https://www.pentaxians.de/

HD Pentax DFA★ 85 mm f/1.4 - Diskussionen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/hd-pentax-dfa-85-mm-f-14-diskussionen-t40976.html
Seite 15 von 16

Autor:  mein Krakau [ So 21. Aug 2022, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Für die Nutzung des 85ers für Porträtzwecke kann man zum Beispiel , bei ihr ist das 85er inzwischen so gut wie immer dran. Oder , die allerdings auch meist (noch) das 50er oder 43er an der K1 bzw. die 645er mit dem 55er nutzt. Aber habe auch Fotos mit dem 85er von ihr gesehen.

Hannes21 hat geschrieben:
Wenn man diesen Thread aufmerksam verfolgt hat, müsste eigentlich schon klar sein, was die Domäne dieses Objektiv ist, nämlich in erster Linie Portraits.


Ich bin allerdings nicht bei Hannes, wenn es um die Domäne des 85ers geht. :kopfkratz:

Porträt, Hochzeit, Studio und so gehen klar. Keine Frage. Nur haben wir hier im Forum auch nur ganz wenige Porträtfotografen und logischerweise entsprechend wenige Beispielfotos in diese Richtung. Meine bevorzugten Interessen liegen ja auch woanders.

Meinem ganz kurzen Ersteindruck nach eignet sich das Glas sehr wohl auch für Blümchen, für Landschaften oder in der Stadt. Warum denn nicht? :ka:

Finanziell ist es bei mir eh gerade nicht drin, aber die Linse wäre nicht auf meiner längerfristigen Habenwollenliste gelandet, wenn ich nicht fest davon überzeugt wäre, dass eine Anschaffung auch bei meinen Fotografiergewohnheiten, also an vorderster Stelle Landschaft, dann Stadt, Blümchen und Tiere Sinn ergeben würde. :ja:

Ich habe ja auch schon das 150-450er als Makrogläschen missbraucht ... :mrgreen:

Autor:  Methusalem [ Mo 22. Aug 2022, 04:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

mein Krakau hat geschrieben:

Meinem ganz kurzen Ersteindruck nach eignet sich das Glas sehr wohl auch für Blümchen, für Landschaften oder in der Stadt. Warum denn nicht? :ka:

Finanziell ist es bei mir eh gerade nicht drin, aber die Linse wäre nicht auf meiner längerfristigen Habenwollenliste gelandet, wenn ich nicht fest davon überzeugt wäre, dass eine Anschaffung auch bei meinen Fotografiergewohnheiten, also an vorderster Stelle Landschaft, dann Stadt, Blümchen und Tiere Sinn ergeben würde. :ja:

:


Hallo Jan! :mrgreen:

Ich gebe Dir soweit absolut recht daß das DFA85 sicher auch für Deine fotografischen Vorlieben geeignet währe/ist.Ein so gutes Objektiv kann man
überall einsetzen wenn die Brennweite paßt.
Auch Deine Schmerzfreiheit was das Mitschleppen von extrem schweren Objektiven und Equipment angeht,welches Du ja auch bei Deinen Bergtouren immer dabei hast,
ist ja hinlänglich bekannt und Du hast meinen vollen Respekt dafür! :hat: Deswegen fällt bei Dir das Thema Gewicht als Gegenargument aus. :lol:
Und ja,...ich glaube auch daß das DFA85 bei Landschaft und Urbanem ganz sicher hervorragende Ergebnisse liefern kann.

Einzig den "Blümchenbereich" halte ich für etwas suboptimal,
...mit einer Naheinstellung von 85cm bei 85mm Brennweite hat man einen Maßstab von ca 1:8,irgendwas,was verdammt wenig ist.
...benutzt man einen 1.4TK und fotografiert in APSC dann landet man bei ca 1:4,...was gerade so geht für Kleinkram.
...ein DFA Objektiv mittels Zwischenringen (mit Kontakten)auf Maßstab zu bringen geht nur bedingt aus meiner Erfahrung,der LV und die Belichtungsmessung funzt dann nicht mehr richtig. :yessad:
...es bleibt dann nur eine hochwertige Nahlinse sinnvoll übrig um auf wenigstens 1:2 zu kommen und das DFA85 problemlos nutzen zu können
...und klar,...croppen kann man extrem stark mit solchen Objektiven,das ist auch noch eine Option.

Da Du einer der wenigen bist denen die Größe und das Gewicht egal ist,und Du nicht unbedingt echte 1:1 Macros machst,finde ich in Deinem Falle keinen Grund das 85er
nicht zu benutzen,...also sparen und fleißig Sport machen in der Zwischenzeit,dann kann das 85er bei Dir einziehen. :lol:

noch nen prima Tag Jan! :cheers:

Bernd

Autor:  leitwolf [ Mo 22. Aug 2022, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Ich hatte nie das DFA 85 probiert, kann es also nur von den Beispielbildern im Netz beurteilen. Es ist sicherlich eine hochklassige Optik mit hoher Bildschärfe auch bei Offenblende bis in die Ecken. Aber diese Eigenschaft ist meist nur bei Landschaftsfotos und Architektur gefragt. Wenn man Motive freistellen will, dann ist das nicht unbedingt relevant.
Ich habe das A*85 1.4, das K85 1.8 und hatte kurz das FA77 1.8 zum Testen. Daher kann ich hier nur Vergleiche zwischen den Dreien ziehen.
Die beiden alten Linsen K und A sind hier bezüglich Schärfe und Kontrast um nichts schlechter als das FA77, haben aber deutlich weniger CAs bei Offenblende. Das A* hat auch nach meinem Eindruck das weichere und etwas gefälligere Bokeh und habe es daher auch dem FA77 vorgezogen.
Das K85 ist optisch auch sehr gut und ideal, wenn man etwas für leichtes Gepäck mit guter manueller Fokussiermöglichkeit sucht. Ich werde es demnächst veräußern, da mir ein 85er genügt.

Autor:  charly [ Mo 22. Aug 2022, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

eine K1 mit den "Qualitäten" der K3III wär schon fein. Sprich die modernere Menüführung, Touchscreen, der neuere AF, Joystick (man gewöhnt sich verdammt schnell dran und will ihn nicht mehr missen), größeres Topdisplay, S.FN Button und vielleicht ja auch noch ein größeres Sucherbild (das ist aber nicht so wichtig) und natürlich schnelleren USB C und mehr interner Speicher und Verarbeitung. Das Klappdisplay soll natürlich bleiben, allein schon um die Pentaxbelächler zu schokieren ;-)

Autor:  Zornnatter [ Di 23. Aug 2022, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Ja dann warte ich mal. :d&w:
Nimmt mich dann wunder wie es sich bei den Eventfotos bewährt. :mrgreen:
Gruss Uwe :wink:

Autor:  charly [ Di 23. Aug 2022, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Zornnatter hat geschrieben:
Ja dann warte ich mal. :d&w:
Nimmt mich dann wunder wie es sich bei den Eventfotos bewährt. :mrgreen:
Gruss Uwe :wink:

... hab es nicht wirklich eilig. Eine Weiterentwicklung der K1 ist aber natürlich immer willkommen.
Bei Eventfotos machen sich die alten K1/K1II mit den neuen DFA* Optiken ja auch schon sehr gut.

Autor:  Gelegenheiter [ Di 23. Aug 2022, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Irgendwie sind wir jetzt vom Weg abgekommen...

Autor:  Hannes21 [ Di 23. Aug 2022, 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Gelegenheiter hat geschrieben:
Irgendwie sind wir jeztzt vom Weg abgekommen...

:ja: :ja:

Bleibt bitte beim Thema, es geht hier nicht um eine neue K1III, sondern um das HD DFA 85/1.4!

Autor:  Zornnatter [ Di 23. Aug 2022, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Ich bin beim 85/1.4 :clap: :d&w:
Gruss Uwe :wink:

Mir gefällt das Gewicht und die Grösse.
Genial für mich - für in die Berge zu gehen.
Gruss uwe :wink:

Autor:  Gelegenheiter [ Di 23. Aug 2022, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Zornnatter hat geschrieben:
Ich bin beim 85/1.4 :clap: :d&w:
Gruss Uwe :wink:

Mir gefällt das Gewicht und die Grösse.
Genial für mich - für in die Berge zu gehen.
Gruss uwe :wink:


Du meinst als Ergänzung zum 70-200/2,8 und 150-450er, richtig?

Seite 15 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/