https://www.pentaxians.de/

Objektiv für K-S1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/objektiv-fuer-k-s1-t48567.html
Seite 3 von 3

Autor:  Jeep [ Mo 26. Sep 2022, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

jetzt schmeiße ich auch noch eines in den Raum das 2,0 35 DA HD sehr gute Linse oder wie Alois schrieb das 16-85 da hast du alles dabei
LG Gerd

Autor:  martinus [ Mo 26. Sep 2022, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Vielen Dank für Eure weiteren Empfehlungen!

35er limited makro & 2,0 35 DA HD kann ich mir leider nicht leisten.
Habe meine letzten beiden Jobs durch die wirtschaftlichen "Konsequenzen" der Corona-Pandemie verloren.
Daher muss ich sparsam sein.

Habe 2 35er und 1 50er gebraucht entdeckt.

Autor:  Wickie [ Mo 26. Sep 2022, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Wenn Du's nicht ganz eilig hast: Vom Forensponsor AC-Foto gibt's jedes Jahr im Dezember eine Adventskalender - Aktion, in der Objektive zu günstigen Preisen offeriert werden. Vielleicht sind dann auch das 35er und 50er dabei.

Autor:  martinus [ Di 27. Sep 2022, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Wickie hat geschrieben:
Wenn Du's nicht ganz eilig hast: Vom Forensponsor AC-Foto gibt's jedes Jahr im Dezember eine Adventskalender - Aktion, in der Objektive zu günstigen Preisen offeriert werden. Vielleicht sind dann auch das 35er und 50er dabei.


Danke für den Hinweis!
Habe jeweils 1 Angebot zu 35er und 50er gefunden.
Für 75 € und 80 €, sollen in einwandfreiem gutem Zustand ohne Kratzer sein.

Ich denke, die Preise sind o.k., oder?

Autor:  derfred [ Di 27. Sep 2022, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Das sing gängige Gebrauchtpreise für die Objektive.

Autor:  martinus [ Di 27. Sep 2022, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

derfred hat geschrieben:
Das sing gängige Gebrauchtpreise für die Objektive.


Danke!

Autor:  Solunax [ So 2. Okt 2022, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Wenn wie des öfteren erwähnt 18mm eine wichtige Brennweite ist, würde ich erstmal die "neuen Brennweiten" 35/50mm mit dem Kit-Zoom prüfen um zu sehen, ob die auch wirklich nützlich sind.

Natürlich kann man sich vom Objekt entfernen, aber manchmal ist das eher lästig.

Es gibt einige günstige Zooms, die einiges können:
- SMC Pentax 16-45/4: Wenn in gutem Zustand, ein Spitzenzoom! Vorallem da die 2mm extra WW fast schon UWW sind.
Manche haben mit dem Teil früher schlechte Erfahrungen gemacht, doch meist auch in Zeiten, als deren DSLR dieses Objektiv überhaupt nicht ausreizen konnten, an der K-S1 kann es sehr viel, an der K70 oder KP noch mehr.
Man muss man darauf achten, dass es wirklich gleichmässig scharf abbildet, ist es einseitig von Innen n. Aussen unscharf, vergiss es und schick es zurück. Der oft kritisierte Wobble ist normal.
Das ist das einzige Zoom, das nach dem "floated element" Design konzipiert wurde, stimmt es, ist es verdammt gut!
Hat auch gute Naheigenschaften. Von 20-40mm dem DA20-40ltd fast ebenbürtig, nur weniger lichtstark.
Nachteile:
- Rotiert gegen den Uhrzeigersinn
- 16mm wenn ausgefahren
- Front dreht sich mit beim Zoomen, ungünstig für Pol-Filtereinsatz
- An der K-S1 etwas gross, die ist eben eine "Kleine" (dafür aber ganz feine)

- Sigma 18-50/2,8 DC oder die HSM Version. Recht günstig zu finden mit etwas Glück.

Aber gute Festbrennweiten haben natürlich ihren Vorteil.
Die beiden DA's sind gut, und Spitze fürs Geld. Auch schön leicht an der K-S1.
Bei 50mm würde ich ein F50/1,7 vorziehen, ist aber auch teurer. Das ist fast so gut wie das DA*50/1,4SDM ohne dessen SDM Gefahr!

Sehr günstig und noch einen netten Tick besser ist aber das schon erwähnte SMC Pentax M50/1,7, da muss man eben manuell die Blende vorwählen und lernt grüne Taste. Dafür ist es eines der besten Pentax 50mm für fast kein Geld.

Eine anständige A-Festbrennweite (also ohne grüne Taste, aber manueller AF) das
Exacta 24mm/2,8 Macro (Macro ist übertrieben, aber gute Naheigenschaften!)

Exacta ist IMMER Pentax K da Exakta das K-Bajonett von Pentax verwendete!

Autor:  martinus [ Mo 24. Okt 2022, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Hallo ihr Lieben!

Abscchließend möchte ich berichten, ich habe das 50/1.8 Objektiv gekauft und bin damit sehr zufrieden.

Nochmals herzlichen Dank für Eure Tipps und auch, dass ihr sehr zeitnah reagiert habt.

Küsschen, Martin ;)

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/