https://www.pentaxians.de/

Qualität des Pentax 18-135mm
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/qualitaet-des-pentax-18-135mm-t17083.html
Seite 2 von 4

Autor:  klabö [ Mi 30. Dez 2015, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität des Pentax 18-135mm

bouba hat geschrieben:
Dirk_S hat geschrieben:
Das Objektiv meiner Begierde befindet sich meistens in der Nähe der Bildmitte.


:hurra: das sollte eigentlich immer so sein, wenn es im Bajonett einrastet :d&w:

Zwar ein bisschen gemein, aber der Brüller :lol: :mrgreen: :lol:

Autor:  geos99 [ Mi 30. Dez 2015, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität des Pentax 18-135mm

hoss hat geschrieben:
Von 18mm bis ca. 50mm ist es als normales Kit-Objektiv designed, darüber als einfaches Portrait-Zoom. Universell, relativ leicht, schneller AF und immer mit sehr guter Zentrumsschärfe (70% Kreis). Von 21/24mm bis ca. 50mm erreicht es mit f/5.6 recht gute Randschärfe, besser noch mit f/8.

Was ich so in den Bildern sehe ist normal. Wenn ich absolut eckenscharfe Aufnahmen will, nehme ich f/5.6-f/11 von 21mm bis 70mm Brennweite je nach Bedarf und Anforderung. Darüber bis 135mm performt das Zoom im Zentrumsbereich immer schon mit Offenblende gut, also f/5.6. Die Ränder über 100mm Brennweite bekommst du nie richtig scharf, mehr als f/11 bringt nichts in der realen Fotosession. Entweder sinkt der Signal/Rauschabstand wegen zu großer Empfindlichkeitseinstellung oder das Bild wird schnell verwackelt wegen zu langer Belichtungszeiten.


Kann ich so bei meinem Exemplar bestätigen. Abgeblendet kann es mit dem 35/2.8 Makro mithalten, darüber mit dem 50/1.8 auch. Vom 100/2.8 WR Makro wird es dann aber deutlich abgehängt. Der Vergleich ist sicher nicht fair, aber ab 70 mm ist auch das Sigma 70-300 OS besser. Ich sehe das auf meinem Bildschirm und mit meinen Augen aber auch nur, wenn ich reinzoome undd nach Unterschieden suche.

Auf der anderen Seite ein superpraktisches Objekiv, mit dem ich gerne alleine unterwegs bin. Und da mache ich dann Bilder auch im Bereich ab 70 mm und bin hinterher zufrieden.

Ob ich da mit dem benannten 16-85 glücklicher wäre.....Ich habe da so meine Zweifel, ob die erheblichen Mehrkosten gerechtfertigt sind. Insbesondere nach dem Test in der Warentest 01/2016 bin ich schon verunsichert. Beim Thema Auflösung hat es da nicht wirklich gut abgeschnitten, die Verzeichnung hat sogar zur Abwertung geführt (nicht steinigen, ich habe den Test nicht gemacht). Das 16-85 hatte sich einen guten Ruf erworben, nun das .... :rolleye:

Autor:  apollo [ Mi 30. Dez 2015, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität des Pentax 18-135mm

geos99 hat geschrieben:
Kann ich so bei meinem Exemplar bestätigen. Abgeblendet kann es mit dem 35/2.8 Makro mithalten, darüber mit dem 50/1.8 auch. Vom 100/2.8 WR Makro wird es dann aber deutlich abgehängt. Der Vergleich ist sicher nicht fair, aber ab 70 mm ist auch das Sigma 70-300 OS besser.

Mit dem 35er Makro mithalten? Dann ist dein 35er kaputt oder hat nen Fehlfokus.
Mein 35er performt besser als das 100er Makro und das ist schon sehr gut bei Offenblende.

Gruß René

Autor:  chriskan [ Mi 30. Dez 2015, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität des Pentax 18-135mm

geos99 hat geschrieben:
...
Ob ich da mit dem benannten 16-85 glücklicher wäre.....Ich habe da so meine Zweifel, ob die erheblichen Mehrkosten gerechtfertigt sind. Insbesondere nach dem Test in der Warentest 01/2016 bin ich schon verunsichert. Beim Thema Auflösung hat es da nicht wirklich gut abgeschnitten, die Verzeichnung hat sogar zur Abwertung geführt (nicht steinigen, ich habe den Test nicht gemacht). Das 16-85 hatte sich einen guten Ruf erworben, nun das .... :rolleye:

Warentest: "Der Zoom des teuren Standardzooms* ist etwas schwergängig." <- die haben noch nie was von Zoom Creeping gehört.

*Pentax HD DA 16-85

Autor:  lonee [ Mi 30. Dez 2015, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität des Pentax 18-135mm

Mein 18-135 hat kein Zoom Creeping; es steht nach 10 Min am Gurt immer stabil bei 135mm... :-)

Autor:  geos99 [ Mi 30. Dez 2015, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität des Pentax 18-135mm

apollo hat geschrieben:
geos99 hat geschrieben:
Kann ich so bei meinem Exemplar bestätigen. Abgeblendet kann es mit dem 35/2.8 Makro mithalten, darüber mit dem 50/1.8 auch. Vom 100/2.8 WR Makro wird es dann aber deutlich abgehängt. Der Vergleich ist sicher nicht fair, aber ab 70 mm ist auch das Sigma 70-300 OS besser.

Mit dem 35er Makro mithalten? Dann ist dein 35er kaputt oder hat nen Fehlfokus.
Mein 35er performt besser als das 100er Makro und das ist schon sehr gut bei Offenblende.

Gruß René


Alles gut, bei mir ist nichts kaputt :2thumbs:

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass das 18-135 abgeblendet sehr viel näher am 35er Makro dran ist als am 100er. Also würde ich mich, wenn ich denn müsste, eher vom 35er trennen. Aber jedem das Seine ;)

Autor:  hoss [ Mi 30. Dez 2015, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität des Pentax 18-135mm

lonee hat geschrieben:
Mein 18-135 hat kein Zoom Creeping; es steht nach 10 Min am Gurt immer stabil bei 135mm... :-)

Abwarten, ein paar "Tauchgänge" im Regen und einige Schneestürme durchmachen - dabei das Zoomen immer betätigen. Dann geht das Teil von allein xd

Autor:  lonee [ Mi 30. Dez 2015, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität des Pentax 18-135mm

*lach* genau das macht es ja schon. Daher schrieb ich ja 135mm.

Aber das war eigentlich schon gleich zu Anfang und ich kenne es nicht anders.
Macht mir aber auch nüscht. Und die Regengüsse wie auch Schneegestöber hat es auch schon hinter sich und ist bisher auch nicht "abgesoffen".
Ich muss aber gestehen das ich in letzter Zeit, wenn ich gezielt losziehe, öfter die DA* mitnehme. Vom Brennweitenbereich bräuchte ich es nicht mehr aber als Universalschleppmitzoom habe ich es behalten und damit zufrieden.

Aber wie schon geschrieben, oft habe ich einfach nur Body mit 18-135 in der Umhängetasche um für alles Mögliche gewappnet zu sein.

Autor:  hoss [ Mi 30. Dez 2015, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität des Pentax 18-135mm

Au Mann :klatsch:

Autor:  HMeyer [ Do 28. Jan 2016, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität des Pentax 18-135mm

Danke für all die interessanten Meinungen und Beiträge.
Ich bin jetzt nach ein paar Wochen, mit zu wenig Bildern ;-), auch nicht wirklich unzufrieden.

Gruss
Herbert

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/