https://www.pentaxians.de/

Beratung Objektivkauf
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/beratung-objektivkauf-t16551.html
Seite 2 von 4

Autor:  zenker_bln [ Sa 21. Nov 2015, 23:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung Objektivkauf

Oliver.D hat geschrieben:
:rolleye:
für jede Motivsituation das passsende Kamera-Optiksystem :ka:
...


Für Landschaften das neuner Eisen!
Für Portraits den Putter.
Für Architektur den Sandwedge.
Hat alles seinen Sinn... xd

Autor:  zenker_bln [ Sa 21. Nov 2015, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung Objektivkauf

Tobiasbkraemer hat geschrieben:
Womit habt ihr Erfahrungen bzw. womit am meisten Spaß?


Letztlich hast du alles, was du brauchst.
Ich schließe mich der Fraktion "Geldausgeben->Urlaubfahren" an!
Das macht richtig Spaß!

Autor:  pentaxnweby [ So 22. Nov 2015, 00:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung Objektivkauf

Oliver.D hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:
Oh, ich fahre sogar dreigleisig und alles hat seinen Sinn und Zweck. :d&w:


:rolleye:
für jede Motivsituation das passsende Kamera-Optiksystem :ka:
aber was ist schon immer passend :?:
oder warum solches ?


Auch das ist für mich einfach.

Nun für Sport wie Fußball nehme ich eine 7D mit 70 200er Objektiv. Mit Pentax habe ich das mittlerweile aufgegeben.
Wenn ich einfach so mit dem Fahrrad ne Tour mache kommt die FZ 1000 mit. Kein Objektivwechsel nötig.
Wenn ich dann vorher genau weiß was ich fotografieren will kommen die K50 und die K3 mit.

Ergo hat alles seine Berechtigung. :)

Autor:  Fynn1177 [ So 22. Nov 2015, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung Objektivkauf

Ich kann Dir das Sigma 18-35 1.8 empfehlen, Abbildungsleistung ist wirklich extrem gut.
Aber Achtung es gibt auch Exemplare mit AF Problemen und Dezentrierung.
Mein Exemplar war super, bin trotzdem aufgrund der Größe und des Gewichts auf das Pentax 20-40 gewechselt. Das ist nun mein Immerdrauf allerdings von der Abbildungsleistung ist das Sigma besser.
Obenrum geht nix über das 77, ich habe es zwar gegen das 55* ausgetauscht weine ihm aber noch ein wenig hinterher.
Als günstige Non-AF Variante empfehle ich das Pentax-M 85 2,0
Die Abbildungsqualität entspricht dem 77 allerdings für ein Drittel des Preises.

Autor:  klabö [ So 22. Nov 2015, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung Objektivkauf

Erstmal Respekt! Die meisten sagen ja, dass sie eine neue Linse brauchen. Du sagst, dass Du Lust hast, etwas neues zu kaufen! Und so geht es doch vielen von uns ab und zu - mir auch.
Ich gehöre ja auch zu den hochzufriedenen Besitzern des Sigma 18-35 1.8. Allerdings überlege ich mir sehr genau, wann ich es mitnehme. Es ist schon ein ordentlicher Klotz. Deshalb habe ich mir auch noch das Pentax 20-40 lt. zugelegt. Beide wären geeignet, die von Dir beschriebene Lücke zu schließen. Haptik ist bei beiden toll. In der Abbildungsleistung liegt mein Sigma etwas vorne. Das Freistellungspotenzial ist klasse. Wenn Dir das wichtiger ist als kompakt und WR, und wenn Du das Risiko eingehen willst, nicht gleich ein top Exemplar zu erhalten, wäre das Sigma meine Empfehlung.

Autor:  mythenmetz [ So 22. Nov 2015, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung Objektivkauf

Limited! Da fehlen ganz klar noch die Limiteds. Auch wenn dann ein Brennweitenbereich mehrfach abgedeckt ist- wenn es erstmal drauf ist, geht das Limited nie wieder ab. DA70 oder FA 77 für Portrait oder das 15er für Landschaft.

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Autor:  Dirk [ So 22. Nov 2015, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung Objektivkauf

Wenn Du Kauflust verspürst, empfehle ich dir den Einstieg in die Welt der Limiteds. Schau dir mal das FA43, DA70 oder FA77 an. Aber Vorsicht, dann gibt es kein Zurück...

Gesendet von meinem SGP611 mit Tapatalk

Autor:  Tobiasbkraemer [ So 22. Nov 2015, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung Objektivkauf

Jetzt kommen ganz neue Ideen ins Spiel! Vielen Dank für die Anregungen!

Damit wird es konkreter. Entweder das Sigma 1835 der das 77er Limited also.
Unabhängig davon, hat jemand Erfahrungen mit dem Zeiss Planar 85 1.4? Das könnte ja auch eine alternative obenrum sein, hatte ich nur erstmal ausgeschlossen weil es schwerer zu bekommen ist.

Autor:  Ralf66 [ So 22. Nov 2015, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung Objektivkauf

Tobiasbkraemer hat geschrieben:
Jetzt kommen ganz neue Ideen ins Spiel! Vielen Dank für die Anregungen!

Damit wird es konkreter. Entweder das Sigma 1835 der das 77er Limited also.
Unabhängig davon, hat jemand Erfahrungen mit dem Zeiss Planar 85 1.4? Das könnte ja auch eine alternative obenrum sein, hatte ich nur erstmal ausgeschlossen weil es schwerer zu bekommen ist.


Hier mal das Zeiss: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/zeiss-planar-t-85mm-f-14-lens-club-t7794.html

Autor:  Tobiasbkraemer [ So 22. Nov 2015, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung Objektivkauf

Die Bilder / Kommentare habe ich gelesen, nur bin ich nicht wirklich schlauer, der eine sagt so, der andere so. Ist das 77ltd nun eher zu empfehlen?

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/