https://www.pentaxians.de/

DA*300mm und Autofokus
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/da300mm-und-autofokus-t30725.html
Seite 4 von 4

Autor:  Dunkelmann [ So 9. Dez 2018, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA*300mm und Autofokus

Kallisto1964 hat geschrieben:
Hallo angerdan,
da sage ich doch mal herzlichen Dank für den Tipp.
Trotz voller „3 Balken“ an der Batterieanzeige bei meiner K-3ii scheint sie nach längerer Benutzung wohl nicht volle Energieleistung zu bringen. Zumindest ist sie wohl zu schwach für das 300er.
Heute morgen habe ich erstmal ohne BG ein volles über Nacht geladenes Akku eingesetzt. Und siehe da, der Autofokus funktioniert perfekt und auch treffsicher. Hat also am nicht vollen Akku gelegen. Und wenn der Autofokus nicht mehr reagiert, werde ich wohl meinen Ersatzakku einsetzen müssen.
Gruß Kallisto


Das ist doch mal ein grundsätzlich hilfreicher Hinweis! :2thumbs:
Ich denke meistens auch nicht als erstes daran, dass vielleicht der Akku nicht mehr genug Leistung für den AF haben könnte. Dabei haben unterschiedliche Objektive ja auch sicher unterschiedliche Anforderungen bzgl. ihrer AF-Motorisierung. Ich hatte mal bei eine ganz anderen Thema Ähnliches fest gestellt: wenn mein Akku in der K-3 II nicht mehr voll genug ist, dann funktioniert die Flu-Card nicht mehr für die Fernsteuerung übers Handy. Darauf muss man auch erstmal kommen. Zum Glück hatte ich in meiner Verzweiflung in der Situation tatsächlich mal einen frisch geladenen Akku eingelegt und plötzlich funktionierte alles wieder tadellos. ;)

Autor:  Kallisto1964 [ So 9. Dez 2018, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA*300mm und Autofokus

Aber wie eine Seite vorher erwähnt, dass war nicht das Problem.
Da scheint beim Objektiv etwas im Argen zu liegen.

@Green
Das 150-450 habe ich seit kurzer Zeit auch im Schrank.
Abgeben will ich das 300er nun auch nicht nicht.
Aber mal schauen was Hamburg dazu sagt.
Denke das es aber nicht so schnell zurück kommt.
Bekomme ja erstmal einen Kostenvoranschlag und eine Mitteilung was genau defekt ist.
War ja sehr verblüfft wie flott er Autofokus des Testmodells vom Händler war.
Ich melde mich aber und lass es euch wissen.

Autor:  Kallisto1964 [ Di 18. Dez 2018, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA*300mm und Autofokus

Heute kam der Kostenvoranschlag vom 300er Objektiv.
Der Fokusmotor ist defekt und muss gewechselt werden.
Alles zusammen knapp 350€.
Tja, mein erster Fehlgriff beim Gebrauchtkauf.
Aber ich werde es wohl reparieren lassen.

Autor:  Dunkelmann [ Di 18. Dez 2018, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA*300mm und Autofokus

Kallisto1964 hat geschrieben:
Heute kam der Kostenvoranschlag vom 300er Objektiv.
Der Fokusmotor ist defekt und muss gewechselt werden.
Alles zusammen knapp 350€.
Tja, mein erster Fehlgriff beim Gebrauchtkauf.
Aber ich werde es wohl reparieren lassen.


Hm, hast du das Objektiv denn wenigstens gebraucht so günstig bekommen, dass es mit den Reparaturkosten zusammen nun nicht über dem Neupreis (oder idealerweise über dem Preis hier im Adventskalender) lag/liegt? In dem Fall finde ich sowas verschmerzbar... Das Risiko ist mehr oder weniger bekannt gewesen würde ich sagen und dann kann man das weg stecken...

Autor:  Green [ Mi 19. Dez 2018, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA*300mm und Autofokus

Kallisto1964 hat geschrieben:
Heute kam der Kostenvoranschlag vom 300er Objektiv.
Der Fokusmotor ist defekt und muss gewechselt werden.
Alles zusammen knapp 350€.
Tja, mein erster Fehlgriff beim Gebrauchtkauf.
Aber ich werde es wohl reparieren lassen.

Danke für die Info.
350,-€ wäre für mich nur knapp unter der Schmerzgrenze für einen ersten SDM-Ausfall. Bei einem zweiten Ausfall desselben Objektivs würde ich dann den Stangenantrieb vorziehen.

Viele Grüße
Frank

Autor:  Kallisto1964 [ Mi 19. Dez 2018, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA*300mm und Autofokus

Gesamt gesehen liege ich inkl. der Reparatur noch etwas unter dem Adventskalenderpreis (der ja schon unverschämt gut war).
Bin aber auch selbst Schuld. Der Zustand des Objektivs war sehr sehr gut. Der Verkäufer (Rentner) verkaufte seine komplette Pentax-Ausrüstung. Trotzdem sollte man einen Artikel immer testen.
Hier machte ich eine Ausnahme, weil es in der Wohnung war (kein gutes Licht) und zudem sehr dunkel. Winterzeit, abends 20 Uhr.
Aber gut, ist nun mal passiert. Trotzdem freue ich mich auf das 300er wenn ich es wieder vor die Pentax schrauben kann. Wird ein blitzschnelles Objektiv sein. Denn mit dem defekten Motor war es Schneckenlangsam. Und nur so kenne ich ja das 300er.

Autor:  BluePentax [ Mi 19. Dez 2018, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA*300mm und Autofokus

Kallisto1964 hat geschrieben:
... Wird ein blitzschnelles Objektiv sein. ...

Naja, das müssen aber langsame Blitze sein, ':-\ denn sooo schnell ist das 300er nicht. :nono:

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/