https://www.pentaxians.de/

Pentax DA*16-50 vs. 20-40 Limited
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/pentax-da16-50-vs-20-40-limited-t8354.html
Seite 4 von 7

Autor:  derfred [ Di 13. Mai 2014, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA*16-50 vs. 20-40 Limited

Hannes21 hat geschrieben:
Hattest du selber schon mal ein DA*16-50?

Ja, ich hatte zwei oder drei davon (zu Zeiten, als es noch "normal" bepreist war - bei Amazon gab es mehrmals K20D Kits mit 16-50 und 50-135 um die 1.000 Euro).

Und ich habe das Objektiv auch nicht als "schlecht" in Erinnerung, insofern ist mein Post vielleicht missverständlich gewesen.

Als das 16-50 für 350-400 Euro gehandelt wurde und ein Tamron 17-50 neu über 300 kostete, war es sicher einfacher, sich für das DA* zu entscheiden. Bei den heutigen Preisen, den bekannten Problemen und den Alternativen ist es halt kein "no-brainer" mehr.

Das 20-40 sehe ich ähnlich: teuer, "komischer" Brennweitenbereich, nicht wirklich lichtstark. Auch ein Kauf, den man sich mehrmals überlegt.

Autor:  dicki [ Di 13. Mai 2014, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA*16-50 vs. 20-40 Limited

bekannte Probleme gibt es nicht. Das SDM Problem war die erste Generation. Das DA16-55 war auch das erste Objektiv das den SDM hatte. Soweit meine Infos.
Ich habe mir das DA16-50 vor 4 Jahren oder 5 gekauft, war schon der neue SDM. Probleme hatte ich mit dem Teil nie und es ist immer dabei. Ich gehe da auch nicht zimperlich mit um. (Nur die Teilabdeckung der Sonnenblende hab ich verloren).

Zugegeben ich hatte es als Vorführgerät vom Händler für 650 € erstanden. Mit voller Garantie. Das war natürlich eine Stange günstiger. Die Objektive sind alle richtig teuer geworden. Wenn ich da den Listenpreis des DA50-135 sehe.
Aber billiger werden die nicht mehr. Das ist sicher.

Autor:  zeitlos [ Di 13. Mai 2014, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA*16-50 vs. 20-40 Limited

dicki hat geschrieben:
bekannte Probleme gibt es nicht. Das SDM Problem war die erste Generation. Das DA16-55 war auch das erste Objektiv das den SDM hatte. Soweit meine Infos.
Ich habe mir das DA16-50 vor 4 Jahren oder 5 gekauft, war schon der neue SDM.



Bist Du Dir da ganz sicher? Überall heißt es, dass erst ab 2013 der neue SDM-Antrieb verbaut sein soll.

Autor:  zeitlos [ Di 13. Mai 2014, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA*16-50 vs. 20-40 Limited

Auch die Statistik widerspricht dem eigentlich:

http://www.pentaxforums.com/sdmsurvey.p ... iewresults

Autor:  m@rmor [ Di 13. Mai 2014, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA*16-50 vs. 20-40 Limited

Hola amigos

Mein DA* 16-50 ist von März 2009. Ich hatte noch nie Probleme mit dem HSM-Motor, jedoch hatte der Brennweitenring schon 2x blockiert, hab ihn aber mit etwas "sanfter" Gewalt wieder zum Funktionieren überredet.

Saludos
Marcel

Autor:  digidi [ Di 13. Mai 2014, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA*16-50 vs. 20-40 Limited

k-5 user hat geschrieben:
.....
Allerdings habe ich jetzt ein sehr gutes Da 35/2,8 LTD. Den Zoombereich des 20-40er kann ich damit sehr gut per Fusszoom bewältigen.



Ich habe ein gutes DA40 ltd und jetzt ein 20-40, weil ich finde, dass der Fusszoom eben nicht immer funktioniert.

Gruß Stefan

Edited wegenweil doof zitiert/formatiert. Jetzt passt es. Ohmannomannomann, Kopfschuettel

Autor:  dili [ Fr 16. Mai 2014, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA*16-50 vs. 20-40 Limited

Also ich bin sehr zufrieden. Und ein Argument, das hier noch viel zu wenig beachtet wurde: Es ist staub- und spritzwasserdicht. Da hinken alle Konkurrenten hinterher. Meines Erachtes ist die Verabeitung bei Pentax ohnehin einmalig.

Autor:  pentaxnweby [ Fr 16. Mai 2014, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA*16-50 vs. 20-40 Limited

dili hat geschrieben:
Meines Erachtes ist die Verabeitung bei Pentax ohnehin einmalig.


Wenn ich Dir jetzt recht gebe liegen wir beide falsch. :d&w:

Autor:  zeitlos [ Do 18. Sep 2014, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA*16-50 vs. 20-40 Limited

Ich schleiche ja immer noch um das Objektive (20-40mm Limited Zoom) herum.

So richtig einstufen kann ich's immer noch nicht.

Bin gerade auf diesen Testbericht gestoßen. Interessant zu lesen:

http://steevemarcoux2.com/2014/01/15/hd ... pressions/

Diesen Satz fand ich ganz interessant:

"With the DA 20-40mm you will have to shoot more like if you had a prime 30mm lens but with some room on both side because of the limited range, so you will need to walk more around your subject (which is not a bad idea). With my Canon 15-85mm i tend to zoom in or out unless i crank it to 15mm when i want the maximum FOV."


Vielleicht ändert sich wirklich der Stil zu fotografieren dadurch. Hm. Die Brennweite ist für mich immer noch das "kleinere Übel". Im Gegenteil, vielleicht ergibt sich wirklich ein "mobileres Fotografieren" durch den eingeschränkten Zoombereich. Die fehlende Lichtstärke beschäftigt mich noch.

Noch ein interessanter Userbericht:

http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... review6227

Gab's das 20-40mm vielleicht auf der PK zu testen? Irgendwelche Eindrücke hierzu?

Autor:  hoss [ Fr 19. Sep 2014, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA*16-50 vs. 20-40 Limited

Ich habe keine Erfahrungen mit dem DA20-40, aber mit dem M 24-35mm/3.5 . Diesen Eindruck "...you will have to shoot more like if you had a prime 30mm lens but with some room on both side ..." hatte ich damit auch, zumal ich das mit meinem K 30mm/2.8 direkt vergleichen konnte. Schätze, es wirkt eher wie eine variable Festbrennweite - weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken soll. Wenn man sich mit cBlur die Schärfentiefeverläufe bei gleicher Bildausschnittsgröße ansieht (d.h. bei unterschiedliche Fokusentfernungen), ist der Schärfentiefeverlauf zwischen f/2.8 bei 20mm und f/4 bei 40mm ähnlich und nur in der Tiefe versetzt.

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/