https://www.pentaxians.de/

Macro oder nicht Macro – das ist hier die Frage...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/macro-oder-nicht-macro--das-ist-hier-die-frage-t3657.html
Seite 4 von 7

Autor:  User_00066 [ Do 25. Apr 2013, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macro oder nicht Macro – das ist hier die Frage...

Hab mir das mal auf die Schnelle angeschaut.

Bild 1: Hier find ich keinen richtigen Schärfepunkt. Für mich alles matschig (in 100% Ansicht) Hier wäre ich nicht zufrieden. Das Objektiv muss aber nicht defekt sein. Es hat evt. nur rumgezickt.
Bild 2: Der Fokus liegt auf dem UG2 hinten, kein optimales Testbild, Aber auch hier kann ich kein Fehler des Objektivs erkennen.
Bild 3: Schärfe liegt vorne auf der Stirn, bei Offenblende ist es dann klar das die Augen unscharf sind. Für mich kein Fehler zu sehen.
Bild 4: OK, evt. liegt der Fokus etwas hinten.
Bild 5: Auch ok, obwohl mir hier die Top-Schärfe fehlt

Mein schnelles Fazit:
Objektiv ist generell ok, muss evt. an die K5 justiert werden. Vermute einen Backfokus.
Stutzig macht mich nur Bild 5. Da geht deutlich mehr. Kann aber nur Zufall sein.
Ich kann nur empfehlen, weitere Testbilder machen. Objektiv an K5 justieren.

Autor:  User_00066 [ Do 25. Apr 2013, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macro oder nicht Macro – das ist hier die Frage...

Noch eine Bemerkung :ichweisswas: LR kann auf Klick skalieren, die Bilder ins entsprechende Verzeichnis speichern (bei mir z.B. Forum) und auf Wunsch auch nachschärfen :ja: Da brauchst du kein Fremdprogramm mehr :no:

Autor:  hallopaps [ Do 25. Apr 2013, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macro oder nicht Macro – das ist hier die Frage...

Hallo Frank,
danke für dein schnelles Resümee.

zu 1: sehe ich genau so
zu 2: mit Ach und Krach würde ich es auf UG2 fokussiert ansehen.
zu 3: OK - Fokus auf Stirn sehe ich (jetzt) auch - bin mir aber sicher auf die Augen fokussiert zu haben.
zu 4 und 5: OK? Mh - da erwarte ich von einem Ltd doch mehr. Und was ist mit dem Rauschen vor allem im Schatten im Bild 4?
weitere Testbilder: Na gut - obwohl das hier nur eine Auswahl war und eigentlich alle Bilder so aussehen. Oder sind meine Erwartungen einfach zu hoch geschraubt? Bei meinem 1.4/55 sind die Ergebnisse - glaube ich -besser. Werde aber nochmal Vergleichsfotos mit beiden machen.

Und zu Deiner Bemerkung: :klatsch: hätte ich auch drauf kommen können...
Ein Tipp wie man hier am besten RAWs oder große Bilder postet?

Danke
Axel

Autor:  buenavista [ Do 25. Apr 2013, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macro oder nicht Macro – das ist hier die Frage...

Nochmal zum AF justieren...die Option findest Du in dem Menu der K-5. AF-Feineinstellung oder so (bin im Büro, ohne K-5) darin kann Du den AF allgemein nachjustieren (immer gültig) oder nur für das angeflanschte Objektiv (einmal gültig) Du kannst also alle Deine Objektive unterscheidlich an der K-5 justieren. Deine K-5 hält die Einstellungen je Objektiv (bei "einmal gültig") auseinander :hurra:

Autor:  m@rmor [ Do 25. Apr 2013, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macro oder nicht Macro – das ist hier die Frage...

Hola

Unbearbeitete RAW's nach JPG und wahrscheinlich nach dem Verkleinern nicht nachgeschärft können meiner Meinung nach nicht optimal daher kommen, deshalb verkneife ich mir eine Beurteilung., bis auf das letzte Bild, das ist eindeutig daneben ;)

Saludos
Marcel

Autor:  User_00066 [ Do 25. Apr 2013, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macro oder nicht Macro – das ist hier die Frage...

Das Problem ist, das man machmal denkt auf einen gewissen Punkt fokussiert zu haben, die Kamera hat aber was anderes gefunden. Darum mehr Testbilder bis du halt zufrieden bist (oder auch nicht).
Ich brauche so 100-200 Bilder bis ich ein Objektiv einschätzen kann und justiert habe.
Das Rauschen kann nicht vom Objektiv kommen.

Man muss mit dem Objekt klarkommen, bei mir hat das DA35 ja auch verloren, gegen das FA35 ') (Sehen andere wieder anders..)
Grosse Bilder am besten über ne Wolke, z.B. Google Drive oder Dropbox um nur mal 2 zu nennen.

Autor:  Hannes21 [ Do 25. Apr 2013, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macro oder nicht Macro – das ist hier die Frage...

hallopaps hat geschrieben:
Ein Tipp wie man hier am besten RAWs oder große Bilder postet?

Danke
Axel

www.abload.de

Autor:  pixiac [ Do 25. Apr 2013, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macro oder nicht Macro – das ist hier die Frage...

Hi Axel,
für Upload in Originalgröße müsstest Du Dir einen externen Anbieter aussuchen. Ich nutze beispielsweise Google Drive.
Hier bei uns kannst Du bei Benutzung der kleinen Thumbnail-Funktion Bilder beliebiger Seitenlänge bis 2 MB einbinden.

Autor:  m@rmor [ Do 25. Apr 2013, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macro oder nicht Macro – das ist hier die Frage...

Hola

Hab mal extra etwas übertrieben :wink:

Wenn hier "UG 2" mittig im Hintergrund nicht scharf ist :mrgreen:

Bild

Autor:  hallopaps [ Do 25. Apr 2013, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macro oder nicht Macro – das ist hier die Frage...

Hallo an Alle,
erst mal einen riesigen Dank für Eure Antworten :anbet:

Mein Resümee:
1. Objektiv justieren (@buenavista: Danke für den Tipp mit dem "angeflanschtem" Objektiv - ich dachte die eine Einstellung würde für alle Objektive gelten - werde mir nochmal das Handbuch vorholen... ') )
2. Vergleichsfotos machen (besonders mit dem 55er - so scharf sollte es schon sein...)
3. Mehr Konzentration beim Fokussieren... ')

Trotz allem meine Frage an die, die das 35er auch haben: angenommen es wäre optimal fokussiert und eingestellt: das Objektiv könnte doch mehr, oder? Oder sind meine Erwartungen zu hoch?

Ansonsten: immer ausreichend Licht vor der Linse... :cheers:

Bis zum nächsten mal :cap:
Axel

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/