufrieden damit. Für größere Lichtstärke oder mehr Weitwinkel nutze ich Festbrennweiten.

Ich finde das 28-105er, wie ich schon schrieb, ein Objektiv, das dem Namen Kit(scherbe) in keinster Weise gerecht würde.
Es ist optisch wirklich gut, abgedichtet, leicht und kompakt und am den modernen Kameras mit ihren guten "High-ISO-Sensoren" ist die fehlende Lichtstärke jetzt auch kein Problem mehr. Oft muss ich die lichtstarken Brummer eh abblenden, wenn ich mehr Tiefenschärfe haben will.

Das 24-70/2.8 ist mein zuletzt erworbenes Objektiv, ich habe es günstig bekommen, da konnte ich nicht Nein sagen.
Es ist entspricht quasi am Kleinbildsensor dem DA*16-50 an APS-C, welches lange Zeit mein Immerdrauf war und jetzt zur Gegenfinanzierung gehen musste.

Den Kauf des 24-70 habe ich bis jetzt nicht bereut, es ist optisch erste Sahne, und sooo groß finde ich es nun auch wieder nicht.
Es harmoniert hervoragend mit der K1, und ist jetzt dor mein neues Immerdrauf. Die 4mm mehr Brennweite nach unten sind deutlich wichtiger, als die 35mm weniger nach oben, zumal man ja auch bei der K1 mehr Crop-Möglichkeiten hat.

ich werde es so schnell nicht mehr hergeben.

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/