https://www.pentaxians.de/

Aus dem 55-300mm ein f1,2 machen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/aus-dem-55-300mm-ein--f12-machen-t32587.html
Seite 2 von 6

Autor:  Tutorix [ Do 9. Aug 2018, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem 55-300mm ein f1,2 machen

beholder3 hat geschrieben:
Barsik hat geschrieben:
Die Blendenangaben sind korrekt!


Behauptest Du. Die (ziemlich ungeeigneten) Bilder sprechen eher für das Gegenteil. Bei 100mm F1.2 wird weit entferntes sehr schnell sehr unscharf.

Du kannst uns Unwissenden aber zeigen, wie Du es gemacht hast, dann bräuchte hier niemand raten.

+1

Sehe ich auch so. Jetzt mal "Butter bei die Fische". Der 1. April ist lange vorbei :ja:

Gruß
Walter

Autor:  mesisto [ Do 9. Aug 2018, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem 55-300mm ein f1,2 machen

Natürlich streite ich nur ungern die Existenz von Wundern ab...

Das 55-300 hat:
- Eine Eintrittspupille von 48mm bei 300mm Brennweite und f6,3 (Offenblende).
- Eine Eintrittspupille von 12mm bei 55mm Brennweite und f4,5 (Offenblende).

Willst Du nun f1,2 erreichen, musst Du:
a) eine Eintrittspupille von 46mm bei 55mm Brennweite erreichen. Dazu müsstest Du das Objektiv dazu bringen, die Blende bei 55mm soweit zu öffnen, wie es dies eigentlich nur bei 300mm kann... Dann kommst Du rechnerisch bei f1,15 raus...
b) eine Eintrittspupille etwa 250mm (aka 25cm) bei 300mm Brennweite erreichen. Das Objektiv hat aber einen Aussendurchmesser von etwa 6cm... :ka:

Dies bezieht sich auf das 55-300 f4,5-f6,3 PLM. Für das 55-300 f4-f5,8 ist die Rechnung analog.

beholder3 hat geschrieben:
Du kannst uns Unwissenden aber zeigen, wie Du es gemacht hast, dann bräuchte hier niemand raten.


+1

Autor:  Barsik [ Do 9. Aug 2018, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem 55-300mm ein f1,2 machen

Hier der Unterschied Bl.1,2 + 3,5 bei 55mm

Bild
Datum: 2018-08-09
Uhrzeit: 14:52:56
Blende: F/1.2
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2018-08-09
Uhrzeit: 14:53:24
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/5s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Autor:  User_00317 [ Do 9. Aug 2018, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem 55-300mm ein f1,2 machen

Die Alternative, die ich andeutete, wäre mit einem Weitwinkelkonverter das bisschen Licht auf eine kleinere Fläche zu bringen. Da hier ein Faktor 4+ auf den x1,5-Crop der K-5 ansteht, würde man so eine Fläche mit Cropfaktor x6 bekommen.

Um die APSC-Fläche einer K-5 voll nutzbar zu machen bräuchte man in dem Vorgehen ein Objektiv, das Licht für Cropfaktor 0,375 einfängt. Selbst mit vollen Mittelformatoptiken vermutlich nicht möglich.

Autor:  mesisto [ Do 9. Aug 2018, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem 55-300mm ein f1,2 machen

Barsik hat geschrieben:
Hier der Unterschied Bl.1,2 + 3,5 bei 55mm...


Sehr schön! :2thumbs:

Und bei 300mm?

Autor:  Barsik [ Do 9. Aug 2018, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem 55-300mm ein f1,2 machen

Wie man sieht: 1 Foto mit Bl. 1,2
1 Foto mit Bl. 3,5
Der Unterschied ist sichtbar. Mehr soll es auch nicht sein, oder?
Man braucht nicht den ganzen Tag mit Rechenschieber und Rechner rumzulaufen um gute Bilder zu machen.
Für mich ist wichtig was aus der Kamera kommt. Ich bin immer hinterher, wie ich zu guten Fotos komme.
Hin und Wider kommt auch der Zufall zu Hilfe. Genau wie heute morgen. Man sieht, dass es unterhalb der Bl. 4 (55-300)
auch noch weiter runter geht. und das Ergbnis sieht man auf den Fotos.
Gruß
Gerd

Autor:  mika-p [ Do 9. Aug 2018, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem 55-300mm ein f1,2 machen

Also, ich habe das noch nicht verstanden. :rolleye:

Autor:  Juhwie [ Do 9. Aug 2018, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem 55-300mm ein f1,2 machen

Und das "Wie" eines solchen Wunders hast Du nicht erklärt ... Toll wenn man so aus 400 Euro Linsen eine macht, die potenziell 40.000 Euro kostet und 20mal so groß ist. Also wunder Dich nicht, wenn Leute daran zweifeln - Du kannst ja wie gesagt gerne zeigen und erläutern, wie das funktionieren soll.

Autor:  Asphaltmann [ Do 9. Aug 2018, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem 55-300mm ein f1,2 machen

mika-p hat geschrieben:
Also, ich habe das noch nicht verstanden. :rolleye:

Ich auch nicht.

Und du hast keinen Ton dartüber verloren, wie du das umgebaut hast / haben willst.
Keiner hier will dich angreifen, wir wollen es nur verstehen. :ja:

Autor:  Fränk [ Do 9. Aug 2018, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem 55-300mm ein f1,2 machen

Hi,

was soll das? Zeigt andauernd Bilder, sagt aber nicht wie er es gemacht hat...

Das ist doch Kindergarten!

Grüße,

Fränk

P.s.: sicherlich lassen sich solche Bilder mittels Photoshop o.ä. realisieren,
allerdings gibt es (in der Videoszene nix neues) Adapterringe, die umgekehrt arbeiten, wie die zur Brennweiten Erweiterung(die filmen dadurch mit irrwitzigen Tiefenschärfen) - hab damals direkt mal gesucht, ob es da was für Pentax gibt - Fehlanzeige

Seite 2 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/