https://www.pentaxians.de/

Welches Objektiv würdet ihr empfehlen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/welches-objektiv-wuerdet-ihr-empfehlen-t23296.html
Seite 3 von 5

Autor:  lightcatcher [ Fr 20. Jan 2017, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

Neben den schon genannten Vorteilen, ebnet dir das Sigma 70-300 OS mittels des 1:2 Abbildungsmaßstabs den Weg in die Anfänge der Makrofotografie. Wenn dich das interessiert, bis du bei den 200€ bestimmt nicht enttäuscht und hast eine gute Allround Optik. Das SLD-Glas sorgt auch für eine hohe Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich.

Autor:  derfred [ Fr 20. Jan 2017, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

lightcatcher hat geschrieben:
Neben den schon genannten Vorteilen, ebnet dir das Sigma 70-300 OS mittels des 1:2 Abbildungsmaßstabs den Weg in die Anfänge der Makrofotografie.

Nö.

Weil das Sigma 70-300 OS keinen ABB 1:2 hat.....

Autor:  MSX [ Fr 20. Jan 2017, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

derfred hat geschrieben:
lightcatcher hat geschrieben:
Neben den schon genannten Vorteilen, ebnet dir das Sigma 70-300 OS mittels des 1:2 Abbildungsmaßstabs den Weg in die Anfänge der Makrofotografie.

Nö.

Weil das Sigma 70-300 OS keinen ABB 1:2 hat.....


Den 1:2 Abbildungsmassstab haben nur die beiden Varianten ohne OS.
Ich besitze die APO Version und kann über die Bildqualität wirklich nicht klagen und manchmal ist der Abbildungsmassstab sehr nützlich, ich habe bis jetzt alle Makroaufnahmen damit gemacht, weil ich kein besseres Makro hatte (zu Weihnachten ist jetzt endlich das Pentax 100mm eingezogen). Ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden, nur manchmal nervt der AF. Trotzdem ist es für den Anfang eine gute Alternative. :blabla:

Autor:  burkmann [ Fr 20. Jan 2017, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

derfred hat geschrieben:
lightcatcher hat geschrieben:
Neben den schon genannten Vorteilen, ebnet dir das Sigma 70-300 OS mittels des 1:2 Abbildungsmaßstabs den Weg in die Anfänge der Makrofotografie.

Nö.

Weil das Sigma 70-300 OS keinen ABB 1:2 hat.....



genau! Hab mich beim lesen eben auch bissel gewundert.

Gibt bestimmt gute Exemplare des Sigma 70-300 DG OS. Die Bandbreite der Abbildungsleistung bei den Exemplaren dieses Objektives ist aber recht hoch. Den OS braucht man eigentlich auch nicht. Schließlich haben wir ja den SR. Zumal der OS auch ordentlich Batterieleistung braucht und ...zumindest mein Exemplar nervte mich damit beständig...akkustisch allgegenwärtig während des Betriebes bleibt.
Gut ist auf jeden Fall der Sigmaservice. Da wird einem auch mehrere Male ein Objektiv getauscht. Und wenn man ein wenig Glück hat, ist dann eben auch ein gutes Objektiv im Austausch dabei. :ja:

Autor:  bmk [ Fr 20. Jan 2017, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

pxfahrer hat geschrieben:
Für einen größeren Zoom in dieser Preisklasse oder nem Alternativen Objektiv bin ich auch offen.

Ich bin ein großer Freund der alten Pentax 300mm Objektive mit Stangen-AF. Laufen problemlos über lange Jahre und sind robust. Den AF (an meiner K-5II) empfinde ich dabei als sehr schnell + zupackend.
Bild

Autor:  burkmann [ Fr 20. Jan 2017, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

bmk hat geschrieben:
pxfahrer hat geschrieben:
Für einen größeren Zoom in dieser Preisklasse oder nem Alternativen Objektiv bin ich auch offen.

Ich bin ein großer Freund der alten Pentax 300mm Objektive mit Stangen-AF. Laufen problemlos über lange Jahre und sind robust. Den AF (an meiner K-5II) empfinde ich dabei als sehr schnell + zupackend.
Bild


Klar! Die sind auch richtig gut! :ja: Aber doch in einer anderen Preisklasse anzusiedeln. :yessad:

Autor:  pentidur [ Fr 20. Jan 2017, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

bmk hat geschrieben:
Ich bin ein großer Freund der alten Pentax 300mm Objektive mit Stangen-AF. Laufen problemlos über lange Jahre und sind robust. Den AF (an meiner K-5II) empfinde ich dabei als sehr schnell + zupackend.
Bild

Da hast Du ja ein paar feine Sachen, gratuliere! Auf so etwas in neu warten viele.

Autor:  bmk [ Fr 20. Jan 2017, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

pentidur hat geschrieben:
Auf so etwas in neu warten viele.

Das F*300 (rechts) hat bei mir -wenn ich mich richtig erinnere- knappe 30 Jahre lang ohne Funktionsausfall gute Dienste geleistet, zuerst noch an einer ME Super. Ich fürchte, ein aktuelles DA 4,0/300 läuft nicht so problemlos. Vielleicht hab' ich auch einfach zuviel über SDM Ausfälle gelesen.

Autor:  laerche11 [ Fr 10. Feb 2017, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

C.D. hat geschrieben:
Meine Empfehlung für Tiere ist eigentlich immer die gleiche:
Wenn es richtig gut und günstig sein soll Sigma 70-300 OS -


Genau das gibt's aber leider nur mehr gebraucht. Ich habs mir extra für die K-1 gekauft. Da merkt man schon deutlich die Randschwäche. In der Mitte ist es aber scharf. Und wesentlich leichter als das modifizierte 60-250.

Autor:  Foerster92 [ Fr 10. Feb 2017, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

laerche11 hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:
Meine Empfehlung für Tiere ist eigentlich immer die gleiche:
Wenn es richtig gut und günstig sein soll Sigma 70-300 OS -


Genau das gibt's aber leider nur mehr gebraucht. Ich habs mir extra für die K-1 gekauft. Da merkt man schon deutlich die Randschwäche. In der Mitte ist es aber scharf. Und wesentlich leichter als das modifizierte 60-250.

:ichweisswas: In der Bucht gibt's noch vier neue Exemplare bei einem Fotohändler für 160 Euro inkl. Versand :ja:

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/