https://www.pentaxians.de/

Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/pentax-fa-31mm-limited-ernuechterung-t8626.html
Seite 13 von 14

Autor:  CCL [ Fr 21. Apr 2017, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Ich kenn nur das 50er von den zweien, ohne Gegenlicht klasse, bei direkter Sonneneinstrahlung (ohne Geli) wirds kritisch.

Autor:  Dirk [ Fr 21. Apr 2017, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Swiss-MAD hat geschrieben:
Das DA50 und DA35 sind doch "modern", und meiner Ansicht nach absolut Wettbewerbsfähig, und dennoch kompakt. :thumbup:


... und eben mit Stangenantrieb für den AF

Autor:  Mr-T [ Fr 21. Apr 2017, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Swiss-MAD hat geschrieben:
Das DA50 und DA35 sind doch "modern", und meiner Ansicht nach absolut Wettbewerbsfähig, und dennoch kompakt. :thumbup:


Da - wenn ich das hier richtig quergelesen habe - eins der Hauptargumente für "nicht mehr zeitgemäß" der Stangenantrieb war, sind die beiden Plastic Fantastics in dieser Hinsicht auch nicht modern. P/L ist natürlich trotzdem ungeschlagen und verstecken müssen die sich von der Abbildungsqualität auch nicht. Aber Jaule-Fokus haben sie trotzdem ;)

Autor:  rzeznik1984 [ Fr 21. Apr 2017, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

norbi hat geschrieben:
Weil die Limiteds dann keine mehr wären sie würden ihre Kompaktheit verlieren, in Länge und Umfang zulegen.
Außerdem denke ich um dir anzumaßen uns als Fanboys abzustempeln kennst du die wenigsten hier persönlich!
Vielleicht solltest du dir das Forum mal vorurteilslos zu Gemüte führen...

Schönen Abend noch
Norbert


Hallo Norbi,
Das Forum oder besonders die Fanboys welche sofort polemisieren, wenn man eine andere Meinung als die Akzeptierte vertritt, koennte neuen Usern auch vorurteilsloser entgegen treten. Der Fa31 Post war einer meiner Ersten und das "Willkommen" des wirklich sehr umfangreichen und guten Forum (das meine ich absolut ehrlich), war gelinde gesagt arrogant und genausowenig open minded, wie mein Post vielleicht auf die altgedienten Forummitglieder wirken mag. Erst ab diesem Moment habe ich den Begriff Fanboy ueberhaupt verwendet, weil er die entgegengebrachte Attitude recht gut beschreibt. Ich verstehe, warum so viele die 3 Amigos moegen. Ich haette mir halt eine Modernisierung gewuenscht hinsichtlich, CA's und leisem Antrieb bei gleicher HAPTIK, wie es den Limiteds zu Eigen ist. Ich finde das neue FA 50er und 85er sind tolle Produkte aber doch ganz anders als die Limiteds. Ausserdem bezogen sich meine Aussagen ueber das FA31 auch auf den hohen Neupreis. Ich kann ich dem Argument nicht folgen das Sie auf jeden Fall groesser werden, wenn man Sie ueberarbeitet, wobei auch die Frage ist, was man optimiert.... Ich kann nur nochmal auf die Fuji Festbrennweiten verweisen. Sie bekommen hervorragende Bewertungen und sind teilweise genauso gross wie das Da35 und Da50 haben aber sogar noch einen leisen Motor drin. Den Beweis das es ginge, gibt es doch bereits. Ps. Ich hab das DA35 und mag es. Ausser den Sound....

Autor:  Swiss-MAD [ Fr 21. Apr 2017, 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Dirk hat geschrieben:
... und eben mit Stangenantrieb für den AF


Mr-T hat geschrieben:
Aber Jaule-Fokus haben sie trotzdem ;)


Ach daran habe ich gar nicht gedacht. Ich habe und hatte NIE ein Objektiv das nicht mit Stangenantrieb ist.
Ich weiss gar nicht wie das ohne Stangenantrieb ist. :ja:
Mich stört das nicht.

Autor:  waldbaer59 [ Fr 21. Apr 2017, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Die Fuji Festbrennweiten sind für Vollformat gerechnet? Wusste ich auch noch nicht....

Autor:  Mr-T [ Fr 21. Apr 2017, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Swiss-MAD hat geschrieben:
Ich habe und hatte NIE ein Objektiv das nicht mit Stangenantrieb ist.
Ich weiss gar nicht wie das ohne Stangenantrieb ist. :ja:
Mich stört das nicht.


Ich habe sowohl DA35 als auch DA50 und nutze beide sehr gerne, der Stangen-AF ist zwar lauter und langsamer als bei anderen Objektiven (hab das DA18-135, da ist er recht flott unterwegs), aber das stört mich bei meiner Art der Fotografie eher weniger.
Ich kann aber auch verstehen, DASS es stören kann, z.B. bei Wildlife, Street, usw... Es gibt eben schon Situationen, da ist leise und fix definitiv ein Argument.

Autor:  rzeznik1984 [ Fr 21. Apr 2017, 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

waldbaer59 hat geschrieben:
Die Fuji Festbrennweiten sind für Vollformat gerechnet? Wusste ich auch noch nicht....


Da ist sie wieder Polemik. Ja es sind Aps-C Objektive. Aber Limiteds gibt das ja als FA und als DA....

Autor:  garovic [ Fr 21. Apr 2017, 23:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

@rzeznik wenn man sich hier im Forum anmeldet und gleich die limiteds kritisiert muss man auch mal mit Gegenwind klarkommen. Was fuji angeht, sind das halt Objektive, die für spiegellos und aps-c konstruiert sind und genau deshalb einen Größenvorteil besitzen. Bedenke das fa 31 ist 2001 herausgekommen. Es sollte sowohl an älteren manuellen Kameras wie der lx oder moderneren Autofokus Kameras wie der MZ-5 funktionieren und darüber hinaus eine bestimmten Abbildungscharakter aufweisen, der heute eben nicht mehr so gefragt ist bzw in Tests und in Foren untergeht. Als das Objektiv herausgekommen ist war im Gegensatz zu den fuji Objektiven an so etwas wie Korrekturprofile in der EBV nicht zu denken. Auch unter diesem Gesichtspunkt ist die harmonische und auch heute noch konkurrenzfähige Abbildungsleistung zu bewerten, die vielleicht nicht mehr die absolute Spitze darstellt, aber eben einen ganz eigenen Charakter aufweist.

Autor:  waldbaer59 [ Sa 22. Apr 2017, 07:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Du kannst natürlich jeden Einwand - ob er nun ironisch sei oder dir einfach nicht in den Kram passt - als Polemik werten. Das ist dir unbenommen.
Ich gehe davon aus, dass mittelfristig neue Versionen auf dem Markt kommen werden. Das dürften aber nicht mehr Neuauflagen der alten "Dreifaltigkeit" sein, sondern dann auch neuere Rechnungen. Allerdings - und daher meine Ironie - glaube ich nicht, dass es primär für Ricoh wichtig ist, das APS Lineup auszubauen. Erwarte also nichts Kompakteres... Und qualifiziere nicht einfach alles ab, was deiner Meinung entgegen läuft.

Seite 13 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/