https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Altglascontainer bis Pentax A-Serie
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/sammelthread-altglascontainer-bis-pentax-a-serie-t13944.html
Seite 35 von 90

Autor:  Pixelmaniac [ Fr 29. Jun 2018, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Altglascontainer bis Pentax A-Serie

Epunkt hat geschrieben:
Moin!
Hab' wieder mal neues Altglas, smc Pentax A-Zoom 1:4 70-210.

Hier mal ein paar Bilder aus dem Fürther Stadtpark:

............
Datum: 2018-06-28
Uhrzeit: 15:49:32
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 229mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

..............
Datum: 2018-06-28
Uhrzeit: 15:51:11
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 229mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2



#4

....................
Datum: 2018-06-28
Uhrzeit: 15:55:31
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 229mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

....................
Datum: 2018-06-28
Uhrzeit: 15:57:44
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 229mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

Bin ganz angetan von der Bildqualität. Leider ist es nicht so kompakt; das 55-300 RE ist z.B. etwas dicker, aber wesentlich kürzer. Na ja, dafür ist 1:4 bei 210mm auch nicht schlecht...

Grüße,
E.

p.s.: Die Bilder 1,2, 5 & 6 sind im APSC-Modus der K-1 entstanden. Wenn man 300mm an APSC gewöhnt ist, sind 200mm an Kleinbild doch etwas kurz...



Sehe ich das richtig, daß Du dieses FF-Objektiv an der K1 teilweise im APS-C Mode benutzt? ':-\

Stolze Besitzer des modernen Gegenstücks dazu - dem smc PENTAX-DA*60-250 mm F4 ED [IF] SDM - müssen ihr Glas extra umbauen (lassen), um es im KB-Format einsetzen zu können. :d&w:

Gruß
PM

Autor:  burkmann [ Sa 30. Jun 2018, 04:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Altglascontainer bis Pentax A-Serie

Pixelmaniac hat geschrieben:
Epunkt hat geschrieben:

Sehe ich das richtig, daß Du dieses FF-Objektiv an der K1 teilweise im APS-C Mode benutzt? ':-\

Stolze Besitzer des modernen Gegenstücks dazu - dem smc PENTAX-DA*60-250 mm F4 ED [IF] SDM - müssen ihr Glas extra umbauen (lassen), um es im KB-Format einsetzen zu können. :d&w:

Gruß
PM


Warum denn nicht? KB bleibt KB. :ja: Umgekehrt bleibt halt die Frage ob ein für APS-C konstruiertes Objektiv auch an Kleinbild gut zu nutzen ist. Grundsätzlich sind alle Pentaxobjektive von den Takumaren über K, M, A, F bis einschließlich FA Serie immer für KB gerechnet. Ab der DA Serie ist es dann unterschiedlich. Ausgenommen natürlich Mittelformat (6x7, 67, 645) und 110er System sowie Q.

Autor:  Pixelmaniac [ Sa 30. Jun 2018, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Altglascontainer bis Pentax A-Serie

burkmann hat geschrieben:
..........
Warum denn nicht?
.............


Aber wozu? :rolleyes:

Als frischgebackener K1-Besitzer hatte ich anfangs auch gedacht: "Fein, jetzt kann ich durch Umschalten auf APS-C die (motiv-wirksame) Brennweite meiner Objektive um 50% verlängern....", bis mir einer die Augen geöffnet hat, indem er mir erklärte, daß damit nur die Kamera das croppen vorwegnimmt. :ichweisswas:

Gruß
PM

Autor:  burkmann [ Sa 30. Jun 2018, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Altglascontainer bis Pentax A-Serie

Pixelmaniac hat geschrieben:
burkmann hat geschrieben:
..........
Warum denn nicht?
.............


Aber wozu? :rolleyes:

Als frischgebackener K1-Besitzer hatte ich anfangs auch gedacht: "Fein, jetzt kann ich durch Umschalten auf APS-C die (motiv-wirksame) Brennweite meiner Objektive um 50% verlängern....", bis mir einer die Augen geöffnet hat, indem er mir erklärte, daß damit nur die Kamera das croppen vorwegnimmt. :ichweisswas:

Gruß
PM


Nunja... ein Vorteil kann doch sein, dass Du bei für KB gerechneten Objektiven an der KI wählen kannst, ob Du z.B. nur den APS-C Bereich nutzt und somit z.B. unscharf abgebildete Randbereiche des Objektives gar nicht zum tragen kommen lässt...oder halt den kompletten Sensor wählst um ein auch in/an den Ecken/Rändern scharf abbildendes Objektiv zu nutzen. Aber Du hast natürlich recht. Verlängert wird da nix. :ja:

Autor:  Epunkt [ Sa 30. Jun 2018, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Altglascontainer bis Pentax A-Serie

Moin!
Ob ich gleich bei der Aufnahme oder hinterher einen Ausschnitt herstelle, ist doch egal.
Oder doch nicht ganz - bei der Aufnahme werden die Dateien kleiner... :mrgreen:

Grüße,
E.

Autor:  Pixelmaniac [ Sa 30. Jun 2018, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Altglascontainer bis Pentax A-Serie

Epunkt hat geschrieben:
Moin!
Ob ich gleich bei der Aufnahme oder hinterher einen Ausschnitt herstelle, ist doch egal.
...................

So kann man es natürlich auch sehen.... :rolleye:

Ich sehe eher einen Vorteil dann im selber-croppen, wo man ggf. den idealen Bildausschnitt noch verbessern kann....

Epunkt hat geschrieben:
Moin!
.............
Oder doch nicht ganz - bei der Aufnahme werden die Dateien kleiner... :mrgreen:

Grüße,
E.


Also, jetzt mal ganz im Ernst! 8-) : Du kaufst Dir für teur(er)es Geld eine KB-DSLR, damit Du durch Verwendung im APS-C Format Speicherplatz sparen kannst? :klatsch:

Mir war eine 128GB Speicherkarte auch für Vollformat-Fotos bisher nie zu klein für den Tagesbedarf... :mrgreen: .
Gruß
PM

Autor:  Pixelmaniac [ Sa 30. Jun 2018, 16:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Altglascontainer bis Pentax A-Serie

burkmann hat geschrieben:
................

Nunja... ein Vorteil kann doch sein, dass Du bei für KB gerechneten Objektiven an der KI wählen kannst, ob Du z.B. nur den APS-C Bereich nutzt und somit z.B. unscharf abgebildete Randbereiche des Objektives gar nicht zum tragen kommen lässt...


Na ja, das wäre dann eine Problemlösung nach der Methode "...von hinten durch's Knie...." ;)

Zum Glück habe ich keine Objektive, die im Randbereich derart schwächeln, daß man ihn ausblenden müßte... :)

Gruß
PM

Autor:  User_07214 [ Sa 14. Jul 2018, 08:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Altglascontainer bis Pentax A-Serie

smc Pentax-A Macro 50mm 2.8




Autor:  burkmann [ Sa 14. Jul 2018, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Altglascontainer bis Pentax A-Serie

Tröpchen für Tröpchen.. Stefan.. :ja: mir gefällts.. :thumbup:

Autor:  User_07214 [ Sa 14. Jul 2018, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Altglascontainer bis Pentax A-Serie

Danke Burkhard, der Baum schwitzt...aber kein Wasser sondern Harz. Bei dem derzeitig trockenen Wetter wird die Rinde sehr trocken und reißt schnell ein. Der Baum scheidet dann Baumharz aus, um sich zu schützen.

Seite 35 von 90 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/