https://www.pentaxians.de/

Gegenüberstellung Fisheye und DA 15mm Limited
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/gegenueberstellung-fisheye-und-da-15mm-limited-t8370.html
Seite 2 von 3

Autor:  Dirk [ So 25. Jan 2015, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenüberstellung Fisheye und DA 15mm Limited

Das DA 14 kenne ich selbst leider nicht. Ich glaube, Du musst das selbst Deinen Haben-Wollen-Faktor prüfen. Viele (englischsprachige) Erfahrungsberichte zu beiden Objektiven, DA14 und DA15 findest Du immer auch bei Pentaxforums: http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... s-c34.html

Autor:  Volker [ So 25. Jan 2015, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenüberstellung Fisheye und DA 15mm Limited

Mir geht es primär um die Abbildungsleistung in puncto Schärfe. Sowohl DA14 als auch DA15 kommen beide in den Foren nicht so gut weg in Sachen Randschärfe und Offenblendleistung.

Autor:  He-Man [ So 25. Jan 2015, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenüberstellung Fisheye und DA 15mm Limited

Volker hat geschrieben:
als auch DA15 kommen beide in den Foren nicht so gut weg in Sachen Randschärfe und Offenblendleistung.

Blasphemie :devil:

Autor:  Dirk [ So 25. Jan 2015, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Gegenüberstellung Fisheye und DA 15mm Limited

Nun ja, ein delikates Thema ;) Ihr kennt ja meine Meinung zum DA15 (siehe oben)

Autor:  garovic [ Di 17. Feb 2015, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenüberstellung Fisheye und DA 15mm Limited

Letzte Woche habe ich mir zusätzlich zu meinem smc da 15 limited noch das Fisheye Zoom geholt.

Zu den technischen Eigenschaften kann ich in der Kürze der Zeit noch wenig beitragen. Meiner Meinung nach ist in den Foren auch so gut wie alles -sowohl im positiven als auch im negativen- zu beiden Objektiven unzählige Male vorgetragen worden. Nur eines: das limited scheint im Vergleich etwas gegenlichtempfindlicher zu sein.


Das wichtigste am Fotografieren ist für mich übrigens der Spaß- und mit beiden Objektiven kann man den definitiv haben und darüberhinaus auch scharfe Bilder produzieren. Ein paar Bilder habe ich schon in den entsprechenden lens clubs geposted.


Gruß an Dirk

Autor:  Dirk [ Mi 18. Feb 2015, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenüberstellung Fisheye und DA 15mm Limited

Besten Dank, dass Du deine Meinung hier im Thread gepostet hast! Viel Spaß noch mit dem Fisheye (und natürlich dem D15)

Autor:  garovic [ Fr 8. Mai 2015, 06:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenüberstellung Fisheye und DA 15mm Limited

Vorgestern habe ich ein paar Bilder von einem ca 40m hohen Aussichtturm gemacht. Mit dabei waren das da 18-135, da 15 und da 10-17. Ich hänge mal ein paar bilder als Vergleich an. Es geht nicht um Abbildungsqualität sondern nur um den Bildwinkel und die Perspektive. Das Fisheye Bild ist zuerst auch in einer entzerrten Variante dabei. Mir persönlich gefällt das 15mm Bild am Besten.

Bild
Datum: 2015-05-06
Uhrzeit: 17:10:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2015-05-06
Uhrzeit: 17:12:46
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2015-05-06
Uhrzeit: 17:18:58
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2015-05-06
Uhrzeit: 17:18:58
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  Dirk [ So 10. Mai 2015, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenüberstellung Fisheye und DA 15mm Limited

Ja, mir gefällt die 15mm Variante auch am Besten, was meiner Meinung nach am Bildausschnitt liegt. Hier wäre noch die 17mm Fisheye Variante interessant gewesen.

Autor:  garovic [ Sa 7. Nov 2015, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenüberstellung Fisheye und DA 15mm Limited

Hier mal zwei Bilder die ich auf die Schnelle letzte Woche aufgenommen habe. Ich denke es ist eindeutig welches Bild jetzt dem entsprechendem Objektiv zuzuordnen ist. Es geht hier um die Unterschiede in der Perspektive und der Blendensterne.

Bild
#1

Bild
#2

Autor:  Hannes21 [ So 8. Nov 2015, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenüberstellung Fisheye und DA 15mm Limited

Volker hat geschrieben:
Hallo Leute,
ich habe gerade hier die interessanten Fotos gesehen. Ich bin Besitzer eines alten M17/4 Fisheyes und stehe auch vor der Frage, ob sich die Anschaffung des 15er Limited lohnt außer dem Haben-Will-Faktor. Es sieht in silber so toll aus zu meiner K200D in silber.
Eine andere Überlegung ist das DA14, das mir jemand für 300€ angeboten hat. Wie sind da Eure Erfahrungen zu diesen Objektiven und lohnt sich der Preisaufschlag? Mich stört nicht die Verzeichnung, eher die "Grüne Taste" bei der manuellen Einstellung des alten Objektives.

LG, Volker

Hallo Volker!

Bezüglich der Schönheit und Kompaktheit gibt es keine alternative zum 15mm Lim.

Optisch schon, und lichtstärker noch dazu (obwohl das bei dieser Brennweite nicht so entscheidend ist):

Da wäre das eben das von die genannte DA14mm (von dem man hier rel. wenog hört und sieht, und auch das sehr günstige und optisch hervorragende Samyang 14/2.8.

Letzteres ist halt eben größer, mit gewölbter Frontlinse /kein Filter!) und top verarbeitet und sehr günstig (Bilder im lens club)
Das manuelle Fokussieren stört bei 14mm Brennweite nicht.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/