https://www.pentaxians.de/

Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/was-haltet-ihr-vom-sigma-50-100-18-art-t18591.html
Seite 2 von 3

Autor:  burkmann [ Sa 23. Apr 2016, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

Das Objektiv gibts (noch) nicht für Pentax.
Daher brauch man sich auch keine Gedanken zu machen, auch wenn es von den Eckwerten her gar nicht uninteressant erscheint.

Autor:  zackspeed [ So 24. Apr 2016, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

Gut zu merken ist das alle Objektive mit elektrischer Blendensteuerung nicht mehr für Pentax und Sony kommen werden,da Sigma bei diesen Objektiven die Option eine mechanische Blende einzubauen nicht mehr vorgesehen hat.
Das heißt,alle Sigma Versionen für Nikon die keinen Blenden Hebel mehr haben,werden nie für Pentax,Sony oder ältere Nikon Kameras kompatibel sein.
Sigma ist nur in der Lage Objektive für Pentax zu fertigen,welche eine mechanische Blende benutzen.
So sagte Sigma vor kurzem auf meine Anfrage bezüglich Pentax.
Sigma ist bemüht alle neuen Optiken mit elektrischer Blenden Steuerung zu versehen.
Ist für Sigma einfacher und kostengünstiger als 2 Varianten anzubieten.

Autor:  diego [ So 24. Apr 2016, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

zackspeed hat geschrieben:
für Nikon die keinen Blenden Hebel mehr haben

Hab ich schon so lange nicht mehr über den Tellerrand geschaut :ka: Kenne Nikon nur mit Blendenhebel

Autor:  mika-p [ So 24. Apr 2016, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

Im WW-Bereich sehe ich solche Lichtstärken noch ein,
aber für eine schöne Bokeh-Wirkung im Porträt-Bereich nutzt es außer einem hellen Sucher nichts.
Die Tiefenschärfe ist mir einfach zu gering :yessad:

Autor:  Galilei [ So 24. Apr 2016, 09:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

Ich finde es faszinierend und auch ein wenig revolutionär, dass mal ein Hersteller Zooms mit >2,8 herstellt und dies technsich wohl auch gut umgesetzt hat (habs aber selber noch nicht getestet). Ob die Lichtstärke nötig und sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden. Das wird sich mit der Zeit dann zeigen...

Autor:  derfred [ So 24. Apr 2016, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

zackspeed hat geschrieben:
Das heißt,alle Sigma Versionen für Nikon die keinen Blenden Hebel mehr haben,

Ist das hier auf dem Bild der Blendenhebel?


Bild

Dann wären schon mal die langen Makros und die 150-600 machbar.
Das 24 Art ist leider gleich zu Sigma weitergegangen :ugly: (brutaler Fehlfokus im Phasen-AF, aber umwerfende Bildqualität, wenn er sitzt), da kann ich gerade nicht nachsehen.

Autor:  kollege_tom [ So 24. Apr 2016, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

diego hat geschrieben:
zackspeed hat geschrieben:
für Nikon die keinen Blenden Hebel mehr haben

Hab ich schon so lange nicht mehr über den Tellerrand geschaut :ka: Kenne Nikon nur mit Blendenhebel


Haben auch die meisten noch.
Gibt aber die "E" Serie die eine elektronisch gesteuerte Blende hat.
Zudem können alle Nikons ab 2007 (nicht ganz sicher, D90 kann es nicht, D700 und Co aber schon)mit einer elektronischen Blende
Umgehen.

Quasi auf Zukunft getrimmt ;)

Autor:  zackspeed [ So 24. Apr 2016, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

derfred hat geschrieben:
zackspeed hat geschrieben:
Das heißt,alle Sigma Versionen für Nikon die keinen Blenden Hebel mehr haben,

Ist das hier auf dem Bild der Blendenhebel?


Bild

Dann wären schon mal die langen Makros und die 150-600 machbar.
Das 24 Art ist leider gleich zu Sigma weitergegangen :ugly: (brutaler Fehlfokus im Phasen-AF, aber umwerfende Bildqualität, wenn er sitzt), da kann ich gerade nicht nachsehen.


Jawohl,das ist der Hebel für die Blende.
Laut Sigma wäre es möglich dieses für Pentax zu bauen.
Die Frage ist nur ob sie wollen und ob neue Versionen dann überhaupt noch mit mechanischer Blende kommen.
Wissen wird das nur der Sigma Mann :rolleye:
Zuletzt hieß es das nach und nach auf elektrische Blende umgestellt wird.

Autor:  Camtax [ So 24. Apr 2016, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

zackspeed hat geschrieben:
Gut zu merken ist das alle Objektive mit elektrischer Blendensteuerung nicht mehr für Pentax und Sony kommen werden,da Sigma bei diesen Objektiven die Option eine mechanische Blende einzubauen nicht mehr vorgesehen hat.
Das heißt,alle Sigma Versionen für Nikon die keinen Blenden Hebel mehr haben,werden nie für Pentax,Sony oder ältere Nikon Kameras kompatibel sein.
Sigma ist nur in der Lage Objektive für Pentax zu fertigen,welche eine mechanische Blende benutzen.
So sagte Sigma vor kurzem auf meine Anfrage bezüglich Pentax.
Sigma ist bemüht alle neuen Optiken mit elektrischer Blenden Steuerung zu versehen.
Ist für Sigma einfacher und kostengünstiger als 2 Varianten anzubieten.

Was ist mit dem 18-200 C, 17-70 C, 30/1.4 A, 18-300 C, 18-35 A und 35/1.4 A? Das sind doch alles relativ neue Objektive, die in den letzten paar Jahren vorgestellt wurden. Das 18-35 A war, wenn ich mich richtig erinnere, nicht von Anfang an für Pentax angekündigt.

mika-p hat geschrieben:
Im WW-Bereich sehe ich solche Lichtstärken noch ein,
aber für eine schöne Bokeh-Wirkung im Porträt-Bereich nutzt es außer einem hellen Sucher nichts.
Die Tiefenschärfe ist mir einfach zu gering :yessad:


Bei formatfüllenden Portraits kann man abblenden. Bei Halb- oder Ganzkörperportraits kann die Schärfentiefe nicht zu gering sein. ;)

Autor:  dicki [ So 24. Apr 2016, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

laut einem Sigma Repräsentanten in einem sigmaeigenen Forum heißt es:

Der mechanische Aufbau von Pentax in den Objektiven ist so unterschiedlich und mit erheblichen Mehrosten verbunden, daß sich eine Produktion nicht lohne.
Soll heißen das die Ca und Nik -Optiken für Sigma "einfacher" herzustellen sind, da der mechanische Aufbau und der Anschluß sich ähnlicher sind. Pentax hat da einen komplett anderen Aufbau als die Anderen.
Dies wurde von dem Pentax-Vertreter im Gespräch auch so bestätigt.

Wie auch immer: Es ist eine reine Frage der Berechnung der Gewinnaussichten.
Daher hoffe ich ja noch immer auf das 150-600 :bravo:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/