https://www.pentaxians.de/

Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/warum-gibt-es-kein22-23er-im-pentax-universum-t50211.html
Seite 2 von 6

Autor:  blaubaersurfen [ Mo 24. Apr 2023, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Das DFA 21mm 2.4 ist zwar für Vollformat aber funktioniert auch an APS-C hervorragend

Autor:  Yeats [ Mo 24. Apr 2023, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Das habe ich mittlerweile auch verstanden. Zuerst dachte ich, dass sei ein Super-WW für VF, daher meine Fehleinschätzung.

Autor:  Heribert [ Mo 24. Apr 2023, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Yeats hat geschrieben:
Das habe ich mittlerweile auch verstanden. Zuerst dachte ich, dass sei ein Super-WW für VF, daher meine Fehleinschätzung.


Ist es ja auch. Zudem hat es eine etwas längere Brennweite als das DA21mm/3,2, also etwas 22mm. Nur klein, leicht und günstig ist es nicht.

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 24. Apr 2023, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Die Diskussion ist auch müssig. Es gibt was es gibt. Es ist ja keineswegs so, dass für APSC 22mm (Special Canon M) oder 23mm (Special Fuji X) gängige Brennweiten sind. Die sind genauso speziell wie die 21mm von Pentax. Beide Objektive, das DA und das DFA eignen sich sehr gut für die K-3 iii. Ich nutze beide viel und ausgiebig (siehe Lensclubs). Die F2 habe ich nie vermisst.

Autor:  Yeats [ Mo 24. Apr 2023, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

ulrichschiegg hat geschrieben:
Es ist ja keineswegs so, dass für APSC 22mm (Special Canon M) oder 23mm (Special Fuji X) gängige Brennweiten sind..

Oh doch, das sind sie. Ich war bzw. bin in diesen beiden Systemen zu Hause und da gehören diese Brennweiten zum Standard, was die festbrennweiten angeht und sind sehr populär.

Autor:  Wickie [ Mo 24. Apr 2023, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Na ja, gerade für EOS M gab's von Canon kaum Festbrennweiten. Da könntest Du genausogut fragen, warum es von Canon und Fuji keine 21er gibt.

Autor:  Gelegenheiter [ Mo 24. Apr 2023, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Na ja, ich kenne mich mit den Gläsern anderer Hersteller nicht so aus, aber ein WW in dem genannten Brennweitenbereich, das lichtstärker ist als f/3.2, wird typischerweise kein "Leichtgepäck" sein.

Autor:  Yeats [ Mo 24. Apr 2023, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Wollen wir jetzt Haare spalten? Es ging doch darum, dass die 22/23mm Objektive angeblich bei EOS M und Fuji keine Rolle spielen und nicht darum, wie viele Festbrennweiten es für Canon EOS M gibt.

Autor:  Yeats [ Mo 24. Apr 2023, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Gelegenheiter hat geschrieben:
Na ja, ich kenne mich mit den Gläsern anderer Hersteller nicht so aus, aber ein WW in dem genannten Brennweitenbereich, das lichtstärker ist als f/3.2, wird typischerweise kein "Leichtgepäck" sein.

Doch schau dir mal das Fuji 2/23 oder das EF-M 2/22 an. Gerade letzteres ist winzig.

Autor:  undklick [ Mo 24. Apr 2023, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Dann bist du bei Pentax falsch.
Pentax hat sich für heutige Verhältnisse für relativ lichtschwache 21mm entschieden. In VF wie auch in APS

Wenn ich das richtig verstanden habe lasen sich durch das kürzere Auflagemaß und größeren Durchmesser im WW-Bereich kleinere und lichtstarke Objektive rechnen.
Pentax muss den Spiegelkasten überwinden.

Bei Pentax gibt es in diesem Bereich das 20-40, das auch relativ lichtschwach ist.
Nicht auf absolute Schärfe ausgelegt, aber wie ich finde eine sehr schöne Bildanmutung.


Gruß
Oli

Seite 2 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/