https://www.pentaxians.de/

Pentax 50-135 f2.8 oder Samyang 135mm 2.0
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/pentax-50-135-f28-oder-samyang-135mm-20-t50836.html
Seite 2 von 3

Autor:  undklick [ Mo 10. Jul 2023, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-135 f2.8 oder Samyang 135mm 2.0

Wickie hat geschrieben:
undklick hat geschrieben:
Beim Irix 150 lassen sich alle Fokuspunkte nutzen (Schärfefalle, oder manuelle Anzeige)
Ich finde es bildet sehr schön ab. Ob es an den Schärfeeindruck vom Samy rankommt?
Nochmal ca. 200g schwerer als das Samy.
Bedienung vom Irix ist super. Der große Durchmesser in Verbindung mit der
einstellbaren schwergängigkeit des Fokussierrings finde ich gut gelöst.
Nachteil für ein Makro ist dass die Blende elektronisch geregelt wird (Zwischenringe, Balgen).


Das Irix hat aber eben auch keinen AF.


Schärfeanzeige ist das Zauberwort ;)
Beim Samy läst sich nur der mittlere Punkt nutzen.
Beim Irix alle.
Durch den großen Einstellbareich vom Zoomring lässt sich im Nahbereich sehr exakt fokussieren.


Gruß
Oli

Autor:  Methusalem [ Mo 10. Jul 2023, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-135 f2.8 oder Samyang 135mm 2.0

Hi,...

Echt schade daß Deine Augen wohl nicht mitmachen. :yessad:

Meine persöhnliche Meinung...

Ich habe das DA 50-135 und liebe es,..speziell auch wegen seines Bildeindrucks,...es taugt für so gut wie alles,nur ist es vom Maßstab her einfach zu klein
um Kleinkram frei zu stellen,Auch fehlt die f2 wleche für den speziellen Bildeindruck des 135 Samy eine große Rolle spielt,...neben der exquisiten Abbildungsleistung
dieses Objektives.

Das Pentax 135er finde ich zwar ganz nett,....aber spielt nicht in der Liga des 135er Samys.

Um jetzt keinen Roman zu schreiben,.....ich wüßte außer dem Zeiss 135 Apo Sonnar (auch manuell) kein 135er für Pentax was Deine Anforderung gleich gut oder besser erfüllt.
Sprich,....wenn Du das 135er Samy verkaufen willst/mußt,...machst Du auf jeden Fall Abstriche in der Bildanmutung,...da würde ich mich darauf einstellen.



@undklick,...alles schon und gut,...das Irix ist auch ganz gut,...aber nur f2.8,....das ist nicht trivial für den genannten Einsatzzweck. :cheers:




nen schönen Tag noch!

Bernd

Autor:  PeterWalter [ Mo 10. Jul 2023, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-135 f2.8 oder Samyang 135mm 2.0

Yeats hat geschrieben:
Falls es doch ein 100mm macro sein darf, melde dich mal.

Danke Yeats, aber das Pentax 100er Makro habe ich selbst. Und mir kommt es nur auf den AF an, meine Augen wollen nicht mehr so richtig.

Autor:  Alois [ Mo 10. Jul 2023, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-135 f2.8 oder Samyang 135mm 2.0

Außer dem Samy hab ich die Dir empfohlenen Linsen. Wenn Dir die Brennweite 135mm liegt und es am fehlenden Autofocus scheitert, denke ich, dass das F 135mm Pentax eine gute Wahl ist. Es sind ja ein paar Bilder im Lens Club.
Hier gerade aus der Hand im Garten im Bereich der Naheinstellungsgrenze aufgenommen, leider etwas windig gerade. Bild in JPG aufgenommen und nur verkleinert.

Bild
Datum: 2023-07-10
Uhrzeit: 14:45:10
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 208mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Es ist ein Topp Objektiv zum mitnehmen. Relativ klein und leicht, eingebaute Sonnenblende. Abgesehen von der praktischeren Sonnenblende nimmt sich das nicht viel zum 100er Macro.
Das 50 - 135 und noch mehr das Irix 150 sind da deutlich weniger rückenfreundlich.

Viele Grüße
Helmut

Autor:  PeterWalter [ Mo 10. Jul 2023, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-135 f2.8 oder Samyang 135mm 2.0

@Bernd
Ja, das mit der guten Abbildungsleistung des Samy gibt es keiner richtigen Alternative dazu, habe ich schon fast erwartet. Das Samy ist ja sogar ca. 200mm bei APS-C. Leider aber nur manuell. Habe damit zu viel Ausschuss mit meinen Augen ;)

Autor:  Methusalem [ Mo 10. Jul 2023, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-135 f2.8 oder Samyang 135mm 2.0

Ja kann ich gut nachvollziehe,....bei mir geht's noch Gott sei Dank.

Ich wünsche Dir 'ne gute Entscheidung für Dich! :ja: :cheers:

Bernd

Autor:  undklick [ Mo 10. Jul 2023, 16:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-135 f2.8 oder Samyang 135mm 2.0

Wie sieht es denn mit der Schärfenfalle aus? Nutzt du die?
Nimmst du ein Stativ.
Welchen Abstand hast du denn zum Motiv.

Liveview?

Gruß
Oli

Autor:  PeterWalter [ Mo 10. Jul 2023, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-135 f2.8 oder Samyang 135mm 2.0

undklick hat geschrieben:
Wie sieht es denn mit der Schärfenfalle aus? Nutzt du die?
Nimmst du ein Stativ.
Welchen Abstand hast du denn zum Motiv.

Liveview?

Gruß
Oli

Ja nutze ich und Stativ so gut wie immer. Mit Liveview habe ich Probleme, obwohl die Auflösung der K-3 III im Gegensatz zur K1 schon wesentlich besser ist,

Autor:  undklick [ Mo 10. Jul 2023, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-135 f2.8 oder Samyang 135mm 2.0

Methusalem hat geschrieben:
Hi,...



@undklick,...alles schon und gut,...das Irix ist auch ganz gut,...aber nur f2.8,....das ist nicht trivial für den genannten Einsatzzweck. :cheers:




nen schönen Tag noch!

Bernd


Die Punkte für das Abkürzen machst du ja schon selbst :lol:

Mit einem Makro komme ich dafür näher ran.
Das gleicht es auch wieder ein wenig aus.

Ist halt ein anderer Bildeindruck. Muss aber nicht unbedingt schlechter sein.

Mir ist klar dass das Samy zumindest im Pentaxsystem eine eigene Liga ist. Auch wenn ich mich damals für das Irix entschieden habe.


Gruß
Oli

Autor:  undklick [ Mo 10. Jul 2023, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-135 f2.8 oder Samyang 135mm 2.0

PeterWalter hat geschrieben:
undklick hat geschrieben:
Wie sieht es denn mit der Schärfenfalle aus? Nutzt du die?
Nimmst du ein Stativ.
Welchen Abstand hast du denn zum Motiv.

Liveview?

Gruß
Oli

Ja nutze ich und Stativ so gut wie immer. Mit Liveview habe ich Probleme, obwohl die Auflösung der K-3 III im Gegensatz zur K1 schon wesentlich besser ist,



Verstehe ich nicht so ganz. Wenn du vom Stativ fotografierst und das das Sechseck leuchtet müsste doch das Bild scharf sein?

Ansonsten bleibt nicht viel als mit Makro +TK zu arbeiten.

Gruß
Oli

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/