https://www.pentaxians.de/

Unterschiede zwischen Objektiven: Pentax-M vs. Pentak-K ???
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/unterschiede-zwischen-objektiven-pentax-m-vs-pentak-k--t28876.html
Seite 4 von 5

Autor:  UMC [ Mi 6. Dez 2017, 00:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiede zwischen Objektiven: Pentax-M vs. Pentak-K

:thumbup:

Autor:  blende1.4 [ Mi 6. Dez 2017, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiede zwischen Objektiven: Pentax-M vs. Pentak-K

UMC hat geschrieben:
40 Jahre später fragt man sich schon, woher der damals schon relativ kleine Asahi Optical Konzern solche Entwicklungskapazitäten genommen hat. Immerhin haben sie von 1973 bis 1979 ihr gesamtes Angebot im KB Bereich auf den Kopf gestellt.

Damals war Pentax quasi Marktführer. Sehr viele Profis verwendeten Pentax.
M steht wohl für "Miniatur".
Man versuchte alles, möglichst kleine Objektive und Kameras zu bauen. Die MX war ja die kleinste SLR damals.
Es waren goldene Zeiten, aber die Konkurrenz war auch hart: Olympus, Minolta ...

Autor:  Pixelmaniac [ Mi 6. Dez 2017, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiede zwischen Objektiven: Pentax-M vs. Pentak-K

blende1.4 hat geschrieben:
UMC hat geschrieben:
...............
Man versuchte alles, möglichst kleine Objektive und Kameras zu bauen. Die MX war ja die kleinste SLR damals.
...


Kleine Korrektur: die MX war die Zweitkleinste 8-)
Die Kleinsten waren die ME, und deren spätere Weiterentwicklung zur ME Super. :ja:

Gruß
PM

Autor:  pentidur [ Mi 6. Dez 2017, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiede zwischen Objektiven: Pentax-M vs. Pentak-K

Pixelmaniac hat geschrieben:
blende1.4 hat geschrieben:
UMC hat geschrieben:
...............
Man versuchte alles, möglichst kleine Objektive und Kameras zu bauen. Die MX war ja die kleinste SLR damals.
...
Kleine Korrektur: die MX war die Zweitkleinste 8-)
Die Kleinsten waren die ME, und deren spätere Weiterentwicklung zur ME Super. :ja:
:ichweisswas: Und da die ME nach der MX herauskam, war die MX bei ihrer Markteinführung die kleinste SLR am Markt.

Autor:  Dunkelmann [ Mi 6. Dez 2017, 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiede zwischen Objektiven: Pentax-M vs. Pentak-K

Haha, das entwickelt sich ja zu einem Quiz-Wettkampf. 8-)

Wie hieß das noch seinerzeit mit Wim Thölke? Der große Preis? :thumbup:

Autor:  blende1.4 [ Mi 6. Dez 2017, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiede zwischen Objektiven: Pentax-M vs. Pentak-K

:mrgreen:

Ich erinnere mich noch:
Meine erste SLR war eine MX zur Konfirmation.
Ich schwelgte über den Pentaxprospekten, konnte mir aber natürlich die ganzen tollen Objektive nicht leisten.
Es wurden dann zwei Tokina Zooms. :)

Viel später, Anfang der 2000er, gab es die ganzen Objektive dann bei ebay für wenig Geld.
Da konnte ich dann nicht widerstehen ... :)

Autor:  User_00337 [ Mi 6. Dez 2017, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiede zwischen Objektiven: Pentax-M vs. Pentak-K

pentidur hat geschrieben:
Pixelmaniac hat geschrieben:
blende1.4 hat geschrieben:
UMC hat geschrieben:
...............
Man versuchte alles, möglichst kleine Objektive und Kameras zu bauen. Die MX war ja die kleinste SLR damals.
...
Kleine Korrektur: die MX war die Zweitkleinste 8-)
Die Kleinsten waren die ME, und deren spätere Weiterentwicklung zur ME Super. :ja:
:ichweisswas: Und da die ME nach der MX herauskam, war die MX bei ihrer Markteinführung die kleinste SLR am Markt.


Hast Du da eine Quelle für die Daten der Markteinführung?
Sonst müssten wir Beate zu Dr. Eberhard Gläser schicken. 8-)

Autor:  Pixelmaniac [ Mi 6. Dez 2017, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiede zwischen Objektiven: Pentax-M vs. Pentak-K

pentidur hat geschrieben:
..............:ichweisswas: Und da die ME nach der MX herauskam, war die MX bei ihrer Markteinführung die kleinste SLR am Markt.


Ja, wenn Du das sagst, wird es wohl stimmen. :ka:
Ich dachte, die wären zeitgleich auf den Markt gekommen, weil ich mir zuerst die ME, und erst später die MX als Ergänzung gegönnt habe. :)

Gruß
PM

Autor:  Solunax [ Mi 6. Dez 2017, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiede zwischen Objektiven: Pentax-M vs. Pentak-K

LX MX hat geschrieben:
Das ist kein S, sondern ein F bzw. AI - Nikkor für SLR, wenn Du Dir mal die verlinkte Seite mit Bild anschaust.


Schon lustig, dass ausgerechten Ken Rockwell, "DER PENTAX BASHER PER SE" nun als seriöse Quelle herhalten muss?

Ken Rockwell schrieb auf seiner Webside, dass man am Apsergersyndrom leiden müsse, um die Pentax K1 zu mögen. Dass er nie eine K1 in den Händen hielt, erwähnt er natürlich nicht. Seinen Bericht über die K3II sollte man sich auch mal zu Gemüte führen, dito den über die 645D. Kennyboy rocks pretty Pentax well!

Also lassen wir die Quellen sprechen, die hier seriös (bezüglich exakten Daten), nämlich Nikon selbst bzw. Haruo Sato, neben K. Oshita einer der grossen Objektiventwickler von Nikon u. Patentinhaber vieler Entwicklungen:

Ausschnitte aus dem Artikel: "NIKKOR - The Thousand and One Nights No.49"
[i]in einer nun nicht mehr auffindbaren früheren Version... ich sah (leider) nie die Notwendigkeit das rauszukopieren... wurde damals auch das SMC Pentax 50mm/1,2 als das erste 50er/1,2 erwähnt, hat wohl den Nikon-Generälen nicht gepasst, wurde ersatzlos gestrichen, wohl um die Nikon-Historie gefälliger erscheinen zu lassen
[/i]

II. Barrier of f/1.2

Developing a normal lens with an f-number of 1.2 was a considerably challenging theme in those days. We had to wait until the 1960s for the release of f/1.2 lenses from optics and camera manufacturers. Canon launched the Canon R58mm f/1.2 in 1962. The company could not design an f/1.2 lens with a focal length of 50mm. Canon improved the lens to 55mm in 1968, but it was not before 1980 that the focal length was changed to 50mm.

In the meantime, Nikon released the Nikkor 55mm f/1.2 in 1965. It was difficult to make it 50mm. But Nikon attained f/1.2 by making the focal length a mere 5mm longer. The goal of 50mm was achieved in 1978 with the AI-Nikkor 50mm f/1.2. Nikon was comparatively early in achieving an f-number of 1.2 with that focal length.

.... und später kommt da noch:

The Nikkor-S Auto 55mm f/1.2 was released in the middle of winter that same year (1965). The lens was later given a multilayer coating as the Nikkor-S Auto 55mm f/1.2 (c). , achieving a reduction to the shortest shooting distance. In the spring of 1977, it became the AI-Nikkor 55mm f/1.2 with the adoption of the automatic maximum aperture indexing The design was modified to use a new nitrate material and Nikon put on the market the New-Nikkor 55mm f/1.2 in 1975(AI) system.

The long-sought 50mm f/1.2, the AI-Nikkor 50mm f/1.2, made its debut in 1978, putting an end to the Nikkor-S Auto 55mm f/1.2's 13-year long-selling history.
Quelle:
http://imaging.nikon.com/history/story/0049/index.htm

Um das ganze aber abzurunden:

- Nikkor S-55/1,2 (f. Messsucherkameras!) wurde von 1967 - 1972 produziert
- Nikkor SC-55/1,2 (auch Messsucher) von 1972 - 1976
- Nikkor 55/1,2 (für SLR!) von 1976 an (hier habe ich einen Zahlendreher in meinem ersten Beitrag, kann den aber nicht korrigieren, da ich seltsamerweise meine Beiträge nicht mehr ändern/korrigieren kann???)

- DAS SMC PENTAX 50/1,2 kam 1975 auf den Markt

- Das Nikkor 55/1,2 war also 1 Jahr nach dem Erscheinen des Pentax 55/1,2 das erste 55/1,2er für SLR!
- Das AI-Nikkor 50/1,2 war das erste 50mm Nikon und kam 1978, also 3 Jahre später auf den Markt

by courtesy of Nico (Nikon) van Dijk und Rick Oleson:
http://www.mir.com.my/rb/photography/co ... indexA.htm

Autor:  User_00337 [ Mi 6. Dez 2017, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiede zwischen Objektiven: Pentax-M vs. Pentak-K

Um das nochmal klarzustellen.
Die Bezeichnung Nikkor-S hat nichts mit den Nikon Messsucherkameras der S-Serie zu tun.
Nikkor-S bedeutet 7 Linsen,
Nikkor-H = Hex 6 Linsen,
Nikkor-Q = 4 Linsen.
C steht für Coating

Es gab also Nikkor-S für S-Kameras und für F-Bajonett.
Das von mir verlinkte Nikkor 1.2/55 war zweifelsfrei ein SLR-Objektiv für F-Bajonett.
Man kann das auf Fotos der legendären Nikon F sehen, dass da i.d.R. ein Nikkor-S Normalobjektivexakt drauf ist, z.B. hier.

https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate ... uselang=de

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/