https://www.pentaxians.de/

Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/pentax-fa-31mm-limited-ernuechterung-t8626.html
Seite 3 von 14

Autor:  Adam Riese [ Do 5. Jun 2014, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Moin,

Hills711 hat geschrieben:
Zitat:
Hüstel... das solltest Du hier im Forum nicht machen, da nur Bilder mit Pentax-Körpern zugelassen sind :ja:

Sorry das wusste ich noch nicht. Dann lasse ich das mal.


Hochladen nicht, aber auf eine andere Seite (Flickr o.ä.) verlinken ist meines Wissens nach ok

Autor:  StiffmasterTM [ Do 5. Jun 2014, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Wenn es für einen vergleich dient sollte das doch ok sein oder?

Ich verstehe nicht wie man 800 Euro Mehrpreis in Kauf nimmt weil ein Objektiv gut gebaut ist. Wenn es mir beim Endergebnis kein Vorteil verschafft, ist das doch keine 100% Aufpreis wert?

Ich hatte noch nie ein Ltd. in der Hand, klar ist das ein Mehrwert, aber doch nicht so exorbitant oder?

Ich habe seit langem mal wieder das 50mm 1.7 aus der Vitrine geholt, Wahnsinn was das ausmacht im Gegensatz zum schon sehr guten DA 50 1.8, auch die Haptik ist ein Traum, aber das Glas kostet nix.

Autor:  pixiac [ Do 5. Jun 2014, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Das Hochladen von Bildern aus Nichtpentaxkameras ist auch für Vergleichszwecke nicht möglich.
Bitte schaut Euch doch noch einmal die forenspezifischen Regeln dazu an.
Jede "Kompromisslösung" wurde hier in der Vergangenheit von Kritikern regelrecht zerissen(Motto: "Warum darf ich nicht was der da darf?"), deshalb, auch wenn es für Neuankömmlinge hart oder engstirnig erscheinen mag: Keine Fremdbilder.

Danke für Euer Verständnis! :hat:

Autor:  Hills711 [ Do 5. Jun 2014, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Zitat:
Ich verstehe nicht wie man 800 Euro Mehrpreis in Kauf nimmt weil ein Objektiv gut gebaut ist. Wenn es mir beim Endergebnis kein Vorteil verschafft, ist das doch keine 100% Aufpreis wert?


Das ist jetzt glaube ich ne Frage, die jeder für sich einfach beantworten muss. Das ist aber wie mit vielen Dingen: Fährt man mit einer S-Klasse 15 mal besser wie mit einem Matiz? Telefoniert man mit einem iPhone x-mal besser als mit einem anderen Telefon? usw.
In Bezug auf Foto-Hardware finde ich den Vergleich mit Uhren eigentlich am passensten. Bei Uhren steht der Preis "eigentlich" auch in keiner Relation zur reinen Leistung. Es gibt billige ETA-Werke aus Massenproduktion. Die laufen teilweise stabiler und mit höherer Gangreserve als sau-teure Manufaktur-Werke. Von Reparaturkosten will ich da erst gar nicht reden. Warum kaufen sich Leute aber trotzdem diese teuren Uhren?! Bzw. kannst Du auch ne IWC mit billigstem ETA Werk kaufen und trotzdem 7000 Euro ausgeben. Du siehst also, ein Preis ist nicht immer nur auf die reine Grundfunktion eines Produktes zurück zu führen.

Zurück aber zu den limiteds: Wenn Du dir mal das Gesamtpaket (optische Leistung, Größe, Verarbeitung) der limiteds anschaust, dann finde ich Preise von 400-650€ für die DA-Reihe mehr als fair und gerechtfertigt!

Zitat:
auch wenn es für Neuankömmlinge hart oder engstirnig erscheinen mag

?! Das habe ich doch gar nicht gesagt. Mir hat einmal die Ansage gereicht, dass man das hier im Forum nicht möchte und gut :thumbup: Es war ja eher der Wunsch der anderen User.

Autor:  StiffmasterTM [ Do 5. Jun 2014, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Klar verstehe ich das, ich könnte auch mit Schuhen von Kik herum laufen, ich hab aber ne ganze Menge an teuren Sneakers :D

Aber, ich denen laufe ich besser. Von daher erwarte ICH von einem Objektiv (mit dem ich ja Bilder machen will), das es nicht nur Optisch und haptisch toll ist, sondern auch "Optisch" ein Leckerbissen ist. :anbet:

Autor:  zeitlos [ Do 5. Jun 2014, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

StiffmasterTM hat geschrieben:
Klar verstehe ich das, ich könnte auch mit Schuhen von Kik herum laufen, ich hab aber ne ganze Menge an teuren Sneakers :D

Aber, ich denen laufe ich besser. Von daher erwarte ICH von einem Objektiv (mit dem ich ja Bilder machen will), das es nicht nur Optisch und haptisch toll ist, sondern auch "Optisch" ein Leckerbissen ist. :anbet:


Wer sagt, dass das beim FA31 generell nicht der Fall ist? Auch hier soll es gute und schlechtere Exemplare geben (wobei ich immer noch nicht verstanden habe, wie das zustande kommt).

Autor:  StiffmasterTM [ Do 5. Jun 2014, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Ich habe gestern im LC das Samyang 14mm verfolgt, und das 15mm Ltd., und je weiter man nach hinten schaut, werden auch die Bilder besser.

Wenn man dann da vergleicht, soll das Samyang, oder andere Hersteller, dem 15mm kaum in etwas nach stehen.

Wenn ich also dann 400 Euro vs. 800 stelle, muss es auch vom Bild ersichtlich sein welche Linse man sich kauft. Das meine ich.

Vielleicht liegst aber auch schlichtweg daran das ich noch nie ein Ltd. in der Hand hatte und ich das nicht beurteilen kann.

Autor:  Meenzer [ Do 5. Jun 2014, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Hills711 hat geschrieben:
Wenn Du dir mal das Gesamtpaket (optische Leistung, Größe, Verarbeitung) der limiteds anschaust, dann finde ich Preise von 400-650€ für die DA-Reihe mehr als fair und gerechtfertigt!
Da merkt man, dass du neu dabei bist.
Ich habe 2011 mit der K5 und den Limiteds im Pentax-Lager angefangen. Damals haben die teuren Limiteds wie das DA70 375€ gekostet und selbst da haben sich die Leute schon über die Preiserhöhung aufgeregt, weil sie vorher sogar noch günstiger waren. :mrgreen: Heute bekommst du die gebraucht nur mit Glück in ordentlichem Zustand zu dem Preis.

Autor:  Hills711 [ Do 5. Jun 2014, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Zitat:
Da merkt man, dass du neu dabei bist.

Wie gesagt, für MICH sind 500-600 Euro für eines der DA limiteds gefühlt fair. Um aber auf meinen Ursprungs-Post zurück zu kommen: Beim FA31 geht für MICH die Rechnung nicht auf.

Autor:  User_00066 [ Do 5. Jun 2014, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Hills711 hat geschrieben:
Zitat:
Da merkt man, dass du neu dabei bist.

Wie gesagt, für MICH sind 500-600 Euro für eines der DA limiteds gefühlt fair. Um aber auf meinen Ursprungs-Post zurück zu kommen: Beim FA31 geht für MICH die Rechnung nicht auf.

Das schick es doch einfach zurück oder lass es justieren, so what..

Seite 3 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/