https://www.pentaxians.de/

Telezoom für Actionaufnahmen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/telezoom-fuer-actionaufnahmen-t25340.html
Seite 2 von 3

Autor:  mala [ Mo 8. Mai 2017, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telezoom für Aktionaufnahmen

Ivarr hat geschrieben:
Oder liegts einfach wirklich nur an dem Menschen hinter der Kamera?


Ich würde behaupten: jein.

Ich habe mir die letzten deiner Bilder in deinem Thread angesehen. Dabei fällt auf:

- du verwendest das Sigma häufig bei Offenblende. Das Sigma ist ein sehr ordentliches Objektiv - vor allem für den Preis - aber eben erst ab f/7.1 oder f/8 (am langen Ende). --> Wenn du mit offeneren Blenden fotografieren willst, benötigst du ein anderes Objektiv.

- du verwendest das Sigma häufig bei 300 mm. Am langen Ende schwächelt es aber deutlich - es ist bis ca. 250 mm gut, danach nur noch mäßig. --> wenn du auf jeden Fall 300 mm brauchst, brauchst du ein anderes Objektiv.

- deine Verschlusszeiten sind zu lang, sowohl für die Bewegung der Abgebildeten als auch oft für die Brennweite. --> Tacker die Zeit bei 1/500 fest und die Blende bei f/7.1 und lass die Iso laufen.

Autor:  joerg [ Mo 8. Mai 2017, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telezoom für Aktionaufnahmen

Ich habe manchmal ähnliche Probleme wie Du. So nebenbei knipse ih halt Sohnemann beim Basketball. zusätzlich zu Deinen schnellen Bewegungen kämpfe ich also noch mit schlechtem Hallenlicht. ISO zwischen 1600 und 6400, Belichtung versuche ich 1/500 nicht zu unterschreiten, besser schneller. Spätestens ab ISO 3200 laufen die feinen Kontraste zu und Details werden matschig. Ungecropped gehen die Bilder aber noch.

Abwechselnd bin ich über das DA*5-135/2,8 und DA*60-250/4,0 verzweifelt. Das erste ist zwar eine Blende schneller, aber im AF oft noch bei der letzten Szene. Das zweite ist zwar im AF schneller, aber auch eine Blende langsamer... Vom Regen in die Traufe. Ich fürchte, wenn Du wirklich ganz sicher einen Sprung machen willst, wirst Du viel Geld anfassen müssen. Das neue D-FA* 70-200/2,8 scheint ja recht flott zusein.

So gesehen: was hindert Dich, ein günstiges Objektiv auszuprobieren und ggf. wieder zu verkaufen, wenn es sich nicht bewehrt?

Autor:  Ivarr [ Mo 8. Mai 2017, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telezoom für Aktionaufnahmen

Erst einmal Dankeschön an euch :)
Hier jetzt ein paar Bilder. #1 - 3 und 7 Ausschnitte in voller Auflösung.


Datum: 2016-05-14
Uhrzeit: 16:08:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1


Datum: 2016-05-14
Uhrzeit: 16:14:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2


Datum: 2016-05-15
Uhrzeit: 13:34:21
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3


Datum: 2016-03-26
Uhrzeit: 14:04:28
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4


Datum: 2016-10-29
Uhrzeit: 11:30:51
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5


Datum: 2016-10-29
Uhrzeit: 12:49:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6


Datum: 2016-10-29
Uhrzeit: 12:49:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7


Datum: 2017-04-29
Uhrzeit: 09:44:53
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8


Datum: 2017-04-29
Uhrzeit: 09:44:53
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#9

Hier ganz typisch, hab erst gedacht, der Fokus sitzt auf dem Objektiv. Aber auch das ist nicht wirklich scharf:


Datum: 2015-09-26
Uhrzeit: 16:19:56
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 148mm
KB-Format entsprechend: 222mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#10


Datum: 2015-09-26
Uhrzeit: 16:19:56
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 148mm
KB-Format entsprechend: 222mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#11



mala hat geschrieben:
Dabei fällt auf:

- du verwendest das Sigma häufig bei Offenblende. Das Sigma ist ein sehr ordentliches Objektiv - vor allem für den Preis - aber eben erst ab f/7.1 oder f/8 (am langen Ende). --> Wenn du mit offeneren Blenden fotografieren willst, benötigst du ein anderes Objektiv.

- du verwendest das Sigma häufig bei 300 mm. Am langen Ende schwächelt es aber deutlich - es ist bis ca. 250 mm gut, danach nur noch mäßig. --> wenn du auf jeden Fall 300 mm brauchst, brauchst du ein anderes Objektiv.
Ja, stimmt, es sind sehr viele Bilder zwischen 200 und 300 mm und überwiegend Offenblende. Letzteres, weil ich bei der ISO immer etwas zögerlich bin. #8 (#9 Originalgröße) ist zwar nicht wirklich aktionreich, vom Wind mal abgesehen, aber mit ISO 1600. Da fehlen mir irgendwie die Details.


Edit: Thumps gelöscht. Die anderen halten die 1200 nicht ein.

Autor:  User_00337 [ Mo 8. Mai 2017, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telezoom für Aktionaufnahmen

Ivarr hat geschrieben:
Ja, stimmt, es sind sehr viele Bilder zwischen 200 und 300 mm und überwiegend Offenblende. Letzteres, weil ich bei der ISO immer etwas zögerlich bin.


Das ist ja auch vernünftig. Je nach Kamera begrenze ich auch auf ISO 800 oder 1600.
Wenn ich Fotos mit ISO 3200 bei strahlendem Sonnenschein sehe, krieg ich echt die Krise.
Du müsstest noch die thumb_ aus den Bilderlinks rausnehmen, sonst sind die Bilder zu klein.

Autor:  chriskan [ Mo 8. Mai 2017, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telezoom für Aktionaufnahmen

1. Ich sehe keine Action Bilder.
2. So unscharf empfinde ich die meisten Bilder nicht.
3. Die fehlende Schärfe liegt am Fotograf und am Objektiv und an der Nachbearbeitung​.
4. Verdammt geh einfach näher dran!

Das Tamron kenne ich nicht, könnte aber einen Sprung bringen. Das DA 50-135 kenne ich und dürfte ebenfalls brauchbar sein. Es ist halt noch etwas kompakter. Hier hilft nur selbst testen.

Autor:  Ivarr [ Mo 8. Mai 2017, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telezoom für Aktionaufnahmen

chriskan hat geschrieben:
Für das Neue PLM 55-300 würdest du auch eine entsprechende Kamera brauchen.
Das soll ja nach Firmwareupdate auch an der K-50 funktionieren? Ist aber auch nicht lichtstärker, aber sicher dann vom Autofokus besser?

Autor:  chriskan [ Mo 8. Mai 2017, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telezoom für Aktionaufnahmen

Das PLM ist wahrscheinlich nicht das was du suchst. Den Bildern nach zu urteilen sollte es doch eher ein Objektiv mit mehr Lichtstärke sein für die Portraits und den Abend.

Autor:  Hooky69 [ Mo 8. Mai 2017, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telezoom für Actionaufnahmen

Beispiele für das Tamron 70-200. An den AufnahmeUhrzeiten kannst du die Bewegung erkennen. Du brauchst schnellere Zeiten für Menschen in Bewegung - heißt mehr Lichtstärke bei Offenblende.

Ich habe dir eine PN geschickt!

Bild
Datum: 2017-05-03
Uhrzeit: 13:44:27
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2017-05-03
Uhrzeit: 13:44:26
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Autor:  Heribert [ Di 9. Mai 2017, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telezoom für Aktionaufnahmen

Ivarr hat geschrieben:
...Beim Tamron hab ich jetzt gelesen, dass einige den Autofocus recht langsam finden - wäre das denn dann überhaupt das Richtige für den Einsatzbereich?



Der AF des Tamrons ist halt abhaengig von der Kamera. Da sitzt ja der AF-Motor. So ab der K-5 ist der eigentlich recht flott; wie das bei den 2stelligen ist, weiß ich leider nicht. Ein Sigma mit HSM oder das neue DFA* von Pentax sind da sicherlich noch ein wenig flotter. Aber schneller als die alten "-300mm-Zooms" ist das Tamron allemal.

Ich wuerde das Tamron von Hooky nehmen :ichweisswas:

Autor:  pentidur [ Di 9. Mai 2017, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telezoom für Aktionaufnahmen

Heribert hat geschrieben:
Ich wuerde das Tamron von Hooky nehmen :ichweisswas:

Das sehe ich genauso. Hooky hat ja etliche Bilder mit dem Teil hier veröffentlicht. Die Schärfe seines Exemplars ist perfekt.

Bei meinem ist das auch so.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/