https://www.pentaxians.de/

Objektiv für K-S1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/objektiv-fuer-k-s1-t48567.html
Seite 2 von 3

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 24. Sep 2022, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

martinus hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Hast Du kein 18-55 mm dabei gehabt, als Du die K-S1 gekauft hast? Reicht das nicht?


Doch, das ist dabei, aber das reicht mir nicht. Die Qualität genügt mir insbesondere in puncto Schärfe nicht.
War gestern in 2 Fotoläden (Calumet & Erhardt) in Essen. In beiden Geschäften wurde mir gesagt, das Objektiv "kann nicht mehr". Ich bin ein wenig "versaut", da ich lange Jahre mit Stillife Profis zusammen gearbeitet habe.
Ich habe nicht den Anspruch hoch professionelle Fotos zu machen, aber eine gute Schärfe sollten die Fotos haben.


OK. Aber welche Brennweite benutzt Du denn für die Art Bilder hauptsächlich (siehst Du an den Bild exifs), sind das wirklich 50mm am langen Ende? Und welche Blende?

Autor:  Wickie [ Sa 24. Sep 2022, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Hallo, ehe ich mir jetzt die Mühe mache, alles aufzudröseln, schau mal auf den KMP - Seiten.

http://kmp.pentaxians.eu/technology/lens_terms/

Zur K-S1 passt insbesondere die DA - Serie, also z.B. DA 2.4/35 mm oder DA 1.8/50 mm. Die M-Objektive haben weder AF noch eine elektronische Datenübertragung, so dass nur MF und M bei der Belichtungssteuerung funktionieren.

Autor:  derfred [ So 25. Sep 2022, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Wenn es vor allem um die Schärfe geht, sind die DA 35/2.4 und 50/1.8 schon recht gut. Alternativ kannst du dich auch nach einem F/FA 50 2.8 Makro umsehen. Das galt lange Zeit als Referenz in Sachen Schärfe im Pentax System. Kostet gebraucht aber ab ca. 200 Euro.

Autor:  mala [ So 25. Sep 2022, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

martinus hat geschrieben:
Ich bin ein wenig "versaut", da ich lange Jahre mit Stillife Profis zusammen gearbeitet habe.


Dann wirst du wissen, dass man Fotos nachträglich bearbeiten kann. Tu das, am besten im Raw-Format, und du wirst sehen, dass dein 18-55 absolut ausreichend für deine Zwecke ist.

Autor:  martinus [ So 25. Sep 2022, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Hallo und vielen vielen Dank für Eure Hinweise.
Leider habe ich gestern Abend nicht gesehen, dass schon eine 2. Seite generiert wurde :mrgreen:
Sorry!!!

Dann wirst du wissen, dass man Fotos nachträglich bearbeiten kann.
Ja, ich arbeite seit `99 mit PS.

Die Blende passe ich den Lichtverhältnissen an und ich zoome nicht, sondern gehe mit der Kamera entsprechend ans Objekt, Brennweite also 18. Ich fotografiere generell mit Stativ.

Das dazugehörige Objektiv ist leider nicht unbedingt der Knaller.
Wer damit zufrieden ist, ist doch super bedient.
Ich bin es nicht. Daher hatte ich geschrieben, dass ich ein bisschen versaut bin.

Wie geschrieben, die Sony DSC-H10

hat wesentlich schärfere Fotos gemacht, und die war/ist von 2008.

Aber Ihr habt mir ja schon tolle Infos mitgegeben.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage: 35/2.4 oder 50/1.8?
Für welches Objektiv würdet Ihr Euch entscheiden?

Herzlichen Dank
Martin

Autor:  Wickie [ So 25. Sep 2022, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Hallo, wenn Du das Kitzoom nur bei Anfangsbrennweite nutzt, verschenkst Du enorm Potential. Bei mittleren Brennweiten und Bl. 8 sollte es keine Probleme geben.

https://www.opticallimits.com/pentax/64 ... wr?start=1

Dass Kompaktkameras anders abgestimmt sind, sollte auch klar sein.
Bei DSLR Fotos muss man ggf. etwas nachbearbeiten.

Autor:  martinus [ So 25. Sep 2022, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Wickie hat geschrieben:
Hallo, wenn Du das Kitzoom nur bei Anfangsbrennweite nutzt, verschenkst Du enorm Potential. Bei mittleren Brennweiten und Bl. 8 sollte es keine Probleme geben.

https://www.opticallimits.com/pentax/64 ... wr?start=1

Dass Kompaktkameras anders abgestimmt sind, sollte auch klar sein.
Bei DSLR Fotos muss man ggf. etwas nachbearbeiten.


Vielen Dank für Deinen Tipp!
Ich hatte unterschiedliche Brennweiten getestet und die Ergebnisse waren leider nicht zufriedenstellend.
Aber ich kanns ja nochmal versuchen.

Ja, nach bearbeiten ist klar :mrgreen:

Autor:  ulrichschiegg [ So 25. Sep 2022, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Mag Du mal ein dng-File in eine dropbox oder so legen und hier verlinken? Mitunter hilft es die Datei anzuschauen.

PS Wenn Du die 18mm gewohnt bist, dann werden die 50mm ein "Riesensprung". Da würde ich eher zum von Uwe empfohlenen 35mm raten. Oder wenn es finanziell möglich ist das DA 21mm limited.

Autor:  martinus [ Mo 26. Sep 2022, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Für welches Objektiv würdet Ihr Euch entscheiden?
35/2.4 oder lieber 50/1.8?

Autor:  aloislammering [ Mo 26. Sep 2022, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für K-S1

Wenn du bisher meist mit 18 mm fotografiert hast, sind eine 35er oder 50er Brennweite keine Alternative sondern eine Erweiterung deines Portfolios. An APSC würde ich von diesen beiden als erste Wahl das 35er nehmen, lieber aber noch das 35er limited makro, gibt es gebraucht hin und wieder erstaunlich günstig.

Aber, als Ersatz für das Kit:
such dir ein gut gebrauchtes Pentax 16-45 oder ein DA 16-85, beide sind deutlich besser wie das Kit und ähnlich flexibel. Das Kit kannst du dann verkaufen.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/