https://www.pentaxians.de/

Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/neues-glas-im-anmarsch-d-fa-50-14-t24082.html
Seite 22 von 24

Autor:  Nuftur [ Di 14. Aug 2018, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Bisher gibt es als Qualitäts-Highlights ja die FA 31 / 43 / 77 mm Limited Objektive.
Das FA* 50/1.4 scheint mir jetzt der Anfang einer neuen Qualitätsserie zu sein, denn nächstes Jahr soll auch ein FA* 85/1.4 dazukommen.
Ob die Limited-Serie damit ausläuft?

Autor:  Swiss-MAD [ Di 14. Aug 2018, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Nuftur hat geschrieben:
Das FA* 50/1.4 scheint mir jetzt der Anfang einer neuen Qualitätsserie zu sein

Ich denke das FA* 70-200 war das 1. aus der neuen FA* Serie.

Autor:  User_00337 [ Di 14. Aug 2018, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Nuftur hat geschrieben:
Bisher gibt es als Qualitäts-Highlights ja die FA 31 / 43 / 77 mm Limited Objektive.
Das FA* 50/1.4 scheint mir jetzt der Anfang einer neuen Qualitätsserie zu sein, denn nächstes Jahr soll auch ein FA* 85/1.4 dazukommen.
Ob die Limited-Serie damit ausläuft?


Eigentlich gab's die Star-Serie wie FA* 1.4/85, FA* 2.8/200, FA* 4.5/300, FA* 28-70, FA* 2.8/80-200 parallel zu den Limiteds.
Vielleicht bekommen die FA Limiteds ja auch noch das HD-Coating wie die DA Limiteds.

Autor:  Nuftur [ Mi 15. Aug 2018, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Ich habe bisher das 1.9/43mm Ltd und hatte mal gedacht, mit der Zeit auch die beiden anderen Ltd dazuzukaufen - weil es eben auch relativ gute Linsen sind (bei Colorfoto kommen sie jedoch nicht allzu gut weg). Mich würde interessieren, wieviel besser das neue 50mm nun als das alte 43mm ist, bzw. wie nahe es an Zeiss kommt, wenn man schon sagte, da wolle man hin. Vielleicht gibt es ja bald entsprechende Vergleichstests.

Autor:  User_02882 [ Mi 15. Aug 2018, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Swiss-MAD hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:
Das FA* 50/1.4 scheint mir jetzt der Anfang einer neuen Qualitätsserie zu sein

Ich denke das FA* 70-200 war das 1. aus der neuen FA* Serie.


Jetzt müsste mal wer die roadmap bemühen, ich glaube das 150-450 war noch früher verfügbar....

Schnurz eigentlich - denn was die "neue Qualitätsserie" angeht haben die alten ltd's damit eigentlich gar nix zu tun, dies sind quasi Relikte aus analogen Zeiten die passen und liefern... aber konstruiert wurden sie für analoge Kameras.

Was inzwischen an Zooms mit dem "HD-FA..." im Namen käuflich zu erwerben ist, wurde für die digitale Vollformatwelt kreiert. Das 50er ist schlicht mal die erste Festbrennweite.

Wie heisst es immer so schön? Will man das "volle Potential" ausschöpfen so tut man sicher gut daran seine Kamera mit aktuellen Linsen zu versehen, gierige Bilder kriegt man auch mit Altglas hin - wenn die Umstände etwas widriger werden gehe ich mal davon aus, stechen die Neuen so richtig heraus. Extreme Crops, Dynamikumfang etc. etc.

Jetzt gilt es noch den Feenstaub zu digitalisieren....

Nuftur hat geschrieben:
Ich habe bisher das 1.9/43mm Ltd und hatte mal gedacht, mit der Zeit auch die beiden anderen Ltd dazuzukaufen - weil es eben auch relativ gute Linsen sind (bei Colorfoto kommen sie jedoch nicht allzu gut weg). Mich würde interessieren, wieviel besser das neue 50mm nun als das alte 43mm ist, bzw. wie nahe es an Zeiss kommt, wenn man schon sagte, da wolle man hin. Vielleicht gibt es ja bald entsprechende Vergleichstests.


Besser? Es sind schon mal unterschiedliche Brennweiten - also ein Vergleich mit Äpfel und Birnen von vorn herein... anders ist wohl das richtige Wort... Sowas liest sich irgendwie immer, als würden alle Bilder die ab jetzt mit dem 50er gemacht werden automatisch besser sein werden, als alle bisher mit dem 43er aufgenommenen...... und da habe ich einfach meine Zweifel.... vielleicht aber auch ein eher fragwürdiges Kriterium mit dem ich um's Eck komme, tschuldigung......

Autor:  Zampel [ Mi 15. Aug 2018, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

BUDDI hat geschrieben:
Swiss-MAD hat geschrieben:
Ich denke das FA* 70-200 war das 1. aus der neuen FA* Serie.

Jetzt müsste mal wer die roadmap bemühen, ich glaube das 150-450 war noch früher verfügbar....

Richtig, das ist aber kein *chen. Die "neue" FA*-Reihe - oder sagen wir einfach D-FA*-Reihe - besteht bislang ja erst aus 2 Objektiven.

Im übrigen denke ich, dass die *-Reihe (welche auch immer) und die Ltds. ganz verschiedene Ansprüche haben. Von neuen Ltds habe ich noch nichts gehört; es wäre auch mglw gar nicht schlau, da jetzt auch noch eine Baustelle anzufangen. Wichtiger ist es mE erstmal, den D-FA-Fuhrpark ein wenig abzurunden.

VG Christian

Autor:  mika-p [ Mi 15. Aug 2018, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Nuftur hat geschrieben:
Ich habe bisher das 1.9/43mm Ltd und hatte mal gedacht, mit der Zeit auch die beiden anderen Ltd dazuzukaufen - weil es eben auch relativ gute Linsen sind (bei Colorfoto kommen sie jedoch nicht allzu gut weg). Mich würde interessieren, wieviel besser das neue 50mm nun als das alte 43mm ist, bzw. wie nahe es an Zeiss kommt, wenn man schon sagte, da wolle man hin. Vielleicht gibt es ja bald entsprechende Vergleichstests.

Das Alte hat Charakter und das Neue ist clean - in jeder Hinsicht.

Die neuen Linsen sind spektakulär gut aber eben auch ohne den Charme die alten Ltds.
Pixelpeeper gegen "Alte Künstler" eben.

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 15. Aug 2018, 14:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4



mika-p hat geschrieben:
[...] Das Alte hat Charakter und das Neue ist clean - in jeder Hinsicht.

Die neuen Linsen sind spektakulär gut aber eben auch ohne den Charme die alten Ltds.
Pixelpeeper gegen "Alte Künstler" eben.


Na ja. Das neue Objektiv auf cleane, charmlose Pixelpeeper zu reduzieren ist schon etwas gewagt, nicht wahr? Ähnliche optische Konstruktionen wie das neue DFA* gab es schon zu FA 43mm release Zeiten. Nur nicht von Pentax.

Autor:  Nuftur [ Mi 15. Aug 2018, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Ein ideales Objektiv hat keine Verzeichnung und eine gleichmäßige Auflösung im gesamten Bildkreis, die im perfekten Fall nur durch die Beugung der Blende begrenzt ist. Daher ist im theoretischen Fall die Auflösung bei offener Blende am höchsten.
Je nachdem, wieviel Geld man reinsteckt, komm man dem Ziel verschieden nahe. Einen gewissen Abstand zum Ziel als "Charakter" oder "Charme" zu beschreiben, finde ich etwas seltsam.
Ein Zeiss Otus 1.4/55mm kostet €3.500, das D-FA* 1.4/50mm €1.200.
Mal schauen, wie nah die mit ihrem Budget da drankommen.

Autor:  Juhwie [ Mi 15. Aug 2018, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Wenn "Charakter" eines Bildes für Dich ein seltsames Ziel ist, finde ich das erst Recht seltsam. Gerade vermeintlich optisch perfekten Gläsern fehlt manchmal das Leben im Bild, sie wirken steril. Damit kann man perfekt Backsteinmauern fotografieren. Super! Das sieht Gott sei Dank bei den ersten Bildern des DFA nicht so aus. Im Gegenteil. Deswegen ist ein 43er aber nicht plötzlich schlecht. Es hat das gewisse Etwas ohne perfekt zu sein. Und es ist ein Pancake. Das ist mal der gewaltigste Unterschied würde ich sagen.

Seite 22 von 24 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/