https://www.pentaxians.de/

Objektivsuche 70-200mm 2.8
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/objektivsuche-70-200mm-28-t30437.html
Seite 3 von 3

Autor:  Dunkelmann [ Mi 14. Mär 2018, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivsuche 70-200mm 2.8

LX MX hat geschrieben:
Simone hat geschrieben:
Das Objektiv wird hauptsächlich Outdoor verwendet
Die Lichtstärke brauche ich da ich viele schwarze Pferde zum fotografieren habe


Alte Grundregel: Schwarze Pferde unterbelichten, weiße Pferde überbelichten, sonst hast Du lauter graue Pferde.
Die Unterbelichtung kompensiert auch etwas den Lichtverlust durch das schwarze Fell.


Das mag grundsätzlich richtig sein; auf jeden Fall wenn man im JPG-Format fotografiert und dadurch das Endergebnis maßgeblich festgelegt wird. Will man allerdings feine Strukturen im dunklen Fell usw. einfangen, so kann das bewusst helle Belichten sinnvoll sein. Wie bekannt sein sollte, ist die Detailauflösung digitaler Fotos im hellen Bereich deutlich höher als im dunklen Bereich. Ein entsprechend hell belichtetes RAW-Foto gibt also mehr Details wieder und dennoch kann das Resultat die natürliche Helligkeit bekommen ("Schwarz" runter und "Schatten" rauf...).

Autor:  pixiac [ Mi 14. Mär 2018, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivsuche 70-200mm 2.8

Wenn draußen und schönes Wetter empfehle ich tatsächlich erst mal das Tamron zum testen der Brennweite. Verhältnismäßig leicht und presiwert bietet es dir die Möglichkeit, in den Brennweitenbereich reinzuschnuppern.
Mein Tami gefällt mir so gut, dass bei mir kein Wunsch nach etwas größerem, schwererem, teurerem aufkommt.
Einzig, dass es im LV an der K-1 nicht richtig scharf stellen will nervt ab und an.

Autor:  Dunkelmann [ Mi 14. Mär 2018, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivsuche 70-200mm 2.8

pixiac hat geschrieben:
Wenn draußen und schönes Wetter empfehle ich tatsächlich erst mal das Tamron zum testen der Brennweite. Verhältnismäßig leicht und presiwert bietet es dir die Möglichkeit, in den Brennweitenbereich reinzuschnuppern.
Mein Tami gefällt mir so gut, dass bei mir kein Wunsch nach etwas größerem, schwererem, teurerem aufkommt.
Einzig, dass es im LV an der K-1 nicht richtig scharf stellen will nervt ab und an.


Echt? An der K-1 auch nicht? Ich erinnere mich, dass hier im Forum mal erwähnt wurde, dass es dahingehend Probleme mit der K-30 gäbe.. Sucher: ok, LiveView: nein. Das wäre für mich schon ein Kriterium gegen das Objektiv. Ich nutze z. B. bei Nachtaufnahmen auf dem Stativ sehr gerne den LiveView und erwarte, dass das dann auch passt, was ich sehe...

Autor:  StaggerLee [ Mi 14. Mär 2018, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivsuche 70-200mm 2.8

pixiac hat geschrieben:
Wenn draußen und schönes Wetter empfehle ich tatsächlich erst mal das Tamron zum testen der Brennweite. Verhältnismäßig leicht und presiwert bietet es dir die Möglichkeit, in den Brennweitenbereich reinzuschnuppern.
Mein Tami gefällt mir so gut, dass bei mir kein Wunsch nach etwas größerem, schwererem, teurerem aufkommt.
Einzig, dass es im LV an der K-1 nicht richtig scharf stellen will nervt ab und an.

Ausserdem muss man bei Tamron Glück haben dass der Fokus auch wirklich passt. Aber wenn man ein solches Exemplar hat- dann passt es wirklich. Der Weg dahin kann aber frusten.

Autor:  norbi [ Mi 14. Mär 2018, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivsuche 70-200mm 2.8

StaggerLee hat geschrieben:
Ausserdem muss man bei Tamron Glück haben dass der Fokus auch wirklich passt. Aber wenn man ein solches Exemplar hat- dann passt es wirklich. Der Weg dahin kann aber frusten.


Die Firma Tamron ist dahingehend aber sehr unkompliziert und kulant!!
Wenn man das Objektiv nach dem Kauf registriert hat bietet Tamron 3 Jahre Garantie, selbst wenn man wie ich dies nicht getan hat sind sie sehr entgegenkommend (Objektiv wurde ohne Kosten repariert und justiert).

Einfach dort mal anrufen oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, dann Formular ausfüllen und Objektiv zum justieren einschicken.

Soweit mir bekannt ist dieses Objektiv nicht zuverlässig Kontrastautofokus fähig.
Aber ansonsten ist es von der optischen Leistung ein sehr gutes Objektiv.


Gruß Norbert

Autor:  klabö [ Mi 14. Mär 2018, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivsuche 70-200mm 2.8

Ich nutze das Zoom gern für Tierporträts, gern für Katzen. Das Tamron hat dabei viel Spaß gemacht - allerdings musste es auf F 3.5 abgeblendet werden, um scharf abzubilden. 2.8 war zumindest auf kurzer Distanz etwas flau. Das Pentax liefert dagegen bereits bei 2.8 super ab. Sicher ist das kein wirklich relevantes Kriterium , aber es kann schon nerven. Auch darf man den gewaltigen Gewichtsunterschied nicht unterschätzen.

Ich hatte lange Zeit auch ein Sigma 70-200 Der jüngsten Generation. Das kam an meiner K-5IIs oft bei Action-Szenen zum Einsatz. Es war definitiv schneller als das Tamron und der lautlose AF war klasse. Wenn das Pentax budgettechnisch nicht in Frage kommt, würde ich versuchen, ein sehr gut erhaltenes Sigma zu bekommen. Am besten eins, das du vor dem Kauf ausprobieren kannst. Ansonsten ist das Tamron ein solides Arbeitstier, mit dem man wie oben geschrieben viel Spaß haben kann.

Autor:  Heribert [ Mi 14. Mär 2018, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivsuche 70-200mm 2.8

StaggerLee hat geschrieben:
...Hallo Heribert- das mit den Hallen Bildern kann ICH nicht stehen lassen, auch dass f2.8 zu wenig sei.... Nein.....ich verweise einfach einmal auf Obigen Thread... alle Bilder sind mit dem 70-200 und der K1 bei maximal (!) f3.2 gemacht. Das Sigma hatte ich auch, und hier gilt das Bessere ist des guten Feind. Das Pentax ist für den K- Mount für diesen Einsatz unbesehen das Beste. Alles andere wäre ein Kompromiss den es nach eigenen Kriterien zu schließen gilt.


Ja Joern. aber das sind Fotos mit der K-1 und Hallenlicht bei einem internationalen Wettbewerb. Das duerfte mit der K-5 in einer Wald und Wiesenhalle ganz anders aussehen.

Autor:  pentidur [ Do 15. Mär 2018, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivsuche 70-200mm 2.8

Wenn es noch aktuell ist: Das Tammi wird gerade im blauen Forum recht günstig angeboten...

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/