https://www.pentaxians.de/

Schärfe, AF, AF Feinjustierung, ich drehe mich im Kreis
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/schaerfe-af-af-feinjustierung-ich-drehe-mich-im-kreis-t8542.html
Seite 4 von 7

Autor:  StiffmasterTM [ Fr 30. Mai 2014, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe, AF, AF Feinjustierung, ich drehe mich im Kreis

chriskan hat geschrieben:
Bis jetzt hat mir ein einfaches Lineal ca. 30° aufgestellt ganz gute Dienste geleistet. Etwas mehr Licht schadet auch nicht.
Ein dezitiertes Fokusziel wäre natürlich besser. Die AF Feinverstellung reagiert bei mir sehr gut und sensibel. Also -2 für mein 18-135 ist deutlich sichtbar, sowohl beim Linealtest als auch in der freien Wildbahn. mMn müßten deine AF Verstellungen deutlich sichtbar sein.

Leider sind die exif-Daten nicht vollständig - welche Firmware hat die K-5 drauf?


Lineal ist gut, werde ich mal versuchen, wie muss ich dann die Cam stellen wenn das Lineal 30° stehen soll?

Die neueste ist drauf, das habe ich schon gemacht.

Autor:  chriskan [ Fr 30. Mai 2014, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe, AF, AF Feinjustierung, ich drehe mich im Kreis

StiffmasterTM hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben:
Bis jetzt hat mir ein einfaches Lineal ca. 30° aufgestellt ganz gute Dienste geleistet. Etwas mehr Licht schadet auch nicht.
Ein dezitiertes Fokusziel wäre natürlich besser. Die AF Feinverstellung reagiert bei mir sehr gut und sensibel. Also -2 für mein 18-135 ist deutlich sichtbar, sowohl beim Linealtest als auch in der freien Wildbahn. mMn müßten deine AF Verstellungen deutlich sichtbar sein.

Leider sind die exif-Daten nicht vollständig - welche Firmware hat die K-5 drauf?


Lineal ist gut, werde ich mal versuchen, wie muss ich dann die Cam stellen wenn das Lineal 30° stehen soll?

Die neueste ist drauf, das habe ich schon gemacht.


Waagrecht/Horizontal wie auch immer das Lineal einfach schräg fotografieren, sowie wie es eigentlich mit einem dezitierten Fokusziel gemacht wird. Dort wo der Fokuspunkt liegen soll habe ich etwas aufgklebt (Verstärkungsring). Der Fokuspunkt/-bereich müßten selbst bei 1,8 bis 2 recht scharf werden mit dem 50er. Zumindest nach den Bildern im Netz. Im Sucher sollte man beim 50/1.8 die Schärfe gut erkennen können, bevor man abdrückt. Probier es auch mal manuell, ob es da besser wird.

Autor:  Ranitomeya [ Fr 30. Mai 2014, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe, AF, AF Feinjustierung, ich drehe mich im Kreis

Lineal ist auch fehleranfällig, fürchte ich. Das hat alles nichts mit doof zu tun, aber die Kamera sucht sich halt im Bereich des Fokuspunktes (der deutlich größer ist, als der Punkt im Sucher) etwas aus, auf das sie gut scharf stellen kann. Wenn z.B. die rechte Batterie noch im Bereich ist und aufgrund der Farben besser passt, nimmt sie die, und das wahrscheinlich auch reproduzierbar.

Wenn ich testen würde, dann würde ich solche Fehler auszuschließen versuchen, indem ich der Kamera nur eine Möglichkeit lasse. Beispiel: Weißes Blatt Papier o.ä. Einfarbiges mit deutlichem, aber nicht zu dickem schwarzen waagerechten Strich von links nach rechts. Ein Stück von der Mitte, noch im Bild aber weit genug vom Fokuspunkt entfernt, eine von oben nach unten Skala anbringen. Dann die Kamera genau ausrichten und von schräg oben (z.B. 45 Grad Winkel) die Linie fotografieren, also so, dass die Skala nicht im Bereich des Fokuspunktes ist, aber noch deutlich im Bild. Dann solltest du den eventuellen Fehlfokus an der Skala erkennen können. Sicherheitshalber mehrere Fotos machen und auch mal mit Live View genau fokussieren, um den Aufbau zu testen.

Autor:  Silaris [ Fr 30. Mai 2014, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe, AF, AF Feinjustierung, ich drehe mich im Kreis

Wenn schon, dann brauchst du so etwas in dieser Richtung hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=596948
Das muss aber sorgfältig und auf stabiler Pappe gebaut werden, dann ist fast so gut wie das teure Ding von Datacolor.

Autor:  StiffmasterTM [ Fr 30. Mai 2014, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe, AF, AF Feinjustierung, ich drehe mich im Kreis

Das habe ich schon ausgedruckt, auf einem normalen Platt Papier und aufgestellt, scheint auch gut zu sein, muss ich da auf den Vogel fokussieren?

Ich weiß es ist nicht perfekt, ich sag auch nix wenn der AF mal nen mm daneben liegt, aber wenn das bei Blende 1.8 schon eine ganze Batterie ist, ist das schon ne Menge.

Ich denke ich werde nun noch das mit den Batterien zu Ende machen, mit jeder Linse, und schauen ob es bei allen gleich ist. Lineal such ich raus. :)

Edit sagt: Das ist was anderes, ich besorge mir nachher mal Karton zum drucken.

Wie lange ist denn die Cam weg wenn ich alles einschicke?

Könnte ich das Tamron gleich mit einschicken wenn ich es zu März schicke?

Autor:  Silaris [ Fr 30. Mai 2014, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe, AF, AF Feinjustierung, ich drehe mich im Kreis

Vogel? Du meinst dieses Ding von Traumflieger? Ne das ist nichts, weil die Fläche auf die du fokussieren sollst, muss unbedingt Plan und Parallel zur Kamera sein, nicht schräg. Bei dem was ich verlinkt habe, muss man in der Mitte was ausschneiden und anwinkeln. Außerdem nicht auf normalem Papier ausdrucken, sondern ein dickeres, stabileres Papier (Karton) nehmen. Wenn das wabbelt bringt dir das alles nichts.

Autor:  StiffmasterTM [ Fr 30. Mai 2014, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe, AF, AF Feinjustierung, ich drehe mich im Kreis

Wir gehen nachher in die Stadt, da schau ich mal nach nem Karton.

Autor:  Jörn [ Do 3. Jul 2014, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe, AF, AF Feinjustierung, ich drehe mich im Kreis

Moin,

ich habe ein ähnliches Problem wie Stiffmaster. Ich bin mit der Schärfe meines Tamron 28-75mm f/2.8 Macro ein wenig unzufrieden. Auf der Suche nach Abhilfe bin ich hier gelandet. Zuerst habe ich es mit dem probiert. Dann las ich, daß man besser auf eine gerade Fläche fokussieren soll, deshalb kam als nächstes das an die Reihe. Beide natürlich auf sehr stabile Pappe geklebt, damit alles schön gerade ist. Aus dem gleichen Grund habe ich die Kamera auf meinem Stativ montiertund sorgfältig ausgerichtet. Beim Austesten fiel mir auf, daß von mir vorgenommene Einstellungen bei der Feinjustierung keinerlei Auswirkungen haben. Daraufhin habe ich eine komplette Testreihe gemäß des Vorschlages von Ralf () gemacht:

Ralf66 hat geschrieben:
... In der AF-Feinverstellung der K30 kannst Du einmal "immer Anwenden" und einmal "einmal Anwenden" anklicken. Würde ich jetzt zum Beispiel die AF-Feinverstellung auf +5 setzen und auf "immer Anwenden" klicken, so würde die Einstellung +5 auf jedes angeschraubt Objektiv übertragen werden. Das ist dann aber nicht Sinn der Sache. Ein Objektiv, bei dem der AF voll auf dem Punkt sitzt, bekommt so mit einen Frontfokus. Deshalb meine Empfehlung, setze alles zurück auf Null. Nun nimmst Du dir dein erstes Objektiv (zum Beispiel das 18-55er) und machst einige Testfotos. Wenn der AF bei diesem Objektiv stimmt, machst Du gar nichts an der AF-Feinverstellung. Als nächstes nimmst Du das 50-200er und machst das Selbe. Würde bei diesem Objektiv der Fokus nicht sitzen, müsstest Du anhand von Beispielfotos heraus finden, wo der Fokus überhaupt sitzt. Liegt hier zum Beispiel der scharfe Bereich hinter dem anvisierten Motiv, dann hast Du einen Backfokus und musst in der AF-Feinverstellung in den +Bereich gehen, damit der Fokus nach vorne kommt. Hast Du jetzt die richtige Einstellung gefunden, dann klickst Du auf "einmal Anwenden" und speicherst diese Einstellung ab. Genau so machst Du das mit allen, deiner Objektiven. Auf keinen Fall auf "immer Anwenden" klicken !!!





#1 - Tamron 28-75 (Alles auf 0)
Bild
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:32:05
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75 mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#2 - Tamron 28-75 (Immer +5)
Bild
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:32:42
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75 mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#3 - Tamron 28-75 (Immer -5)
Bild
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:33:34
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75 mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#4 - Tamron 28-75 (Einmal +5)
Bild
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:34:20
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75 mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#5 - Tamron 28-75 (Einmal -5)
Bild
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:35:04
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 55 mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


An dieser Stelle habe ich alles auf Null gesetzt und das Procedere mit dem Pentax 18-55 WR wiederholt.


#6 - Pentax 18-55 WR (Alles auf 0)
Bild
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:50:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55 mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#7 - Pentax 18-55 WR (Immer +5)
Bild
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:50:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55 mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#8 - Pentax 18-55 WR (Immer -5)
Bild
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:50:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55 mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#9 - Pentax 18-55 WR (Einmal +5)
Bild
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:51:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55 mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#10 - Pentax 18-55 WR (Einmal -5)
Bild
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:52:03
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 75 mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Wie man sieht, ändert sich gar nichts! Bin ich zu doof, oder hab ich was übersehen? :oops:

Nachtrag:
Sorry, die Forensoftware hatte die Reihenfolge der Bilder vertauscht.
Ich habe übrigens vor jeder Aufnahme den Fokus unschaft gedreht, damit für das jeweilige Bild fokussiert werden muss.

Gruß
Jörn

Autor:  ASTS [ Do 3. Jul 2014, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe, AF, AF Feinjustierung, ich drehe mich im Kreis

heftige iso werte! fehlte es da am licht oder der beleuchtung?

Autor:  Ranitomeya [ Do 3. Jul 2014, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe, AF, AF Feinjustierung, ich drehe mich im Kreis

Wenn Blende 2,8 zu ISO 1600 führt, muss es schon recht düster sein. Da wäre mir die Wahrscheinlichkeit zu groß, dass der AF aus diesem Grunde daneben liegt. Den Test lieber bei guter Beleuchtung (Tageslicht) machen. Außerdem zusehen, dass zwischen den Bildern wirklich neu fokussiert wird. Übrigens stimmt es nicht, dass sich gar nichts ändert. Beim allerersten Bild sitzt der Fokus am besten.

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/