https://www.pentaxians.de/

[Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/tutorial-alternativer-fokustest-und-objektivkorrektur-t13052.html
Seite 4 von 7

Autor:  K_l_a_u_s [ Di 21. Apr 2015, 08:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest und Korrektur Update und kl. Tipps

Hallo Heiko, danke für den Bericht.
Man traut es sich ja kaum zu schreiben, wenn man der Meinung ist das viele Objektive nachjustiert werden müssen. Dann kommt sofort die Antwort: Das Proplem liegt hinter der Kamera!
Ich bin der gleichen Meinung wie Du :ja:
Gruß Klaus

Autor:  Wolly123 [ Di 21. Apr 2015, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest und Korrektur Update und kl. Tipps

Hallo Heiko,

hoffe, daß Bier hat geschmeckt. Spaß bei Seite. Vielen herzlichen Dank für Deine überaus großzügige Beschreibung aus Deiner Sicht. Bin ja hier mehr der passive Leser und schreibe eher wenig aber bei diesem Thema eröffnen sich ja einem neue Wege für schärfere Fotos.....es kann ja jeder probieren....muß aber nicht.

Überraschend war für mich die Aussage von deinem Tamron 28 -75 mit -5 ....hier werd ich gleich mal ansetzen bei meinem Tamron.

Nochmals vielen Dank und allzeit gut Licht :2thumbs: :bravo:

Autor:  Hooky69 [ Di 21. Apr 2015, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest und Korrektur Update und kl. Tipps

Hallo wolly , das kann bei deinem tamron allerdings eine andere Einstellung sein. Meins war letztens bei StaggerLee im Einsatz, er hat exakt die gleiche Einstellung an seiner K-3 genutzt!

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Autor:  mika-p [ Di 21. Apr 2015, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest und Korrektur Update und kl. Tipps

Hooky69 hat geschrieben:
...
2) Kontraste und Feinschärfe stehen bei mir jeweils auf plus 1 in der Kameraeinstellung.
...

Vielen Dank Heiko, für Deine ausführliche Darstellung :ja: in diesem Thread hier.
Sicherlich wird es so vielen Einsteigern in die DSLR viel einfacher werden.

Zu dem oben geschriebenen habe ich zwei Nachfragen:
- Bei welcher "Film-"Einstellung? Lebendig, Natürlich, ...
- Und der Werteinstellung: +1 vom Mittelwert, oder von der grünen Vorgabe, die je nach Film nicht in der Mitte liegen muß.

Autor:  User_00317 [ Di 21. Apr 2015, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest und Korrektur Update und kl. Tipps

Ich würde noch folgende Empfehlungen ergänzen wollen, um die ganze Übung etwas bequemer zu machen:

- Wenn man viele solche Fotos mit unterschiedlichen AF-Anpassungen hat, die man vergleichen will, dann finde ich es praktisch, wenn man mittels exiftool(GUI) die AF-Feinverstellung autoamtisch in den Dateinamen des Testfotos schreibt, damit das leichter ablesbar ist als selbst per Hand aus den Metaddaten rauszupopeln.

- Derlei präparierte Bilder kann man im 4er Pack am besten mit den FastStone Imageviewer vergleichen, um die beste Einstellung rauszufinden.

Autor:  Wolly123 [ Di 21. Apr 2015, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest und Korrektur Update und kl. Tipps

Zitat:
Hallo wolly , das kann bei deinem tamron allerdings eine andere Einstellung sein. Meins war letztens bei StaggerLee im Einsatz, er hat exakt die gleiche Einstellung an seiner K-3 genutzt!


Ist mir schon klar.....mir gehts nur darum dass ich immer der Meinung war dass das Tamron nicht schlecht passt.....aber ich probiers einfach mal aus...

Autor:  Diox [ Di 21. Apr 2015, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest und Korrektur Update und kl. Tipps

Also ich habe meine Linsen ja auch alle eingestellt aber interessant finde ich wie ähnlich sich die Werte sind. Bei meinem 50er Plastikfantastik habe ich mir schon Gedanken gemacht weil ich auf den für mich hohen Wert von 8 gehen musste aber das scheint ja hier auch recht normal zu sein das man so hoch muss. Also sehr interessant, danke für die Anleitung

Autor:  User_01945 [ Mo 1. Jun 2015, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest und Korrektur Update und kl. Tipps

:kaffee: ... den richtigen Büro-zweite-Frühstück-Artikel gefunden und verschlungen :mrgreen:
Man lernt zum Glück NIE aus und für derart praxisnahe Tipps und Anregungen bin ich immer zu haben :wink:
Vielen Dank ;)

Autor:  SteffenD [ Mo 13. Jul 2015, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest und Korrektur Update und kl. Tipps

Hallo Hooky69, könntest du vielleicht noch auf die Vorteile eingehen, die sich für dich durch das fokussieren mit der hinteren AF-Taste ergeben?
Den Tip hab ich auch schon mal irgendwo gelesen...

Autor:  apollo [ Mo 13. Jul 2015, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest und Korrektur Update und kl. Tipps

Hi Steffen,

der für mich wichtigste Vorteil ist, dass ich den AF unabhängig vom Auslöser habe. Wenn ich mal keinen AF will oder der AF den Punkt gefunden hab, den ich haben will, lass ich die Taste los und kann dann in Ruhe auslösen. Auch mehrfach einzeln auslösen geht so bequem ohne dass der AF jedes Mal losrennt ist so einfach.

Gruß René

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/