https://www.pentaxians.de/

Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/welche-must-have-objektive-fuer-analoge-pentax-kameras-t51847.html
Seite 3 von 10

Autor:  Yeats [ Fr 17. Nov 2023, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Danke, die Seite kenne ich, aber mich interessieren die praktischen Erfahrungen in diesem Forum.

Autor:  kaja [ Fr 17. Nov 2023, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Yeats hat geschrieben:
Wie gesagt, Klaus Schroiff, der Betreiber der Seite, ist eigentlich sehr sorgfältig. Er bemängelt die extrem schlechte Leistung bei großen Blenden in den Ecken sowie ein merkwürdiges Bokeh.

Aber für mich käme es eh nicht in Frage.



Yeats hat geschrieben:
Danke, die Seite kenne ich, aber mich interessieren die praktischen Erfahrungen in diesem Forum.


Also was denn nun

Autor:  Wickie [ Fr 17. Nov 2023, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Micha85 hat geschrieben:
Als "must-have" würde ich aber das A28 2.8 und vor allem das A50 1.7 sehen.


Hallo, das sehe ich im Prinzip genauso, wobei ich das A 28/ 2.0 habe, günstig bei eBay geschossen. Die A-Serie mit der A-Stellung des Blendenrings passt wunderbar zur SuperA, ist damals ja auch zur SuperA eingeführt worden.

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 17. Nov 2023, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Ohne dass Du einen persönlichen Flavor dazu gibst, ist die Frage ein wenig sehr intim und man kann sie fast nur wie Bernd beantworten. Und was Du dann damit anfängst, da die Wahl des Objektivs von Randbedingungen abhängen die ähnlich intim sind wie die Wahl des Objektivs selbst, weiss ich nicht.

Ich projiziere einmal ein paar Rahmenbedingungen, die ich einfach so annehme. Filmwahl gehst Du nicht über ISO400, digitalisieren willst Du dann auch noch, selber entwickeln nicht, Abzüge vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Ein Stativ eher nicht sonder einfach so ein Umherwander-Allrounder-Ding. Also nicht zu speziell, aber auch nicht zu allgemein. Also eher ein Zoomding als eine Festbrennweite. Und dann schaue ich mir so Deine Bilder an ...

An sich wäre ein SMC Pentax-A 35-105mm F3.5 ein sehr schönes Ding. Manch nennen es "Stack-of-Primes", ich mag mit solchen Begriffen nicht so viel anfangen. Ein guter Allrounder. Aber für Film halt schon etwas lichtschwach aus dem digitalen Zeitalter heraus betrachtet und vielleicht schon etwas lang am kurzen Ende. Ein ähnliches Ding wäre ein SMC Pentax-A 24-50mm F4, falls es kürzer sein sollte. Die Schwächen an Lichtstärke und Brennweite der Beiden hat man mit dem Tamron AF XR Di LD Macro SP 28-75mm F2.8 gut behoben. Allerdings macht das manuelle fokussieren dann nicht ganz so viel Spass.

PS Ich besitze und nutze alle Drei. Meist an Digital allerdings.

Autor:  PentaxMXler [ Fr 17. Nov 2023, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Auch andere Mütter haben schöne Töchter :mrgreen: : daher werfe ich speziell für den Weitwinkelbereich das Tokina 24/2.8 RMC II in den Ring - mechanisch solide wie ein Panzer, optisch gut, günstig und passt ausgezeichnet zu den alten mechanischen Pentaxen. Ergänzung: habe gerade ein Cosina (Exakta) 24/2.8 mit A-Blendeneinstellung verkauft, das bei Pentaxforums hochgelobt wird und vom Design wunderbar zu den schwarzen Super A ff. passen sollte.
Wenn‘s ein Ultraweitwinkel sein soll, kann ich das Tokina/Vivitar 17/3.5 empfehlen - fast mein Immerdrauf an der MX. Alternativen sind das Cosina 19mm oder Pentax 20mm, kenne ich aber nicht.
Im Telebereich kann das Pentax M 135/3.5 sehr empfehlen. Kompakt und leicht mit ausziehbarer Streulichtblende ist es perfekt für unterwegs in der Jackentasche.
Bei den Telezooms kann ich im Bereich 70-210 mm die kleinen von Tokina, Cosina/Vivitar/Soligor… empfehlen, für 60-300 gibt es sehr gute von Tamron, Soligor u. a.

Für welches Anwendungsgebiet soll’s denn sein?

Gruß, Christoph

Autor:  Yeats [ Fr 17. Nov 2023, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

kaja hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
Wie gesagt, Klaus Schroiff, der Betreiber der Seite, ist eigentlich sehr sorgfältig. Er bemängelt die extrem schlechte Leistung bei großen Blenden in den Ecken sowie ein merkwürdiges Bokeh.

Aber für mich käme es eh nicht in Frage.




Yeats hat geschrieben:
Danke, die Seite kenne ich, aber mich interessieren die praktischen Erfahrungen in diesem Forum.


Also was denn nun


Wie belieben? Ich habe mich doch klar ausgedrückt.

Autor:  Yeats [ Fr 17. Nov 2023, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Ulrich, warum verkomplizierst du das so? Und was ist daran "intim"? Oder ist eine schweizerische Bedeutung des Wortes, die ich nicht verstehe? Es bedarf auch keiner Projektion meiner möglichen Vorlieben.
Ich wollte doch nur ein paar Einschätzungen vom Forum zu besonders guten oder irgendwie besonderen Objektiven haben. Ob ich diese Einschätzungen dann beim möglichen Einkauf von weiteren Objektiven berücksichtige, steht ja auf einem ganz anderen Blatt. Mich interessiert einfach die praktische Erfahrung von euch. Klar kann ich bei pentaxforums hunderte von Minirezensionen lesen oder mir Grafiken anschauen, aber warum sollte ich nicht die Nutzer dieses Forums fragen? Das liegt doch näher und netterweise haben mich ja auch etliche verstanden. Meinen Dank dafür.

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 17. Nov 2023, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Yeats hat geschrieben:
Ulrich, warum verkomplizierst du das so? ...

Tja interessante Frage wer die Sache verkompliziert.

Eine Objektivwahl ist immer eine Wahl unter Randbedingungen. Gibt Du die nicht bekannt, macht es das ganze kompliziert. Es ist dann die Frage nach dem einen Objektiv, dass man behalten würde, und da würde ich immer einen Allrounder nehmen.

Autor:  Yeats [ Fr 17. Nov 2023, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Du missverstehst mich, es geht doch gar nicht um die Wahl eines Objektivs oder um eine Kaufberatung, sondern um erfahrungsgestützte Einschätzungen, so als ob du mich gefragt hättest, was sind denn wichtige/gute/ interessante Canon FD Objektive. Und dann hätte ich dir gesagt, welche Objektive ich empfehlen könnte. Dass z. B. Das 1,4/50 besser ist als das 1,2 oder dass das 4/35-70 ein absoluter Geheimtipp ist und dass das 2,8/100 unglaublich hoch gehandelt wird etc. Sowas interessiert mich und z. B. warum das 1,7/50 von Pentax empfohlen wird und nicht ein anderes.

Autor:  Wickie [ Fr 17. Nov 2023, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche must-have Objektive für analoge Pentax Kameras?

Yeats hat geschrieben:
Sowas interessiert mich und z. B. warum das 1,7/50 von Pentax empfohlen wird und nicht ein anderes.


Weil's besser und billiger ist als das alte 1.4/50mm. Das ist bei praktisch jedem Hersteller so. Was anderes sind dann die hochmodernen Monster - 1.4er, das Pentax DFA* 1.4/50mm funktioniert aufgrund der elektronischen Blende aber nicht an Analog-Kameras.

Seite 3 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/