https://www.pentaxians.de/

Zeiss Sonnar 135/f2 APO Abschluß 2.10.2016
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/zeiss--sonnar-135-f2-apo---abschluss--2102016-t21534.html
Seite 2 von 4

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 10. Sep 2016, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO die zweite Runde

Hallo Bernd,

ich habe es gerade erst nach Deiner PN gesehen. 80mm Naheinstellgrenze bei 135mm Brennweite ist schon was Feines. Wie ist das eigentlich, funktioniert die Springblene dann mit Adapter?

Die Bilder haben wirklich einen Klasse 3D Look. Leih Dir doch mal ein Lanthar. Vielleicht öffnen sich dann Optionen für nicht Lantharbesitzer.

Autor:  klabö [ Sa 10. Sep 2016, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO die zweite Runde

"So langsam wirds besser..." Aha, das nennst Du langsam. Ich nenne das die Kunst des Unterteibens ')
Allein die ##12, 14 und 17 sind der Beleg, dass Du von Rantasten kaum noch reden kannst. Der Hüpfer in der 12 scheint völlig erstaunt, womit Du ihn fotografierst. Das Licht in der 17 ist der Hammer.
Insgesamt scheinst Du aus jeder alten Linse in kürzester Zeit das Potenzial herauszukitzeln. Dafür meinen größten Respekt!
Schönen Abend noch :cheers:

Autor:  StaggerLee [ Sa 10. Sep 2016, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO die zweite Runde

Sag ich ja.... Bilder entstehen eben in nicht unerheblichem Maße DOCH hinter der Kamera.

Autor:  Methusalem [ Sa 10. Sep 2016, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO die zweite Runde

Hallo Martin

Neee, Springblende is nicht ') ....aber nicht wirklich ein Problem, nur manchmal im dunklen Wald und gut Abgeblendet :mrgreen:

Wie ich geschrieben habe,ist das Objektiv wirklich extra krass! :ja: ...kann es nicht besser sagen,.......

Leider wird die Problematik mit diesen Top End Linsen nicht kleiner, was das verkleinern auf Forumsformat angeht,..aber das wissen wir ja 8-)

Jedenfalls bin ich sehr guter Dinge mit dem Teil,und ich denke ich werde sie behalten.Ist jedenfalls die erste Linse in meinem Besitz welche meinem Leica APO die Grenzen aufzeigt :ja:

Was ja auch eigentlich klar ist, das Leica ist ne 80er Linse,mit allen Vor und Nachteilen von alten Linsen.

Das Zeiss 135 APO kam 2012 auf den Markt,und Zeiss hat sich auch ein "bisschen" Mühe gegeben mit dem Ding :ja:

aus dem was ich gesehen habe,würde ich das Zeiss auf jeden Fall in eine Liga mit dem Lanthar stellen.Wobei das Lanthar das "komplettere Macro" ist, keine Frage :ja:

kommt Zeit kommt Rat :mrgreen:


@ Klaus....diesesmal ist es KEINE alte Linse,das Teil kam 2012 auf den Markt und ich hebe meines Neu erworben :ja: Klar ist das Ding vollmanuell,und in dem Sinne ne echte Oldschool Linse.
Aber auf dem Stand der Technik,und von Zeiss mit Engagement gebaut :ja: Auch die Haptik läßt keine Wünsche offen :lol: ,...das fluppt das Ding :ja:


@Jörn......vielen Dank :oops: ...fast zuviel der Ehre :ja:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  WilliG [ Sa 10. Sep 2016, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO die zweite Runde

So,

von der Kneipe zurück und gleich die Bilder gekuckt!

Hast Dir ein tolles Teil gezogen! :thumbup: #

Du wirst sehen, das wird Deine neue Liebe!!! :2thumbs: :mrgreen:

Schöne Bilder :2thumbs: , bin auf die ersten nach dem Umbau gespannt! :2thumbs:

LG

Willi

Autor:  joerg [ Sa 10. Sep 2016, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO die zweite Runde

Ich muss gestehen, dass mir völlig egal ist, mit welchen Objektiven Du nun welche Fotos schießt. Die Ergebnisse sind immer gleich... außergewöhnlich!

Aber ehrlich gesagt, vereinigt die Bilder mehr Dein Stil als dass sie durch die Wahl von Objektiven getrennt werden. Das war ein neiderfülltes Lob!

Autor:  diego [ Sa 10. Sep 2016, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO die zweite Runde

joerg hat geschrieben:
Ich muss gestehen, dass mir völlig egal ist, mit welchen Objektiven Du nun welche Fotos schießt. Die Ergebnisse sind immer gleich... außergewöhnlich!

Wo Joerg recht hat :ja: Wenn es mal Leitax für Gurkengläser gibt, dann holst du auch aus denen was raus. Ja, es ist sicher ein feines Glas, aber auch in der Hand eines Könners. :thumbup:

Autor:  Methusalem [ So 11. Sep 2016, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO die zweite Runde

Oh man, vielen Dank für Euer Lob :oops: :cheers: ...werd' dran denken wenn ich das nächste mal wieder im im Dreck lieg' :lol:

....klar, Ihr habt natürlich vollkommen recht, das ein Objektiv nicht allein selig machend ist :ja: ....aber es macht halt saumäßig Spass mit guten Gläsern :lol:



ein paar hab' ich noch mit dem "komischen" Adapter :ugly: .....





#21




mal ein 100% Ausschnitt

#22




jetzt ein paar mit offener Blende,leichte Cropps,...Abstand war ca 60cm

#23






#24




Blende 4,5

#25




Blende 4.5

#26



einfach nur so ne Spielerei, mit offener Blende in den beleuchteten Verhau fotografiert :lol:

#27


na ja, soweit mal

wünsch Euch noch nen schönen Sonntag und nen guten Wocheneistieg :cheers:

Bernd

Autor:  klabö [ So 11. Sep 2016, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO noch ein bischen was 11.9.20

Die Spielerei in der #27 ist schon heftig - man wird beim längeren Anschauen ganz wuschig :mrgreen:
Die Macros sind wieder toll, das Spiel mit dem Licht ist Dir wieder sehr schön gelungen. Mein Favorit aus der Reihe ist die 21. Die Farbverläufe sind :dasisses:
Schönen Abend und einen schönen Start in die Woche!

Autor:  pleo [ Mi 14. Sep 2016, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO noch ein bischen was 11.9.20

Ein Vergleich mit de, Samyang 135 wäre dann auch mal intressant.....
(BTW: falls jemand so eines abzugeben hat....)

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/