https://www.pentaxians.de/

DA 200/2.8 schnarchlangsam - SDM kaputt?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/da-200-28-schnarchlangsam-sdm-kaputt-t37051.html
Seite 2 von 2

Autor:  Tommy [ Di 16. Jul 2019, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 200/2.8 schnarchlangsam - SDM kaputt?

klaus123 hat geschrieben:
Mein DA200 stockte letztens auch häufiger und ich habe es gerade erfolgreich an der K7 auf Stange umprogramiert - funktioniert, scheint aber im ersten Eindruck etwas den Schärfepunkt zu suchen.
Klingt doch nicht allzu schlecht! Ich habe leider nur eine K30 und eine K1 hier, mit denen funktioniert es wohl nicht...mal sehen, ob ich irgendwo einen passenden Body auftreiben kann.

Autor:  zeitlos [ Di 16. Jul 2019, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 200/2.8 schnarchlangsam - SDM kaputt?

Hm, das ist Wirklich ägerlich. War denn der Ausfall gleich von Beginn an spürbar? Oder ist er wirklich erst jetzt aufgetreten. Wenn nein, könnte man schon meinen, das da jemand schnell noch verkauft hat. Bitte nicht als Unterstellung verstehen.
Das ärgerliche ist ja, dass diese SDM Defekte wirklich relativ teuer sind in der Reparatur. Ich würde den Verkäufer dennoch mal anschreiben und nachfragen, ob er denn nichts bemerkt hat und ob er nicht doch zurück nimmt.
Wenn nein, Pentax anschreiben und nach Kulanz fragen. Es ist und bleibt ein Serienfehler. Vielleicht musst Du "nur" das Material übernehmen.
Ich hatte das DA200 auch einmal an meiner K-1 und war sehr davon angetan. Das ist das schöne an Pentax Glas. Es ist sehr oft einfach wunderbar :) Daran kommt nach vorbei. Ich habe das 200er nicht für Sportfotografie verwendet ;) Wie ich niemals mit Pentax Sport fotografiert habe. Für alles andere war es auch mit SDM sehr gut geeignet.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es einen halbwegs verträglichen Ausgang nimmt. Klar, auf Stange umstellen geht wohl immer. Aber will man das? Der leise AF ist schon nett.

Autor:  Juhwie [ Di 16. Jul 2019, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 200/2.8 schnarchlangsam - SDM kaputt?

Jede SDM-Reparatur birgt die Gefahr, dass der Antrieb nach kurzer Zeit wieder kaputt geht. Dann ärgert man sich doppelt. Entweder man kauft keine SDM-Gläder mehr - oder man stellt auf Stange um. Dann hat man Ruhe (nicht wörtlich gemeint) und sogar etwas mehr Speed.

Autor:  zeitlos [ Di 16. Jul 2019, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 200/2.8 schnarchlangsam - SDM kaputt?

Ja, das ist leider auch richtig. Es gab immer wieder Fälle, die zwei mal reparieren mussten. Wobei es wohl auch Unterschiede zwischen den Modellen gab/gibt, was die Anfälligkeit angeht. Mein 50-135mm SDM war nie kaputt. Mein 16-50mm dagegen machte gleich nach einem halben Jahr schlapp.
Hieß es nicht einmal, dass sie mittlerweile verbesserte Motoren verbauen?

Autor:  Tommy [ Mi 17. Jul 2019, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 200/2.8 schnarchlangsam - SDM kaputt?

zeitlos hat geschrieben:
Hm, das ist Wirklich ägerlich. War denn der Ausfall gleich von Beginn an spürbar? Oder ist er wirklich erst jetzt aufgetreten. Wenn nein, könnte man schon meinen, das da jemand schnell noch verkauft hat. Bitte nicht als Unterstellung verstehen.
Ja, der AF hat von Anfang irgendwie komisch funktioniert. Ich habe das Objektiv die ersten 3, 4 Wochen nicht ausgiebig getestet und dachte erst, ich muss mich erst auf das Glas einstellen. Ich habe den Verkäufer schon kontaktiert, aber er meint, dass bei ihm immer alles top funktioniert hat. Sei's drum, lässt sich eh nicht ändern.

zeitlos hat geschrieben:
Ich drücke Dir die Daumen, dass es einen halbwegs verträglichen Ausgang nimmt. Klar, auf Stange umstellen geht wohl immer. Aber will man das? Der leise AF ist schon nett.
Danke. Ich denke, auf Stange umstellen ist das unkomplizierteste. Sollte mich die Lautstärke wirklich nerven (was ich nicht glaube), dann kann ich ja wieder zurück stellen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/