https://www.pentaxians.de/

Fokuslage abhängig von eingestellter Blende (?)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/fokuslage-abhaengig-von-eingestellter-blende--t45255.html
Seite 2 von 3

Autor:  Klaus [ Mi 29. Sep 2021, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokuslage abhängig von eingestellter Blende (?)

aloislammering hat geschrieben:
Bitte über das Ergebniss berichten, bin gespannt.
Das tue ich doch mit Freuden.
Heute sind die beiden DA*55 Objektive von Foto März zu mir zurück gekommen und nun ist die Fokuslage unabhängig von der eingestellten Blende. Offenbar kann man das mit dem richtigen Wissen und dem richtigen Tool bei Foto März durchaus justieren.
Da bin ich sehr zufrieden und kann nun meine "Schätzchen" wieder gut nutzen.
Und meine Stute scheint es auch zu freuen ')

Autor:  Bronco [ Mi 29. Sep 2021, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokuslage abhängig von eingestellter Blende (?)

Schön, dass die Justage geklappt hat. Und ein süßes ‚Beweisbild‘ :lol: :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  aloislammering [ Mi 29. Sep 2021, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokuslage abhängig von eingestellter Blende (?)

Das sieht doch sehr gut aus!

Autor:  Hannes21 [ Mi 29. Sep 2021, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokuslage abhängig von eingestellter Blende (?)

Moin Klaus!

Von einem "Focus shift" beim DA*55 habe ich bis jetzt noch nie gehört.
Ich kenne das nur vom DA21 Lim., und da konnte es m. E. durch ein Update im lens-rom behoben werden.
Soweit ich mich erinnere, waren aber nicht alle 21iger davon betroffen. Ich hatte damals eines was diesen shift nicht hatte.

Autor:  newny [ Mi 29. Sep 2021, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokuslage abhängig von eingestellter Blende (?)

soweit ich mich erinnere konnte März den Fokus shift nicht beheben. Sie konnten nur den Fokus so einstellen das er bei Blenden bis 5,6 passte oder bei Blenden ab 5,6 (ich glaube beim 21 war der Fokus-shift bei 5,6). Als Kunde konnte man sich für eine Variante entscheiden.

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 29. Sep 2021, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokuslage abhängig von eingestellter Blende (?)

Hannes21 hat geschrieben:
[...]"Focus shift" [...] Ich kenne das nur vom DA21 Lim., und da konnte es m. E. durch ein Update im lens-rom behoben werden.
[...]


Was ist denn ein lens-rom? Danke.

Autor:  Hannes21 [ Mi 29. Sep 2021, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokuslage abhängig von eingestellter Blende (?)

ulrichschiegg hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
[...]"Focus shift" [...] Ich kenne das nur vom DA21 Lim., und da konnte es m. E. durch ein Update im lens-rom behoben werden.
[...]


Was ist denn ein lens-rom? Danke.

Die Software im Objektiv.

Autor:  newny [ Mi 29. Sep 2021, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokuslage abhängig von eingestellter Blende (?)

newny hat geschrieben:
soweit ich mich erinnere konnte März den Fokus shift nicht beheben. Sie konnten nur den Fokus so einstellen das er bei Blenden bis 5,6 passte oder bei Blenden ab 5,6 (ich glaube beim 21 war der Fokus-shift bei 5,6). Als Kunde konnte man sich für eine Variante entscheiden.



Es gab auch workarounds wie bei der "passenden" Blende zu fokussieren und dann ohne Neufokussierung die Blende neu einzustellen.

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 29. Sep 2021, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokuslage abhängig von eingestellter Blende (?)

Hannes21 hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
[...]"Focus shift" [...] Ich kenne das nur vom DA21 Lim., und da konnte es m. E. durch ein Update im lens-rom behoben werden.
[...]


Was ist denn ein lens-rom? Danke.

Die Software im Objektiv.


Ein Limited hat einen Chip? Wow.

Autor:  Klaus [ Mi 29. Sep 2021, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokuslage abhängig von eingestellter Blende (?)

Nun ja, Chips gib es ja schon deutlich vor den LTDs ... .
Da die LTDs einen AF haben, soll dieser auch zum Ausgleich von Serienstreuungen parametrisiert werden können. Die Daten dazu speichert das Objektiv im ROM (besser wäre PROM, denn ROM (Read Only Memory) können - wie der Name sagt - nur ausgelesen werden, ein PROM aber auch Programmiert werden). Das kannst Du ähnlich wie das BIOS im PC sehen.
In das ROM kann der Pentax Service Daten speichern, u.a. beim DA50-135 die Umstellung auf Stangen-AF.
Wahrscheinlich ist für das DA*55 da auch ein Parameter für den Fokusshift hinterlegt, denn vermutlich ist die Verschiebung nicht bei allen Exemplaren identisch und daher würde sich eine Parametrisierung in einem PROM anbieten.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/