https://www.pentaxians.de/

Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/welche-must-have-objektive-fuer-analoge-pentax-kameras-t51847.html
Seite 4 von 10

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 17. Nov 2023, 23:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Yeats hat geschrieben:
Du missverstehst mich, es geht doch gar nicht um die Wahl eines Objektivs oder um eine Kaufberatung, sondern um erfahrungsgestützte Einschätzungen, so als ob du mich gefragt hättest, was sind denn wichtige/gute/ interessante Canon FD Objektive. Und dann hätte ich dir gesagt, welche Objektive ich empfehlen könnte. Dass z. B. Das 1,4/50 besser ist als das 1,2 oder dass das 4/35-70 ein absoluter Geheimtipp ist und dass das 2,8/100 unglaublich hoch gehandelt wird etc. Sowas interessiert mich und z. B. warum das 1,7/50 von Pentax empfohlen wird und nicht ein anderes.

Yeats hat geschrieben:
Hm, das 43er ist das einzige Limited Objektiv, das bei opticallimits ziemlich schlecht bewertet wird. Und die Seite ist ja eigentlich sehr zuverlässig. [...]

Yeats hat geschrieben:
Wie gesagt, Klaus Schroiff, der Betreiber der Seite, ist eigentlich sehr sorgfältig. Er bemängelt die extrem schlechte Leistung bei großen Blenden in den Ecken sowie ein merkwürdiges Bokeh. [...]


Ich kann mit Pixiedust-Beurteilungen und auch mit Seiten wie opticallimts selten etwas anfangen. Sorgfältig, schlechte Leistung bei grossen Blenden, keine Ahnung wie ich das bewerten soll, wenn ich ein Bild sehe. Versuche Dich doch einmal . Primo 75, 70 DA limited, 77mm limted. Irgendwie sollte man dann schon beim Bildeindruck einen Unterschied sehen, oder nicht? Ich kann die selten Unterscheiden, treffe ja oft nicht einmal die Brennweite richtig. Kannst Du ein Canon 1,4 Bild von einem Canon 1,2 Bild unterscheiden, wenn ich Dir zwei Ausdrucke in die Hand gebe?

Ich würde jederzeit einen Allrounder nehmen wenn es auf's Bild ankommt. Zum Spass haben vielleicht etwas anderes.

PS Ich hänge noch etwas an. Die Frage war ja:
Yeats hat geschrieben:
[...], brauche ich mal euren Input für Objektive, die man haben sollte. Gebt mir mal ein paar Infos, [...] über besondere Objektive und seid doch bitte so nett, dazu zu schreiben, warum das genannte Objektiv eurer Meinung nach so besonders ist [...]
Das 28-75 sollte man haben. Es ist vermutlich der Beste Allrounder mit Blendenring der sich manuell fokussieren lässt. (Es gibt noch das Tokina AT-X Pro 28-70mm, aber das kenne ich nicht ). Und das ist auch schon das besondere an dem Objektiv. Gute analoge Allrounder sind selten. Zumal wenn ich Deine Bilder so anschaue ...

Autor:  aloislammering [ Sa 18. Nov 2023, 01:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

..... und das 31er limited, ein Traum.

Autor:  Mike [ Sa 18. Nov 2023, 01:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Auf meiner K2 war das SMC 1,8, 85mm meine Lieblingsoptik. Hat mich bis heute begleitet und blüht an der K1 wieder richtig auf.

Autor:  kaja [ Sa 18. Nov 2023, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Yeats hat geschrieben:
kaja hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
Wie gesagt, Klaus Schroiff, der Betreiber der Seite, ist eigentlich sehr sorgfältig. Er bemängelt die extrem schlechte Leistung bei großen Blenden in den Ecken sowie ein merkwürdiges Bokeh.

Aber für mich käme es eh nicht in Frage.




Yeats hat geschrieben:
Danke, die Seite kenne ich, aber mich interessieren die praktischen Erfahrungen in diesem Forum.


Also was denn nun


Wie belieben? Ich habe mich doch klar ausgedrückt.





Autor:  Yeats [ Sa 18. Nov 2023, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Dann ist dieser thread vermutlich nichts für dich.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

Autor:  Yeats [ Sa 18. Nov 2023, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Das Tamron 28-75 wurde ja schon positiv erwähnt, mich interessieren aber die rein manuell zu fokussierenden Objektive in diesem Fall mehr. Was ist denn von den 28-70 mm Zooms von Sigma oder Tokina (oder anderen) aus den 80ern oder früher zu halten? Gibt es da evtl. einen Geheimtipp?

Autor:  kaja [ Sa 18. Nov 2023, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Yeats hat geschrieben:
Dann ist dieser thread vermutlich nichts für dich.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

Jau!
Werde ich haben :)

Autor:  Wickie [ Sa 18. Nov 2023, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Yeats hat geschrieben:
Das Tamron 28-75 wurde ja schon positiv erwähnt, mich interessieren aber die rein manuell zu fokussierenden Objektive in diesem Fall mehr. Was ist denn von den 28-70 mm Zooms von Sigma oder Tokina (oder anderen) aus den 80ern oder früher zu halten? Gibt es da evtl. einen Geheimtipp?


Hallo, es gab das Tokina AT-X Pro 2.6-2.8/ 28-70mm basierend auf einer Angenieux - Rechnung. Nicht zu verwechseln mit den 2.8er Tokinas.
Irgendwo, vielleicht opticallimits, hatte ich mal einen Test des Tokina 2.6-2.8/ 28-70mm an DSLR gefunden, da hatte es doch erheblich mit CA zu kämpfen.
An der SuperA ist es zudem recht wuchtig, da müsste man über einen Winder bzw. MotorDrive A nachdenken.
Das Objektiv hatte sowohl AF als auch einen breiten Fokussierring und Blendenring mit A-Position.

Autor:  Yeats [ Sa 18. Nov 2023, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Ja, das AT-X kenne ich und wie gesagt, interessieren mich die AF Varianten nicht. CAs sind jetzt auch nicht das Thema, denn die analogen Pentax Kameras werden zumeist mit sw Film eingesetzt werden.
Auf pentaxforums gibt es sehr gute Rezensionen zum Vivitar 28-70 (nicht Serie 1). Kennt das hier jemand?

Autor:  Wickie [ Sa 18. Nov 2023, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Dann bin ich auch raus aus diesem thread.

Seite 4 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/