https://www.pentaxians.de/

arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/arg-mageres-lineup-mit-lichtstarken-tele-festbrennweiten-t12657.html
Seite 3 von 4

Autor:  stefpappie [ So 29. Mär 2015, 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

ach gott, ich erwarte nicht wirklich solche lichtriesen, aber ein 85er mit 1,8 oder 2,0, sowie ein 135er 2,8, das es ja schonmal gab, würden mir vollauf genügen ;-)

Autor:  chriskan [ Mo 30. Mär 2015, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

... und ich dachte es sollten solche Lichtriesen mit AF sein, wenn f2,8 nicht lichtstark ist.

Autor:  Swiss-MAD [ Mo 30. Mär 2015, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

stefpappie hat geschrieben:
aber ein 85er mit 1,8 oder 2,0,........ würden mir vollauf genügen ;-)

Vielleicht reicht da auch das smc FA 77 mm / 1,8 Limited ? Zudem noch kleiner und leichter wie all die 85er.

Autor:  splash_fr [ Mo 30. Mär 2015, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

Das mit den lichtstarken FB's im Lineup sehe ich etwas ambivalent. Einerseits hab ich noch nie mehr Lichtstärke gebraucht als z.B. beim DA70 vorhanden. Selbst im Studio habe ich nie mehr Freistellung als etwa f/3,2 gebraucht... Andererseits wäre es schon cool, wenn es diese Linsen einfach gäbe. Ist ja nicht immer alles rational zu begründen, zumindest bei mir...

Autor:  hoss [ Mo 30. Mär 2015, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

Wenn ich mir überlege, das ein aktuell für ca. 130,- € verfügbares DA50/1.8 mit Offenblende f/1.8 randscharf abbildet und damit sogar für Landschaftsfotografie gut einsetzbar ist denke ich schon, da geht noch was - auch wenn sich das für andere Brennweiten im Preis niederschlagen muss. Es fehlt ja nicht viel, nur jeweils ein bis zwei Linsen mit f/1,4..2 unter 31mm und über 77mm bis 150mm.

Autor:  splash_fr [ Mo 30. Mär 2015, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

Also ein 24/1,4 und ein 105/1,8 fände ich spontan auch interessant. Sollten schon Kleinbild ausleuchten...

Autor:  stefpappie [ Mo 30. Mär 2015, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

splash_fr hat geschrieben:
Das mit den lichtstarken FB's im Lineup sehe ich etwas ambivalent. Einerseits hab ich noch nie mehr Lichtstärke gebraucht als z.B. beim DA70 vorhanden. Selbst im Studio habe ich nie mehr Freistellung als etwa f/3,2 gebraucht... Andererseits wäre es schon cool, wenn es diese Linsen einfach gäbe. Ist ja nicht immer alles rational zu begründen, zumindest bei mir...


ich fotografiere seit über 10 jahren beruflich hochzeitsreportagen und brauche diese lichtstärken - aber dafür habe und nutze ich ja meinen canon krempel 8-)

vor nem guten halben jahr hat mich ne kollegin, die mit ner K3 fotografiert, dazu animiert, mal über den "talleyrand" zu schauen und da ich nunmal auf festbrenner aboniert bin, war ich etwas enttäuscht über das aktuelle objektivprogramm und habe das thema pentax direkt wieder ad acta gelegt
und dann kam eine freundin mit ihrer ollen K7 und wollte nachhilfe, seitdem beschäftige ich mich intensiver mit dem thema pentax, weil mir das handling der K7 sehr gut gefällt und ich eben die optionen mit den alten K Bajonett linsen (teils mit drastischen einschränkungen) ganz spannend finde

soviel für den moment

der stef

Autor:  splash_fr [ Di 31. Mär 2015, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

Nur mal Interessehalber, hast Du die Lichtstärke bei Hochzeiten für Freistellung oder niedrige ISO's gebraucht?

MfG,
Gerd.

Autor:  zeitlos [ Di 31. Mär 2015, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

FA31 1.8 Limited
FA43 1.9 Limited
FA77 1.8 Limited

Mehr braucht man nicht (und wenn doch, muss man sich teils mit Objektiven von Fremdherstellern begnügen). Zudem vollformatfähig.
Fotografieren besteht nicht nur aus technischen specs. Die drei Objektive sind Juwelen der Objektivbaukunst.
Natürlich kosten sie auch, aber da macht schon allein das Anfassen Spaß.

40456504nx51499/objektive-f27/pentax---limiteds-eine-liebesgeschichte-t3501.html

Beispielbilder findest du auch hier: http://www.pentaxphotogallery.com (oben rechts das gewünschte Objektiv auswählen).

Edit:

FA 31: http://www.pentaxphotogallery.com/photo ... &lens=4070
FA 43: http://www.pentaxphotogallery.com/photo ... &lens=1120
FA 77: http://www.pentaxphotogallery.com/photo ... &lens=1230

Autor:  C.D. [ Di 31. Mär 2015, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

chriskan hat geschrieben:
... und ich dachte es sollten solche Lichtriesen mit AF sein, wenn f2,8 nicht lichtstark ist.

Was heißt denn Lichtriese?

Im aktuellen DA Sortiment gibt es ein 50/1.8 und ein 55/1.4 - absolute Standardware, die auch noch sehr nah beeinander liegen. Und sonst gibt es nichts unter 2.0, das letzte waren die FA Limiteds mit 1.8 bzw. 1.9.

Aber wie ich Pentax kenne, wird die erste richtig lichtstarke D-FA Festbrennweite ein 35mm, davon gibt es so wenig. ')

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/