https://www.pentaxians.de/

Samyang 8mm F3.5 UMC Fish-eye CS II vs SMC Pentax-DA 10-17mm
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/samyang-8mm-f35-umc-fish-eye-cs-ii-vs-smc-pentax-da-10-17mm-t46544.html
Seite 2 von 2

Autor:  kopernikus [ Mi 9. Feb 2022, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 8mm F3.5 UMC Fish-eye CS II vs SMC Pentax-DA 10-

Seid ihr alle einig dass Samyang 8mm zu fokussieren relativ schwierig ist und dass bei f/3.5 Details fehlen?
Das beunruhigt mich

PSQ: ist der untere von Amazon der selbe ?
https://www.amazon.de/-/en/Samyang-T3-8 ... 89GG&psc=1

Autor:  BluePentax [ Mi 9. Feb 2022, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 8mm F3.5 UMC Fish-eye CS II vs SMC Pentax-DA 10-

Hi,
ich denke nicht das das Samyang 8mm T3.8 UMC Fisheye CS II VDSLR das gleiche wie das Samyang Fisheye 8mm f/3,5 UMC CS II ist. :nono:
Alleine der Preisunterschied von mind. ca. 140.- zu mind. ca. 280.- sollte aufhorchen lassen. ':-\
Wo genau die Unterschiede sind vermag ich allerdings nicht zusagen. :ka:

Autor:  zabaione [ Mi 9. Feb 2022, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 8mm F3.5 UMC Fish-eye CS II vs SMC Pentax-DA 10-

Das VDSLR ist meiner bescheidenen Kenntnis nach speziell für Videomitschnitte gedacht.
Habe ich so in Erinnerung als ich selber auf der Suche war.
Ein 8mm 3,5 UMC CSII ist übrigens gerade im Biete-Bereich... ;)

Autor:  Wickie [ Mi 9. Feb 2022, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 8mm F3.5 UMC Fish-eye CS II vs SMC Pentax-DA 10-

Hallo, der große Nachteil der VDSL-Versionen ist, dass der Blendenring nicht über eine A-Stellung verfügt, ähnlich einem K- oder M-Objektiv. An den meisten Kameras kann es daher nur im M-Modus mit grüner Taste genutzt werden.
Die Foto-Versionen haben dagegen meist eine
A-Stellung des Blendenrings, können daher ganz normal mit Av, TV, P etc. genutzt werden.
Außerdem haben die VDSL-Versionen keine Rastung des Blendenrings und der gezahnte Entfernungseinstellring lässt sich sehr unangenehm anfassen.
Du siehst, ich habe auch mal ein VDSL ausprobiert - trotz günstigen Preises sofort zurück geschickt.

Autor:  Jee [ Do 10. Feb 2022, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 8mm F3.5 UMC Fish-eye CS II vs SMC Pentax-DA 10-

blaubaersurfen hat geschrieben:
Was allerdings gar nicht stimmt ist die Entfernungsskala, ist aber auch egal. Ist eh immer alles scharf.

Ich finde ich die Skala manchmal sehr nützlich. Sie ist zumindest in der Version mit fester Sonnenblende auch sehr einfach zu korrigieren: Zunächst die Gummierung des Fokusringes leicht zurück krempeln - es kommt ein(?) Schräuchben zum Vorschein, das den Fokusring fixiert. Kamera auf's Stativ, einen Gegenstand in einer Entfernung, die einem der Skalenstriche entspricht (1.5m), im vergößerten LV fokussieren. Schräubchen lösen und den losen Fokusring auf die richtige Entfernung stellen. Fokusring wieder arretieren und Gummi wieder zurück schieben.

Autor:  blaubaersurfen [ Fr 11. Feb 2022, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 8mm F3.5 UMC Fish-eye CS II vs SMC Pentax-DA 10-

Ah OK. Das probiere ich mal bei Zeiten.

:2thumbs:

Autor:  Heribert [ Mo 14. Feb 2022, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 8mm F3.5 UMC Fish-eye CS II vs SMC Pentax-DA 10-

Hier mal 2 Bilder mit etwa gleichem Ausschnitt und gleicher Bearbeitung. Das erste ist mit einem Walimex 8mm/3,5 und einer Fujifilm XT-4 gemacht. Um es hier zeigen zu können wurde eine Ricoh GRIII mit fotografiert :mrgreen:

Bild
Datum: 2022-02-14
Uhrzeit: 14:05:33
Blende: F/1
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Fujifilm, X-T4

Bild
Datum: 2022-02-14
Uhrzeit: 14:07:16
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 13mm
KB-Format entsprechend: 13mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Ich mag das Pentax Fisheyezoom total, weil mit diesem durch die sensationelle Naheinstellgrenze einzigartige Perspektiven möglich sind.
Das bietet sonst nur noch das Laowa 15mm makro. :ichweisswas:
Außerdem kann man es prima an APS-C und Kleinbild benutzen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/