https://www.pentaxians.de/

Methusalems erste Bilder LEICA ELMAR 100/4 am Balgen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/methusalems-erste-bilder-leica-elmar-100-4--am-balgen-t14319.html
Seite 2 von 2

Autor:  Methusalem [ So 28. Jun 2015, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalems erste Bilder LEICA ELMAR 100/4 Makro Update

Habe noch ein paar Bilder vom Elmar :mrgreen:
Alle mit Stativ.
Blenden5.6-8


#1


#2


#3


#4

Die #3 war ein 100% Cropp!!!

beste Grüsse

Bernd
beste Grüsse

Bernd

Autor:  Methusalem [ Di 30. Jun 2015, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalems erste Bilder LEICA ELMAR 100/4 Makro Update

So jetzt mal der nächste Check! :mrgreen:

Heute mußte ich mal einen ersten Versuch mit Zwischenringen machen,als Teaser bis mein Balgenumbau fertig ist.
Da ich weis dass das Objektiv speziell auch für die Balgenverwendung konstruiert wurde,sind meine Erwartungen
dementsprechend hoch.Habe einen 36mm ZR dahinter gehängt und in meinem Vorgärtchen (ist eigendlich übertrieben)
ein bischen rumgeschossen :D
Die Bilder sind jetzt nicht unbedingt als Lensclub würdig zu Bezeichnen,aber es geht nur um einen Eindruck wenn das
Teil mal ein bischen auf Maßstab kommt.Ist aber noch nicht mal 1:1!

Die Bilder sind mit Blende 8-11 Aufgenommen!


Datum: 2015-06-30
Uhrzeit: 16:54:14
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1


Datum: 2015-06-30
Uhrzeit: 17:20:42
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2

100% Ausschnitt achtet mal auf die Schärfe am Kopfansatz!

Datum: 2015-06-30
Uhrzeit: 17:20:42
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3


Datum: 2015-06-30
Uhrzeit: 17:42:11
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4


Datum: 2015-06-30
Uhrzeit: 17:46:13
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#5

Die Spinne machte den Tarzan und schwang sich am Faden!Trotz Blitz Bewegungsunschärfe! :mrgreen:

Datum: 2015-06-30
Uhrzeit: 17:47:58
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#6

Mich hat das kurze shooting auf die Schnelle wieder etwas mehr überzeugt von dem Teil.Es steht in der Schärfe meinem APO nicht
sehr hinterher,mein bisheriger Eindruck.Auch der Kontrast und die Lichtfestigkeit finde erstaunlich.
Mal sehen wie es weitergeht!

Wie immer bin ich an Kommentaren oder Eindrücken von Euch sehr interessiert!!!!

Bernd

Autor:  User_02882 [ Di 30. Jun 2015, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalems erste Bilder LEICA ELMAR 100/4 Makro Update

Au hah - ich sehe schon die Beiträge von Dir in der Jammerecke "Hilfe, ich möchte so gerne mal wieder Makros fotografieren aber ich kann mich nicht für ein Objektiv entscheiden" :fies: :d&w:

Autor:  sicknote [ Mi 1. Jul 2015, 05:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalems erste Bilder LEICA ELMAR 100/4 Makro Update

Klasse Bilder. Gefallen mir alle richtig gut. Muss wohl am objektiv liegen. Anders nicht zu erklären :)

Autor:  ErnstK [ Mi 1. Jul 2015, 06:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalems erste Bilder LEICA ELMAR 100/4 Makro Update

Die erste Serie finde ich als sehr gut gelungen :ja: :thumbup:

Methusalem hat geschrieben:
Die Spinne machte den Tarzan und schwang sich am Faden!Trotz Blitz Bewegungsunschärfe! :mrgreen:
Ist oft genug der *Schuss* wenn das Andere dann passt :thumbup: 8-)

Die Wanzen sind dir aber nicht wirklich gelungen- hier staune ich über die VZ bei Blitzeinsatz- da wäre mehr drin gewesen :shock:

LG
Ernst

Autor:  Methusalem [ Mi 1. Jul 2015, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalems erste Bilder LEICA ELMAR 100/4 Makro Update

Hi Ernst
Klar, da wäre mehr mehr gegangen!Hatte in dem Busch extrem starke Helligkeitunterschiede,war dauernd am Nachregeln :mrgreen:
Als ich die Wanze dann entdeckt hatte,habe ich mal draufgehalten.War auch gut so,denn bis ich korrigiert habe war sie weg! :D
Kennst Du bestimmt auch das Problem :D
Ansonsten jetzt mal den Balgen aktivieren und dann sehen wir weiter :ja:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  Methusalem [ Do 30. Jul 2015, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalems erste Bilder LEICA ELMAR 100/4 Makro Update

So,mein Leica Balgen läuft jetzt!
Kann jetzt sogar mit Vorwahlblende fotografieren :hurra: Wow, ist das alles Hell!!!
Brauch jetzt ne Sonnenbrille zum Fokussieren :D

OK,war heute mal wieder unterwegs und hatte nur das Elmar am Balgen dabei.

ein paar Bilder,Blende f8- f11


Datum: 2015-07-30
Uhrzeit: 19:13:24
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1


Datum: 2015-07-30
Uhrzeit: 18:53:19
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2


Datum: 2015-07-30
Uhrzeit: 18:13:35
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3


Datum: 2015-07-30
Uhrzeit: 18:57:49
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4


Datum: 2015-07-30
Uhrzeit: 17:55:28
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5

Werde immer mal wieder meine Elmar Balgengeschichte fortführen.

Wie immer Kommentare oder Fragen immer gern!

beste Grüsse

Bernd

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/