https://www.pentaxians.de/

Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/irix-15mm-f24-mit-2-filtermoeglichkeiten-t18592.html
Seite 5 von 10

Autor:  MSX [ Fr 17. Feb 2017, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Danke, das hört sich wirklich gut an. 8-)

Autor:  MSX [ Sa 18. Feb 2017, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Nochmal eine Frage habe ich. Das Objektiv interessiert mich wirklich. Ich habe noch etwas recherchiert, habe mir auch die oben genannte Zeitschrift gekauft und Bilder angeschaut.
Wie sieht es den mit der Verzerrung aus, die ist mir auf einigen Bildern extrem aufgefallen. Muss man erst jedes Bild aufwendig entzerren oder nur in einigen Härtefällen?

Autor:  FlorianZ [ So 19. Feb 2017, 05:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Du must so gut wie gar nix entzerren.
Ich weiß nicht was du für dubiose Tests gelesen hast, aber das Irix verzeichnet beinahe gegen 0!

http://www.sonyalpha-blog.com/irix-15-f2-4-review/

Autor:  User_00337 [ So 19. Feb 2017, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

FlorianZ hat geschrieben:
Die Filterfrage hat mich auch bewegt. Da ich schon ein 100mm Steckfiltersystem von Haida habe, wollte ich nix neues kaufen.
Ich hab mir also den Bombo Laser100SE Filterhalter gekauft, und kann nun meine 100mm Steckfilter verwenden.


Ich hab gerade mal geschaut. Es gibt offenbar auch einen Haida Vollmetall Serie 150 Filterhalter Universal für 95 mm Objektive. Reichen die 100er Filter oder müssen's die 150er sein? Letztere wären ja nochmal größer und teurer.

Autor:  FlorianZ [ So 19. Feb 2017, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

100mm Filter reichen für das Irix, nur nicht für den Filterhalter von Haida.
Deshalb hab ich mir den Bombo Laser100SE aus Vietnam einfliegen lassen.

Autor:  laerche11 [ Mo 20. Feb 2017, 00:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

FlorianZ hat geschrieben:
Du must so gut wie gar nix entzerren.
Ich weiß nicht was du für dubiose Tests gelesen hast, aber das Irix verzeichnet beinahe gegen 0!

http://www.sonyalpha-blog.com/irix-15-f2-4-review/


So kann man sich die Wirklichkeit zurechtbiegen. 3% tonnenförmige Verzeichnung. Ist für Astro und pingelige Fotografen schon zuviel.

Autor:  User_00337 [ Mo 20. Feb 2017, 00:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Laut fM sollen's 0,3 % Verzeichnung an APS-C und 1,8 % an VF sein. Das finde ich gerade im Vergleich zum Samyang schon sehr ordentlich. Problembereich ist wohl eher die Vignettierung an VF.

Autor:  FlorianZ [ Mo 20. Feb 2017, 05:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Klar hat das irix Verzeichnung. Ich lese etwas von 2,6% an FF.
Das empfinde ich als sehr wenig!
Das Samyang wird mit etwa 10% angegeben....

Für das Irix spricht, dass die Verzeichnung scheinbar sehr gleichförmig ist und damit in der Nachbearbeitung gut zu korrigieren. Die bei den alten Nikkoren (z. B. dem 18/3,5) noch vorhandenen minimalen Verzeichnungsreste sind teilweise wellenförmig, und wenn die bei einem sehr kritischen Motiv doch noch entfernt werden müssen, geht das schlechter. Früher auf Film war halt egal, welcher Art die Verzeichnung war, Hauptsache sie war insgesamt möglichst klein.

Autor:  AndiKausG [ Mo 20. Feb 2017, 06:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

K


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Autor:  Manin [ Di 28. Feb 2017, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Hier ein Video über das IRIX 15 an Pentax K-1
https://www.youtube.com/watch?v=wZjU2_- ... tion=share


... wie das so sein kann, mit Street-Aufnahmen, ich kenne da auf einem Foto Venezianerinnen persönlich. Mal sehen, was sie dazu sagen. ;)

BTW
das IRIX 11 kann nun vorbestellt werden. Diese Woche soll angeblich der Liefertermin verkündet werden.

Ciao
Manin

Seite 5 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/