https://www.pentaxians.de/

15 ltd - Alternativen?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/15-ltd-alternativen-t25768.html
Seite 3 von 3

Autor:  Methusalem [ Mo 5. Jun 2017, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15 ltd - Alternativen?

BluePentax hat geschrieben:
Hi,

Von dem 15er Ltd. erhoffe ich mir das es Aufgrund von Größe und Gewicht immer mitkommt und auch öfter mal zum Einsatz kommt als das 10-20 :ja:


Blue,...da kannste ein drauf lassen,...gute Entscheidung :ja:

Bernd

Autor:  burkmann [ Di 6. Jun 2017, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15 ltd - Alternativen?

Ich hab seit Jahren das 15er Ltd in der SMC-Ausführung und mag es nicht missen. Allerdings nur an APS-C, nix KB. Farben, Gegenlichtfestigkeit, Kompaktheit sind ausgezeichnet. Ich blende immer ab damit. Randunschärfe, sollte sie vorhanden sein, ist mir nicht störend aufgefallen. Fummelig ist nur der Schraubdeckel.

Autor:  hallopaps [ Mi 7. Jun 2017, 00:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15 ltd - Alternativen?

Nochmal Danke für Eure Tipps und Erfahrungen.

Ich denke, ich habe mich entschieden: es wird das 15er.
Warum?
1: Gegenlichtfestigkeit
2: geringe Verzeichnung
3: Kompaktheit
4: gute Erfahrungen mit meinem alten 15er
und last but not least
5: es ist ein Limited.... :mrgreen: wobei die ersten 4 Punkte auch objektiv gesehen ausschlaggebend waren

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob mit oder ohne HD.
Wenn ich das richtig sehe (und korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege) mach das "alte" 15er ohne HD zwar schöne Blendensterne, das mit HD ist aber besser bei Gegenlicht und bietet mehr Kontrast. Da Blendensterne mMn nur Beiwerk zum Bild sind mich meistens vom eigentlichen Motiv ablenken, wäre das HD wohl meine Wahl.

btw: Ich denke ich werde bei Gelegenheit dann auch mein 50-135 gegen das 100er Macro austauschen. 100mm sind für mich meistens ausreichend (den Rest kann man cropen) und ich hätte was für gegegentliche Makros.

Oder doch das 16-85? :rolleye: Das werde ich mir auf jeden Fall mal live anschauen. Das 20-40 ist ja schon sehr kompakt, das 16-85 darf dann da nicht viel drüber liegen um eine Chance zu haben. Mit der Lösung hätte ich dann nur ein Objektiv für alle Gelegenheiten, wäre halt auch nicht schlecht. Ich denke, dass das Objektiv abbildungstechnisch auf gleicher Höhe lieg wie die Kombi 15er + 20-40 + 50-135 (später 100er). Aber die Größe (oder besser die Kleine xd ) ist mir dann schon wichtig.

:cap: Axel

Ach ja:
@geronimo91 / Arne: Vielen Dank für dein Angebot :cheers: , ich denke aber, ich werde dann doch bei Pentax bleiben

Autor:  User_00337 [ Mi 7. Jun 2017, 00:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15 ltd - Alternativen?

Du kannst Dir hier mal den Vergleich der SMC und HD Limiteds anschauen, die 15er werden auch behandelt.

https://www.pentaxforums.com/reviews/hd ... ction.html

Autor:  BluePentax [ Mi 7. Jun 2017, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15 ltd - Alternativen?

hallopaps hat geschrieben:
... macht das "alte" 15er ohne HD zwar schöne Blendensterne...


Da HD macht auch Blendesterne, welche nun schöner sind muss jeder für sich selbst entscheiden, hier ist eine Gegenüberstellung:

https://www.pentaxforums.com/reviews/hd ... flare.html

(ein bissel runter scrollen)

Autor:  SteffenD [ Mi 7. Jun 2017, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15 ltd - Alternativen?

Ich verweise mal auf einen Testbericht von @Tzcobretti
http://www.tzcobretti.de/Testberichte/T ... 20DA15.pdf

Autor:  chriskan [ Mi 7. Jun 2017, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15 ltd - Alternativen?

hallopaps hat geschrieben:
...
btw: Ich denke ich werde bei Gelegenheit dann auch mein 50-135 gegen das 100er Macro austauschen. 100mm sind für mich meistens ausreichend (den Rest kann man cropen) und ich hätte was für gegegentliche Makros.

Oder doch das 16-85? :rolleye: Das werde ich mir auf jeden Fall mal live anschauen. Das 20-40 ist ja schon sehr kompakt, das 16-85 darf dann da nicht viel drüber liegen um eine Chance zu haben. Mit der Lösung hätte ich dann nur ein Objektiv für alle Gelegenheiten, wäre halt auch nicht schlecht. Ich denke, dass das Objektiv abbildungstechnisch auf gleicher Höhe lieg wie die Kombi 15er + 20-40 + 50-135 (später 100er). Aber die Größe (oder besser die Kleine xd ) ist mir dann schon wichtig.
...

Jeder wie er will. Da ich bei den letzten Aktionen meist nur das 18-135 und 50-135 mit dabei hatte, sehe das etwas anders. Für gelegentliche Nahaufnahmen könnte es auch ein 16-85 tun, so wie ich es jetzt mit dem 18-135 mache. Das 50-135 ist unbestritten eines der besten Pentax APS-C Zooms und bei Offenblende um die 100mm genauso gut wie mein Sigma 105 Makro. Sollte es in Ordnung sein, würde ich mit dem Verkauf des 50-135 warten.

Über den Kauf eines 20-40 habe ich auch eine Zeit lang nachgedacht, aber zugunsten des 16-85 entschieden. Der Brennweitenbreich ist einfach zu klein. Außerdem besitze ich mit dem 15er HD, DA 35 und DA 50 Festbrennweiten in diesem Brennweitenbreich die gut und klein sind.

Autor:  hallopaps [ Mi 7. Jun 2017, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15 ltd - Alternativen?

Danke für die Links zu den Test oben :2thumbs: Hab sie mal ausführlich studiert.
Und die Entscheidung reift immer weiter...

Als erstes wird das 50-135 gehen. Tele ist einfach nicht so mein Metier. Und es wäre schade, wenn es bei mir versauern würde. (Hat jemand Interesse? ') )

Dann habe ich den Fehler gemacht und mir heute das 16-85 beim Fachhändler zeigen lassen. So viel Größer wie das 20-40 ist es ja gar nicht und wie ich befürchtet habe. Und die paar Testphotos die ich gemacht habe sind überzeugend. Verzieht zwar bei 16 mm doch ziemlich, dafür ist es definitiv am Rand schärfer als mein altes 15er (ist mir erst heute im Vergleich aufgefallen was mich früher nicht gestört hat... ':-\ ). Und ich glaube, das Verziehen kann man besser korrigieren als die Randunschärfe.

Und ich hätte Alles in einem Objektiv zusammen, was meiner Art zu Fotografieren entsprechen würde. Ich fotografiere zwar gerne mit Festbrennweite (bzw mit kurzen Zooms wie dem 20-40), aber das Wechseln der Objektive nervt mich dann doch schon ziemlich.

Wenn ich das 16-85 doch nur ein paar Tage mal ausprobieren könnte... ') :fies:

:cap: Axel

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/